3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Blaue Kugelschreiber
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Blaue Kugelschreiber
Hallo zusammen,
allen noch ein gutes, gesundes neues Jahr!
Ein guter Freund von mir wünscht sich einen Kugelschreiber. Seine Lieblingsfarbe ist blau.
Ja und da ich kein blaues Holz habe, musste ich zu anderen Mitteln greifen, was ich aber allerdings nicht so gerne mache…..!
Also, ab in den Baumarkt und von CLOU blaue Wasserbeize geholt und Zuhause angerührt. Die Brühe kam dann in ein Plastikbehälter wo sonst Ferrero Rocher drin sind.
Zuvor hatte ich natürlich drei Rohlinge vorbereitet aus unterschiedlichen Hölzern und die Buchsen bereits eingeklebt waren.
Damit nichts in die Buchsen/Gewinde läuft hab ich mir 6 Bolzen gedreht die ich überall mit ordentlich Druck reingedreht habe. Dann in zwei Leisten gedrückt die so ausgelegt waren, dass die Rohlinge nirgends im Behälter aufliegen konnten und überall schön von der Brühe eingeschlossen waren. Teil geflutet und mit der Freundin 8 Tage über Weihnachten ins 27°heiße Grand Canaria geflogen.
Wieder daheim angekommen, habe ich tief dunkelblaue Teile rausgenommen, 4 Tage trocknen lassen und dann endbearbeitet. Und so sehen die Endprodukte nun aus….! So, dann noch einen schönen Sonntag Abend
Gruß ritschi
allen noch ein gutes, gesundes neues Jahr!
Ein guter Freund von mir wünscht sich einen Kugelschreiber. Seine Lieblingsfarbe ist blau.
Ja und da ich kein blaues Holz habe, musste ich zu anderen Mitteln greifen, was ich aber allerdings nicht so gerne mache…..!
Also, ab in den Baumarkt und von CLOU blaue Wasserbeize geholt und Zuhause angerührt. Die Brühe kam dann in ein Plastikbehälter wo sonst Ferrero Rocher drin sind.
Zuvor hatte ich natürlich drei Rohlinge vorbereitet aus unterschiedlichen Hölzern und die Buchsen bereits eingeklebt waren.
Damit nichts in die Buchsen/Gewinde läuft hab ich mir 6 Bolzen gedreht die ich überall mit ordentlich Druck reingedreht habe. Dann in zwei Leisten gedrückt die so ausgelegt waren, dass die Rohlinge nirgends im Behälter aufliegen konnten und überall schön von der Brühe eingeschlossen waren. Teil geflutet und mit der Freundin 8 Tage über Weihnachten ins 27°heiße Grand Canaria geflogen.
Wieder daheim angekommen, habe ich tief dunkelblaue Teile rausgenommen, 4 Tage trocknen lassen und dann endbearbeitet. Und so sehen die Endprodukte nun aus….! So, dann noch einen schönen Sonntag Abend
Gruß ritschi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Henner58
- Beiträge: 291
- Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 08:55
- Name: Heinz
- Drechselbank: MIDI 2 und Flottjet
Re: Blaue Kugelschreiber
Hallo Ritschi,
das sieht gut aus!
Danke für die Idee!

das sieht gut aus!


"Alles Geschmacksache " sagte der Affe und biss in die Seife.
Gruß Heinz
Gruß Heinz
- Bulli1990
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 21. Mai 2017, 22:21
- Drechselbank: JET 10-15
- Kontaktdaten:
Re: Blaue Kugelschreiber

