Hallo zusammen !
Habe fürs Nachtkasterl, für die Party zwischendurch usw einen Musikverstärker aus Zirbe in verschiedenen Variationen gemacht !
Zum Video schauen auch quer gestellt :
Habe auch ein Video gemacht wo man den Unterschied zur normalen Wiedergabe mit dem Handy hört, allerdings kann ich keine Videos hochladen ??
Liebe Grüße
Markus
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
passiver Verstärker aus Zirbe ;-))
Moderator: Harald
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
passiver Verstärker aus Zirbe ;-))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat

Re: passiver Verstärker aus Zirbe ;-))
Hallo Markus,
erinnert mich etwas ans Hörrohr vom Opa
Aber wenn's funtioniert
Grüße aus Mainz
Sigi
erinnert mich etwas ans Hörrohr vom Opa




Grüße aus Mainz
Sigi
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: passiver Verstärker aus Zirbe ;-))
Markus,
die Formen sind etwas gewöhnungsbedüftig, aber wenn der Klang stimmt.

die Formen sind etwas gewöhnungsbedüftig, aber wenn der Klang stimmt.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel