3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
fragwürdig.......
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
fragwürdig.......
.........(ich mach mal einen extra Beitrag denn ,wo ,ist mir zumindest schon Klar) aber was ist das alles?
beim aufrämen sind mir paar sachen aufgefallen die ich ganz schön finde.
bei manchem kann ichs mir schon denken für was sie sind ,bei manchen aber so garnicht::::::::
liebe grüße christine
beim aufrämen sind mir paar sachen aufgefallen die ich ganz schön finde.
bei manchem kann ichs mir schon denken für was sie sind ,bei manchen aber so garnicht::::::::
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: fragwürdig.......
Moin Christine,
letztes Foto Zigarrenabschneider. ??
letztes Foto Zigarrenabschneider. ??
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: fragwürdig.......
Das Vorletzte ist etwas für "Aufschneider".
Als Jugendlicher habe ich damit Stohbund und -ballen aufgeschnitten.
Es wurde auch zum Aufscheiden von Zeitungsbunden genutzt.
Geschnitten hat sich damit niemand.
Als Jugendlicher habe ich damit Stohbund und -ballen aufgeschnitten.
Es wurde auch zum Aufscheiden von Zeitungsbunden genutzt.
Geschnitten hat sich damit niemand.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: fragwürdig.......
Der "Hammer" diente zum einschlagen der Initialen "KR" in Hölzer oder andere Materialien.
Ich kenne es aus der Satlerei, da bin ich aufgewachsen.
Ich kenne es aus der Satlerei, da bin ich aufgewachsen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: fragwürdig.......
gut ,aha, jaja
das Hämmerchen mit den Buchstaben hab ich auch noch mit Stiel und der ist 90cm lang.
das Hämmerchen mit den Buchstaben hab ich auch noch mit Stiel und der ist 90cm lang.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: fragwürdig.......
Bei langem Stiel mit Schwung und sonst mit einem Hammer auf die andere Seite.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 505
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: fragwürdig.......
Mit so einen Hammer durfte ich als Kind im Wald beim messen der Baumstämme immer in einen Topf mit Farbe tauchen und an der Stiernseite der Stämme draufhauen.
Damit jeder sieht wenn das Holz am Lagerplatz gehört.
Damit jeder sieht wenn das Holz am Lagerplatz gehört.
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: fragwürdig.......
Hallo Christine
Damit kommst Du ins Fernsehen. Dings vom Dach ich glaube vom SWR.
Allzeit gut Span
Hajo
Damit kommst Du ins Fernsehen. Dings vom Dach ich glaube vom SWR.
Allzeit gut Span
Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: fragwürdig.......
hallo Ihr Lieben
war bisher ja auch recht einfach
Bild 1 und 2 habe ich selbst jetzt rausgefunden (Intenett kann ganz schön hilfreich sein)
Bild 3 und 4 ist für mich noch immer ein Rätsel.
ich frag mal meinen Schwager mal sehn was der sagt.
ich hab mal bessere Fotos gemacht vom ersten Teil
(es hat zwei verschiedene Seiten deshalb zwei Fotos)
und mein Mann hats geputzt.
wer kann Französisch?????
liebe grüße christine
war bisher ja auch recht einfach

Bild 1 und 2 habe ich selbst jetzt rausgefunden (Intenett kann ganz schön hilfreich sein)
Bild 3 und 4 ist für mich noch immer ein Rätsel.
ich frag mal meinen Schwager mal sehn was der sagt.
ich hab mal bessere Fotos gemacht vom ersten Teil
(es hat zwei verschiedene Seiten deshalb zwei Fotos)
und mein Mann hats geputzt.
wer kann Französisch?????
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Drechselwurm
- Beiträge: 1780
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
- Didi Holzwurm
- Beiträge: 505
- Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 16:56
- Name: Dietmar Stelzl
- Drechselbank: Stratos 230 LV
- Wohnort: Koblach / Ried 10a
- Kontaktdaten:
Re: fragwürdig.......
War auch ein wenig im Internet.
Proportionalzirkel sind Instrumente, mit denen Berechnungen auf das Rechnen mit Streckenlängen und Streckenverhältnissen zurückgeführt werden können. Proportionalzirkel sind also Analogrechengeräte.
Im Italieneischen Galileomuseum schreiben sie das es ein Geometrischer und Militärischer Kompass sei? (Pinterest)
Proportionalzirkel sind Instrumente, mit denen Berechnungen auf das Rechnen mit Streckenlängen und Streckenverhältnissen zurückgeführt werden können. Proportionalzirkel sind also Analogrechengeräte.
