Hallo
Ich habe mal einen Drehkugelschreiber angefertigt ist ein Geschenk .
Leider liegt mir das fotografieren nicht so .
Liebe grüße Jürgen
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Neues vom Anfänger
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Mittwoch 25. April 2018, 19:10
- Name: Jürgen Wirtz
- Drechselbank: Holzprofi M 320
Neues vom Anfänger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
Re: Neues vom Anfänger
Hallo Jürgen,
…..das sieht doch schon mal gut aus. Verrate uns mal welchen Bausatz du für den Schreiberling verwendet hast. Wie du die Oberfläche behandelt hast, würde mich auch interessieren.
Mit dem Fotographieren hat ja jeder seine eigene Vorstellung. Auch da wirste immer besser.
Schöne Feiertage und guten Rutsch ins 2019
wünscht Dir
Fritz
…..das sieht doch schon mal gut aus. Verrate uns mal welchen Bausatz du für den Schreiberling verwendet hast. Wie du die Oberfläche behandelt hast, würde mich auch interessieren.
Mit dem Fotographieren hat ja jeder seine eigene Vorstellung. Auch da wirste immer besser.

Schöne Feiertage und guten Rutsch ins 2019
wünscht Dir
Fritz
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Mittwoch 25. April 2018, 19:10
- Name: Jürgen Wirtz
- Drechselbank: Holzprofi M 320
Re: Neues vom Anfänger
Hallo Fritz
Leider weiß ich nicht mehr wie der Bausatz heißt , ein sehr günstiger aus den NL , ich glaube 1,95 bei einer Abnahme von 10 Stück.
Ich wollte als Anfänger nicht gleich zu teuer an die Sache rangehen .
Vor dem letzten Schnitt habe ich CA Kleber aufgetragen , lufttrockenen dann der letzte Schnitt mit dem Meißel .
Geschliffen bis 320 . 5 X versiegelt mit CA Kleber und nass geschliffen bis 5000 .
Zum Schluss Karnaubawachs min 2 X und poliert.
LG Jürgen
Leider weiß ich nicht mehr wie der Bausatz heißt , ein sehr günstiger aus den NL , ich glaube 1,95 bei einer Abnahme von 10 Stück.
Ich wollte als Anfänger nicht gleich zu teuer an die Sache rangehen .
Vor dem letzten Schnitt habe ich CA Kleber aufgetragen , lufttrockenen dann der letzte Schnitt mit dem Meißel .
Geschliffen bis 320 . 5 X versiegelt mit CA Kleber und nass geschliffen bis 5000 .
Zum Schluss Karnaubawachs min 2 X und poliert.
LG Jürgen