3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ein bißchen schwanger-/- mißglückter Versuch ??
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Ein bißchen schwanger-/- mißglückter Versuch ??
Hallo, Kollegen,
das war alles sehr sorgfältig geplant:
Bernd (Ahörnchen) hatte seine Pflaumen überaus intensiv geernted und brachte mir ein Stück Stamm mit Ø ca: 14/15 cm vorbei.
Da kam nach den letzten Rißattacken bei Pflaumensplint die Idee, eine Vase mit gerisssen-ausgefranztem "Spitzenkragen" zu drehen.
Ob das noch kommt? Bis jetzt sind die Spitzenklöpplerinnen ruhig geblieben.
Statt dessen hat die Vase in einer Sichtrichtung eine erste Schwangerschaft erkennen lassen; 90° gedreht ist sie noch ohne.
Maße: 330 hoch, Ø 135/60 mm, Wandstärke 2-3 mm, Boden 8 mm und Gewicht im Boden Stahl 30/40 mm, Danish-Oil
Nun eine Frage:
Der Stamm hatte vorher Mietnomaden, die recht brutal Lüftungsöffnungen in die Außenhaut gebohrt hatten. Nun überlege ich:
ob ich die dekorativen, schwarz umrandeten Bohrungen lasse,
ob ich sie ausschneide und durch ein Lüftungsgitter ersetze,
ob ich Nomadenatrappen herstelle und die Übeltäter so an den Pranger stelle,
ob ich die Öffnungen mit roter Masse vermaure,
oder ob ich die Bohrungen benutze und für die Vögel Ersatzsitzstangen einsetze.
Könnt Ihr mir raten???
der
ratlose
Fritz
das war alles sehr sorgfältig geplant:
Bernd (Ahörnchen) hatte seine Pflaumen überaus intensiv geernted und brachte mir ein Stück Stamm mit Ø ca: 14/15 cm vorbei.
Da kam nach den letzten Rißattacken bei Pflaumensplint die Idee, eine Vase mit gerisssen-ausgefranztem "Spitzenkragen" zu drehen.
Ob das noch kommt? Bis jetzt sind die Spitzenklöpplerinnen ruhig geblieben.
Statt dessen hat die Vase in einer Sichtrichtung eine erste Schwangerschaft erkennen lassen; 90° gedreht ist sie noch ohne.
Maße: 330 hoch, Ø 135/60 mm, Wandstärke 2-3 mm, Boden 8 mm und Gewicht im Boden Stahl 30/40 mm, Danish-Oil
Nun eine Frage:
Der Stamm hatte vorher Mietnomaden, die recht brutal Lüftungsöffnungen in die Außenhaut gebohrt hatten. Nun überlege ich:
ob ich die dekorativen, schwarz umrandeten Bohrungen lasse,
ob ich sie ausschneide und durch ein Lüftungsgitter ersetze,
ob ich Nomadenatrappen herstelle und die Übeltäter so an den Pranger stelle,
ob ich die Öffnungen mit roter Masse vermaure,
oder ob ich die Bohrungen benutze und für die Vögel Ersatzsitzstangen einsetze.
Könnt Ihr mir raten???
der
ratlose
Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Fritz-RS am Montag 28. September 2009, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: Ein bißchen schwanger-/- mißglückter Versuch ??
Hallo Fritz,
lass es einfach so wie es ist !
Gruß
Koschi
lass es einfach so wie es ist !
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Ein bißchen schwanger-/- mißglückter Versuch ??
Fritz, Dein Leben hat wirklich viele offene Fragen.
Meine wäre eher grundlegender:
ob Deine Teile so gut sind, weil Du ein reichhaltiges technisches Equipment Dein Eigen nennst
oder weil Du wirklich ein besserer Drechsler bist.
Die Frage beantwortet sich durch mich selbst:
das Equipment habe ich, wenn auch nur teilweise auch.
Schlicht und schön.
meint KG
Meine wäre eher grundlegender:
ob Deine Teile so gut sind, weil Du ein reichhaltiges technisches Equipment Dein Eigen nennst
oder weil Du wirklich ein besserer Drechsler bist.
Die Frage beantwortet sich durch mich selbst:
das Equipment habe ich, wenn auch nur teilweise auch.
Schlicht und schön.
meint KG
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Ein bißchen schwanger-/- mißglückter Versuch ??
Moin Fritz,
Lüftungsgitter (evtl. mit Gebläse) würden mir durchaus zusagen---
Ansonsten hat Koschi recht! (KG übrigens auch!)
Gruß
Jürgen
Lüftungsgitter (evtl. mit Gebläse) würden mir durchaus zusagen---
Ansonsten hat Koschi recht! (KG übrigens auch!)
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 14:53
- Kontaktdaten:
Re: Ein bißchen schwanger-/- mißglückter Versuch ??
Hallo Fritz,
So wie das Objekt jetzt ist, ist es klasse.
Laß es einfach so!
Gruß
Uschi
So wie das Objekt jetzt ist, ist es klasse.
Laß es einfach so!
Gruß
Uschi
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Ein bißchen schwanger-/- mißglückter Versuch ??
Hallo Fritz,
leg´ Deine Untermieter an die Kette und laß´ sie die Vase (die mal wieder besonders geglückt ist) bewachen.
Gruß
Heinz-Josef
leg´ Deine Untermieter an die Kette und laß´ sie die Vase (die mal wieder besonders geglückt ist) bewachen.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Ein bißchen schwanger-/- mißglückter Versuch ??
Danke für die vielen Ratschläge.
Es gibt noch die Möglichkeit, die Gegebenheiten als "Naturvase" zu akzeptieren.
seht: Gruß Fritz
Es gibt noch die Möglichkeit, die Gegebenheiten als "Naturvase" zu akzeptieren.
seht: Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Ein bißchen schwanger-/- mißglückter Versuch ??
...wenn Du jetzt noch das Gebläse installierst, flattern´se im Wind...
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Ein bißchen schwanger-/- mißglückter Versuch ??
Hallo, Jürgen,
das kann ich mir schon vorstellen.
Ich hatte die Vase vakuumgespannt, nachdem ich die Wurmlöcher abgeklebt hatte, mußte aber feststellen, daß innen nachher sehr interessante und feine Staubmuster an den Wänden waren, die durch feinste Poren in den Ästen angesaugt waren.
Die Muster waren schön, konnten aber nicht erhalten werden.
Gruß Fritz
das kann ich mir schon vorstellen.
Ich hatte die Vase vakuumgespannt, nachdem ich die Wurmlöcher abgeklebt hatte, mußte aber feststellen, daß innen nachher sehr interessante und feine Staubmuster an den Wänden waren, die durch feinste Poren in den Ästen angesaugt waren.
Die Muster waren schön, konnten aber nicht erhalten werden.
Gruß Fritz