Im Italieneischen Galileomuseum schreiben sie das es ein Geometrischer und Militärischer Kompass sei? (Pinterest)
Liebe Grüße aus dem Ländle.
Didi
Didi
- Drakiem
- Beiträge: 55
- Registriert: Montag 23. Februar 2015, 14:33
- Name: Sebastian
- Drechselbank: Gußbank, Wippbank
Re: fragwürdig.......
Bild 6 u. 7 sehen aus wie alte Dosenöffner von der Form her, was mich nur wundert das diese vorne eher Stumpf erscheinen.
Grüße Basti
Grüße Basti
Grüße Basti
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: fragwürdig.......
Didi hats gefunden
viel infos gibts hier:
http://www.rechenwerkzeug.de/propfranz.htm
ich finde es super interressant.
liebe grüße christine

viel infos gibts hier:
http://www.rechenwerkzeug.de/propfranz.htm
ich finde es super interressant.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: fragwürdig.......
fehlt noch Bild 3 und 4 ???????????????????????????????
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: fragwürdig.......
Bild 4 ist ein Schränkeisen?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: fragwürdig.......
Joachim, danke, das könnte tatsächlich sein.
weißt Du das oder ist das geraten???
liebe grüße christine
weißt Du das oder ist das geraten???
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: fragwürdig.......
Hallo Christine, Berni war am Samstag bei mir und der wusste das.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: fragwürdig.......
Hallo Christine,
Bild 4 ist ein verstellbarer Feuerhaken von einer offenen
Feuerstelle. Am Haken wurde ein Topf mit Hänkel eingehängt.
Grüße aus Königsau
Edgar
Bild 4 ist ein verstellbarer Feuerhaken von einer offenen
Feuerstelle. Am Haken wurde ein Topf mit Hänkel eingehängt.
Grüße aus Königsau
Edgar
Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar
-
- Beiträge: 2516
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:29
- Name: Ludger Steven
- Zur Person: Vom Dachstuhl bis zum Einbaumöbel -- Holzhandwerk ist Passion
Und... ich komm von Hoff - Drechselbank: 2 mit Faktor 25,4
- Wohnort: Steinhagen-Patthorst
Re: fragwürdig.......
Hallo Christine
Zu Bild Nr4: Es ist ein Schraenkeisen . Dieses ist aber noch handwerklich geschmiedet und wahrscheinlich schon Recht alt. Die bekanntere Form wird oder wurde in einem Gesenk geschmiedet und hat eine symetrisch Form. Der Haken war zum Aufhängen,dass das Eisen in der Werkstatt seinen Platz hätte.
Dein Hammer mit dem 90cm Stiel könnte auch ein Steigerpickel mit persönlichen Initialen sein.
Das komische Messer ist ein Aufbrechhaken ,zwar auch alt aber Jäger benutzen heute noch solche Klingen in moderner Form,um ein Stück Wild "aufzubrechen" (die Bauchdecke aufschneiden)
Gruß Ludger
Zu Bild Nr4: Es ist ein Schraenkeisen . Dieses ist aber noch handwerklich geschmiedet und wahrscheinlich schon Recht alt. Die bekanntere Form wird oder wurde in einem Gesenk geschmiedet und hat eine symetrisch Form. Der Haken war zum Aufhängen,dass das Eisen in der Werkstatt seinen Platz hätte.
Dein Hammer mit dem 90cm Stiel könnte auch ein Steigerpickel mit persönlichen Initialen sein.
Das komische Messer ist ein Aufbrechhaken ,zwar auch alt aber Jäger benutzen heute noch solche Klingen in moderner Form,um ein Stück Wild "aufzubrechen" (die Bauchdecke aufschneiden)
Gruß Ludger
Gruß Ludger
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
Der krumme Baum lebt sein Leben.
Der gerade Baum wird zum Brett.
( aus China)
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: fragwürdig.......
hallo
Edgar Feuerhacken scheidet aus das ding ist zu klein und die Kerben zu gerade da fällt der Topf runter.
ich denke Schränkeisen passt .
Ludger, steigerpickel eher nicht ist etwas zu klein und was ich nicht geschrieben habe:
hier war mal eine Wagnerei und Landwirtschaft.
hier nochmal zwei neue Fotos
von dem immer noch unbekannten Werkzeug.
ich habe auch noch ein zweites gefunden sieht genauso aus bis auf die einzelne Zahl unten.
da steht statt der 1 eine 2.
fragende Grüße christine
Edgar Feuerhacken scheidet aus das ding ist zu klein und die Kerben zu gerade da fällt der Topf runter.
ich denke Schränkeisen passt .
