3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schwarmwissen gefragt
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 7. Januar 2014, 22:09
- Name: Wolfgang Münster
- Zur Person: Hab das Drechseln für mich wieder entdeckt nachdem ich es jahrelang in meinem Kindes- und Jugendalter mit meinem Vater praktiziert habe. Angefangen habe ich wieder mit Kerzenhalter und bin jetzt bei Schalen und vorrangig Kugelschreiber angelangt.
- Drechselbank: Stratos 230, Midi350
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Schwarmwissen gefragt
Hallo Jungs und Mädels,
ich bin in der Überlegung mir einen Nassschleifer zu zulegen. Tormek ist nätürlich der Name schlechthin.
Bin jetzt am überlegen ob Tormek T4 oder T8.
Was könnt ihr empfehlen oder was habt ihr im Einsatz?
Freue mich auf Ratschläge und Meinungen von Euch.
Gruß
Wolfgang
ich bin in der Überlegung mir einen Nassschleifer zu zulegen. Tormek ist nätürlich der Name schlechthin.
Bin jetzt am überlegen ob Tormek T4 oder T8.
Was könnt ihr empfehlen oder was habt ihr im Einsatz?
Freue mich auf Ratschläge und Meinungen von Euch.
Gruß
Wolfgang
"Holz ist nur ein einsilbiges
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
Wort, aber dahinter steckt eine
Welt voller Märchen und Wunder." Theodor Heuss (1884-1963)
www.emotioneninholz.de
- joschone
- Beiträge: 7878
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Schwarmwissen gefragt
Wolli geh keine Kompromisse ein und nimm die T8!
Ich hab die T7.

Ich hab die T7.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 12. November 2014, 09:15
- Name: Meinrad
- Zur Person: ...meine beiden sind zwar nur kleinere, aber sie laufen und laufen... - ich meine natürlich meine Drechselbänke :-)
- Drechselbank: NOVA, MidiPro, Jet
- Kontaktdaten:
Re: Schwarmwissen gefragt
Hallo Wolfgang,
ist das nicht eine Frage der finanziellen Mittel und des Einsatzes der Maschine ?
Ich arbeite hoch zufrieden mit dem Vorgänger der T4, also mit der T3. Die Entscheidung war, dass die T3 für meinen Einsatz vollständig ausreicht, weil ich nicht permanent an der Schleifmaschine stehe
Die damals verfügbare T7 war mir für meinen Einsatzbereich und die Einsatzdauer einfach zu teuer.
Wenn Du häufig und viel schärfst und das Geld in Umlauf muss, dann nimm ich die T8, da biste - so denke ich, auf der sicheren Seite
Ganz wichtig ist aus meiner Sicht die Ausstattung an Werkzeughalterungen für den Schärfvorgang. Aber nachdem Du eh schon die Tormek im Auge hast...
Gruß - und Finger weg von super scharfen Schneiden sonst wird alles rot
Meinrad
ist das nicht eine Frage der finanziellen Mittel und des Einsatzes der Maschine ?
Ich arbeite hoch zufrieden mit dem Vorgänger der T4, also mit der T3. Die Entscheidung war, dass die T3 für meinen Einsatz vollständig ausreicht, weil ich nicht permanent an der Schleifmaschine stehe

Wenn Du häufig und viel schärfst und das Geld in Umlauf muss, dann nimm ich die T8, da biste - so denke ich, auf der sicheren Seite
Ganz wichtig ist aus meiner Sicht die Ausstattung an Werkzeughalterungen für den Schärfvorgang. Aber nachdem Du eh schon die Tormek im Auge hast...
Gruß - und Finger weg von super scharfen Schneiden sonst wird alles rot

Meinrad
- Frank Löneke
- Beiträge: 488
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2014, 20:20
- Name: Frank Löneke
- Drechselbank: Stratos 230 FU
- Wohnort: Brakel
Re: Schwarmwissen gefragt
Moin Wolfgang.
Ich hab die T7. Super Gerät auch für Dauerbetrieb ausgelegt. T4 ist mit dem Stein eine Nr. kleiner.
Gruß Frank
Ich hab die T7. Super Gerät auch für Dauerbetrieb ausgelegt. T4 ist mit dem Stein eine Nr. kleiner.
Gruß Frank
Immer schön rund bleiben! Liebe Grüße Frank
- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Schwarmwissen gefragt
Hallo,,
Ich habe ein Holzmann NTS 250 mit Drehzahlregelung und ein "Blackstone" von Tormek und bin zufrieden.
Grüße
Pascal
Ich habe ein Holzmann NTS 250 mit Drehzahlregelung und ein "Blackstone" von Tormek und bin zufrieden.
Grüße
Pascal
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Schwarmwissen gefragt
Hallo Wolfgang,
t4
kleiner Stein
Wasserwanne nicht höhenverstellbar
gibts hierfür den Blackstone??
T8
nimm den Blackstone 250 mm----weniger Verschleiß ,da härter und auch schneller im Anschliff
höhenverstellbare Wasserwanne mit Aussenmagnet-----Stein setzt sich nicht zu und ist länger nutzbar....
Nachteil......... ein Preis der richtig weh tut.....
Aber Wer hat gesagt das Drechseln ein preiswertes Hobby ist ???
Mein tipp
Wenn du noch warten kannst:
Anfang April gibts Schärfkurse bei DNS
Drechselzentrum Neckarsteinach Kurs Schärfdoc.....
Danach einfach mal nach ner gebrauchten T8 fragen....
Gruß
Stefan Drachenspan
Der seine T8 nicht mehr hergibt
t4
kleiner Stein
Wasserwanne nicht höhenverstellbar
gibts hierfür den Blackstone??
T8
nimm den Blackstone 250 mm----weniger Verschleiß ,da härter und auch schneller im Anschliff
höhenverstellbare Wasserwanne mit Aussenmagnet-----Stein setzt sich nicht zu und ist länger nutzbar....
Nachteil......... ein Preis der richtig weh tut.....
Aber Wer hat gesagt das Drechseln ein preiswertes Hobby ist ???
Mein tipp
Wenn du noch warten kannst:
Anfang April gibts Schärfkurse bei DNS
Drechselzentrum Neckarsteinach Kurs Schärfdoc.....
Danach einfach mal nach ner gebrauchten T8 fragen....
Gruß
Stefan Drachenspan
Der seine T8 nicht mehr hergibt
- Greenhoorn
- Beiträge: 698
- Registriert: Montag 21. November 2016, 21:58
- Name: Georg
- Drechselbank: Twister eco
- Wohnort: Hamm
Re: Schwarmwissen gefragt
Hallo
Mich interessiert das Thema auch schon länger. Hat jemand Erfahrungen mit der Record Power WG 250. ist das eine Alternative zur Tormek?
Gruß Georg
Mich interessiert das Thema auch schon länger. Hat jemand Erfahrungen mit der Record Power WG 250. ist das eine Alternative zur Tormek?
Gruß Georg
- Joachim24
- Beiträge: 36
- Registriert: Mittwoch 22. April 2015, 05:00
- Name: Joachim24
- Zur Person: Autodidakt seit 2005
Drechseln ist drechseln- einfach machen. - Drechselbank: Stratos FU 230 LV