sieht gut aus!
AAber - ich habe mir der Wasserbeize von Clou nicht so gute Erfahrungen gemacht. Die Farbe verblasst mir zu schnell.
Ich nutze daher nur noch die Alcohol- (bzw. Spiritus-)beize von Clou.
Die hält m. E. deutlich besser.
LG Bastian
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Blaue Kugelschreiber
hallo Ritschi,
das was der Bastian schreibt, ist leider so.
Meine ersten eingefärbten Pen-Hölzer mit Wasserbeize haben fast wieder ihre
"natürliche"Farbe zurück. Die Spiritusbeizen von Clou sind zwar auch nicht das Allheilmittel,
sind aber wesentlich UV-beständiger.
Durch den vorhergehenden Genuss ist Ferrero eine gute Idee, ich war bislang nur beim Spargelglas
Gruß aus dem Auetal
KG
das was der Bastian schreibt, ist leider so.
Meine ersten eingefärbten Pen-Hölzer mit Wasserbeize haben fast wieder ihre
"natürliche"Farbe zurück. Die Spiritusbeizen von Clou sind zwar auch nicht das Allheilmittel,
sind aber wesentlich UV-beständiger.
Durch den vorhergehenden Genuss ist Ferrero eine gute Idee, ich war bislang nur beim Spargelglas

Gruß aus dem Auetal
KG
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Blaue Kugelschreiber
Hallo Ritschi,
die “BLAUEN“ sind klasse. Wünsche Dir, dass die Färbung sich gut hält.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die “BLAUEN“ sind klasse. Wünsche Dir, dass die Färbung sich gut hält.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Blaue Kugelschreiber
Moin Ritschi,
wenn du eine Schicht Klarlack drüber gibst, hält es aber deutlich länger
trotzdem sehen die gut aus.
Gruß
Alois
das kann/muß ich leider bestätigen...klaus-gerd hat geschrieben: ↑Sonntag 6. Januar 2019, 22:48 das was der Bastian schreibt, ist leider so.
wenn du eine Schicht Klarlack drüber gibst, hält es aber deutlich länger

trotzdem sehen die gut aus.
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Blaue Kugelschreiber
Alle Schalen, die ich mit Spiritusbeize behandel habe,
bleiben in der Farbe stabil. Warum soll das bei Penblanks anders sein?
bleiben in der Farbe stabil. Warum soll das bei Penblanks anders sein?
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Blaue Kugelschreiber
weil Wasserbeize verwendet wurde?
KG
KG
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Blaue Kugelschreiber
KG




Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- drechselede
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 29. Dezember 2015, 15:34
- Name: Edgar Maier
- Zur Person: Mit 13 Jahre Schreiner Lehre und 15 Jahre Schreiner.
Mit 26 Jahre Anfang mit Drechseln.
35 Jahre Kaufmann Bad und Küchenstudio.
Unzählige Drechselbänke bis Heute.
2002 in den Ruhestand und 3 Drechselbänke in meiner Werkstatt.
2015 Schwere Erkrangung.
2019 Drechsel nur noch im Sitzen mit 1 Drechselbank und 1 Drehbank. - Drechselbank: Hegner & Lesto
Re: Blaue Kugelschreiber
Hallo Ritschi,
die Berliner Schreiber gefallen mir sehr gut von der Form sowie der
Farbe, auch wenn sie etwas verblassen sind sie immer noch schön.
Grüße aus Königsau
Edgar
die Berliner Schreiber gefallen mir sehr gut von der Form sowie der
Farbe, auch wenn sie etwas verblassen sind sie immer noch schön.
Grüße aus Königsau
Edgar
Grüße aus Königsau im schönen Kellenbachtal
Edgar
Edgar
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Blaue Kugelschreiber
Hallo liebe Leute,
erst mal Danke für eure Antworten,
Ich hatte gehofft, dass mit den 5 Schichten Cyanacrylat Oberfläche das Thema gar nicht auftritt.
Na gut - wieder was gelernt!
Sollte ich wieder in die Gelegenheit kommen Farbe zu einzusetzen, werde ich dann natürlich auch auf Spiritusbeize wechseln.
Schönen Tag noch
Gruß ritschi
erst mal Danke für eure Antworten,
Ich hatte gehofft, dass mit den 5 Schichten Cyanacrylat Oberfläche das Thema gar nicht auftritt.
Na gut - wieder was gelernt!
Sollte ich wieder in die Gelegenheit kommen Farbe zu einzusetzen, werde ich dann natürlich auch auf Spiritusbeize wechseln.
Schönen Tag noch
Gruß ritschi
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!