Hallo zusammen,
einen kleinen Lückenfüller habe ich noch. Die kürzlich gefertigten Eschenschalen mit Naturrand hatte ich noch nicht vorgestellt. Sie sind schon weg, daher kann ich keine weiteren Bilder machen. DM war um 18-20 cm. Wandstärke 6 und 8 mm, Oberfläche Danish oil, getrocknet auf der Heizung und in der Mikrowelle.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eschenschalen aus Wucherung
Moderator: Harald
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Eschenschalen aus Wucherung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Eschenschalen aus Wucherung
Hallo Joachim,
ich kann verstehen, dass die Schalen schon weg sind.
Sehen sehr gut aus.

ich kann verstehen, dass die Schalen schon weg sind.
Sehen sehr gut aus.



Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Eschenschalen aus Wucherung
Moin,
Ein traumhaftes Holzbild mit der Riegelung und der eingewachsenen Rinde bei Schale 1
Bei beiden Schälen gefällt mir die Außenform nicht so ganz, der Schwung endet unten zu abrupt
Vielen Dank fürs zeigen
Ein traumhaftes Holzbild mit der Riegelung und der eingewachsenen Rinde bei Schale 1


Bei beiden Schälen gefällt mir die Außenform nicht so ganz, der Schwung endet unten zu abrupt

Vielen Dank fürs zeigen

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Eschenschalen aus Wucherung
Genauso sehe ich das auch!
Kleinere Standfläche wirkt Wunder!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Eschenschalen aus Wucherung
Danke für den Hinweis. Ich werde mal die kleineren Spannbacken nehmen , dann müsste sich das ergeben. Wohne zu nah an Harald. Bin immer auf Sicherheit aus... 

Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eschenschalen aus Wucherung
Schön geworden, und mit kleineren Füßen noch schöner 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel