Hallo an alle,
nachdem ich mich vor Weihnachten daran gemacht hatte, ein größeres Stück Braunkernesche vom November 2018 zu bearbeiten und mir am Anfang noch das Wasser quasi entgegen kam, habe ich das Stück heute für fertig erklärt. Und wenn es sich weiter verzieht, bin ich einfach mal gespannt, in welche Richtung. Jetzt ist also spannend, wie die natürlichen Prozesse das Stück noch verändern.
Im Moment hat die Schale 29 cm Durchmesser und ist 6 cm hoch.
Und nun dürfen mich die „alten Hasen“ gern wieder darüber informieren, was man darf oder nicht darf, kann oder nicht kann, sollte oder nicht sollte, ...
Ich jedenfalls bin sehr zufrieden damit, wie die Form und die Maserung wirken und kann mit den verbliebenen Entwicklungsstellen leben.
Herzliche Grüße
Vera
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Den Rest macht die Natur...
Moderator: Harald
- VeKiBoe
- Beiträge: 279
- Registriert: Samstag 10. November 2018, 18:20
- Name: Vera Kirchhoff-Bödecker
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Den Rest macht die Natur...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gib jedem Stück Holz die Chance, das schönste deines Wirkens zu werden...
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Den Rest macht die Natur...
Sieht doch gut aus der "Reifen " .
Der Kern sieht aus wie Olivenholz.

Der Kern sieht aus wie Olivenholz.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Den Rest macht die Natur...
Hallo Vera,
die Schale ist dir doch schon richtig gut gelungen.
die Schale ist dir doch schon richtig gut gelungen.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Den Rest macht die Natur...
...schöne Esche nicht auf orangenem Teppich fotografieren!

Vera,
das sieht doch ganz ordentlich aus! Die Form dürfte gerne noch runder sein - mich stört der Übergang zur Oberseite etwas. Entweder rund oder klar eckig abgegrenzt!
Gruß
Jürgen
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Den Rest macht die Natur...
Da muss ich dem Jürgen recht geben.- mich stört der Übergang zur Oberseite etwas. Entweder rund oder klar eckig abgegrenzt!
Gruß
Jürgen
Aber sonst ist das ein schönes Schälchen und sauber gearbeitet.

Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)