Ludger, steigerpickel eher nicht ist etwas zu klein und was ich nicht geschrieben habe:
hier war mal eine Wagnerei und Landwirtschaft.
hier nochmal zwei neue Fotos
von dem immer noch unbekannten Werkzeug.
ich habe auch noch ein zweites gefunden sieht genauso aus bis auf die einzelne Zahl unten.
da steht statt der 1 eine 2.
fragende Grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- oldy-2913
- Beiträge: 136
- Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2018, 21:05
- Name: Wolfgang
- Drechselbank: Alte Drehbank
Re: fragwürdig.......
Moin Christine
Ich halte das Teil für eine Lehre zum Maschinen einrichten, bzw zum Prüfen von Werkstücken.
Hast du Nr. 1+2 mal zusammengelegt, unterscheiden sie sich wirklich nur durch die Ziffern.
. . .
Bei einer Wagner-Maschine wie dieser zB. gab es sicher diverse Grundeinstellungen,
die man für unterschiedliche Radgrößen brauchte.
Gruß Wolf
Ich halte das Teil für eine Lehre zum Maschinen einrichten, bzw zum Prüfen von Werkstücken.
Hast du Nr. 1+2 mal zusammengelegt, unterscheiden sie sich wirklich nur durch die Ziffern.
. . .
Bei einer Wagner-Maschine wie dieser zB. gab es sicher diverse Grundeinstellungen,
die man für unterschiedliche Radgrößen brauchte.
Gruß Wolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Sonntag 4. November 2018, 16:17
- Name: Robert Herrler
- Zur Person: Schreinererlehre 1983- Möbel-, Türen-, Treppenbau - Meisterprüfung 1996 und seither im Vertrieb. Heavy Metal Holzbearbeitungsmaschinen wie CNC Bearbeitungszentren, Plattenaufteilsägen, Breitbandschleifmaschinen und Kantenanleimer sind mein täglich Brot. Den Bezug zum Massivholz mit kleiner Werkstatt i. Ngw. aber nie verloren und sehr viel Freude am Umgang mit dem Material Holz. Seit 2014 total "verdreht" mit der Anschaffung einer Jet JWL 1221 VS.
- Drechselbank: JET JWL 1221VS
- Kontaktdaten:
Re: fragwürdig.......
Hallo Christine,
Bei Bild 4 kann ich dir helfen.
Dabei handelt es sich um ein „Schränkeisen“.
Damit wird/ wurde die Schränkung der Sägeblätter nachgebogen.
Die Verschiedenen Aussparungen sind auf unterschiedliche Blattstärken der Sägen abgestimmt.
Gruß Robert
Bei Bild 4 kann ich dir helfen.
Dabei handelt es sich um ein „Schränkeisen“.
Damit wird/ wurde die Schränkung der Sägeblätter nachgebogen.
Die Verschiedenen Aussparungen sind auf unterschiedliche Blattstärken der Sägen abgestimmt.
Gruß Robert
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: fragwürdig.......
hallo Wolf
ich hab sie übereinander und nebeneinander gelegt ,kein unterschied festzustellen.
die Dinger sind relativ dünn (ca.6mm) und scheinbar aus guss (naht rundum).
die diagonale ist 25cm lang.
deshalb könntest Du recht haben mit einer Lehre,als Werkzeug um "Gewalt" auszuüben ist es ,denk ich, zu unstabiel.
man sieht auch keine Abnutzungen.
liebe grüße christine
ich hab sie übereinander und nebeneinander gelegt ,kein unterschied festzustellen.
die Dinger sind relativ dünn (ca.6mm) und scheinbar aus guss (naht rundum).
die diagonale ist 25cm lang.
deshalb könntest Du recht haben mit einer Lehre,als Werkzeug um "Gewalt" auszuüben ist es ,denk ich, zu unstabiel.
man sieht auch keine Abnutzungen.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: fragwürdig.......
Robert, Danke, Deine Vorredner hatten auch schon diese Einschätzung.
das halte ich dann mal so fest,passt auch zu der Größe des Werkzeugs.
liebe grüße christine
das halte ich dann mal so fest,passt auch zu der Größe des Werkzeugs.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Joachim24
- Beiträge: 36
- Registriert: Mittwoch 22. April 2015, 05:00
- Name: Joachim24
- Zur Person: Autodidakt seit 2005
Drechseln ist drechseln- einfach machen. - Drechselbank: Stratos FU 230 LV
Re: fragwürdig.......
Hallo,
ist einfach:
altägyptisches OP Besteck
Gruss JF
ist einfach:
altägyptisches OP Besteck

Gruss JF
Mach s einfach rund.......................