3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Gefunden Bandsäge in bemitleidenswertem Zustand...
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Donnerstag 1. November 2018, 15:27
- Name: Freddy
- Drechselbank: Twister Eco
Gefunden Bandsäge in bemitleidenswertem Zustand...
Ja es ist bald Weihnachten und wenn man nicht bereits genug um die Ohren hat, dann läuft einem eine Bandsäge zu. Dem geschenkten Gaul muss man dann doch mal ins Maul gucken wenn es nach faulem Zahn riecht, aber ich will hier nicht jammern.
Theoretisch läuft alles, aber ich bastel halt einfach gern. Ob das Projekt am Ende wirtschaftlich ist ist mir egal ich find die Maschine sehr cool, sie hat einfach Charme... Die Sägebandführung sieht schon ganz passabel aus,werde unterm Tisch noch eine weitere verbauen, oder direkt oben und untern eine identische, mal sehen. Im kommenden Urlaub werde ich erstmal alles zerlegen und putzen den Gussbogen neu lackieren und den Unterschrank bauen. Wenn das soweit klappt gehts weiter.
Wer jetzt die ultimativen Tips für mich hat, nur los!
Wer weiß was das für eine Maschine ist? Hersteller?
Wer weiß wie man diese Kästen für die Lager nennt?
Bin für alle Tips dankbar! Entschuldigte bitte die schlechten Fotos aber ich war nur mit dem iPhone in der Garage ...
So das ist die alte Dame und ihr seht da kommt einiges auf mich zu... geplant ist ein fahrbares Untergestell auf 100 Schwerlastrollen aus 30mm Multiplex. Die Räder möchte ich auch verkleiden, damit ein abspringendes Band nicht in meinem Gesicht landet...
Leider ist am oberen Laufrad was abgebrochen und das Holzrad muss auch neu, denke das wird das Schwierigste.
Theoretisch läuft alles, aber ich bastel halt einfach gern. Ob das Projekt am Ende wirtschaftlich ist ist mir egal ich find die Maschine sehr cool, sie hat einfach Charme... Die Sägebandführung sieht schon ganz passabel aus,werde unterm Tisch noch eine weitere verbauen, oder direkt oben und untern eine identische, mal sehen. Im kommenden Urlaub werde ich erstmal alles zerlegen und putzen den Gussbogen neu lackieren und den Unterschrank bauen. Wenn das soweit klappt gehts weiter.
Wer jetzt die ultimativen Tips für mich hat, nur los!
Wer weiß was das für eine Maschine ist? Hersteller?
Wer weiß wie man diese Kästen für die Lager nennt?
Bin für alle Tips dankbar! Entschuldigte bitte die schlechten Fotos aber ich war nur mit dem iPhone in der Garage ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße
Freddy
Freddy
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1408
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Gefunden Bandsäge in bemitleidenswertem Zustand...
Oh,Oh, das sieht nach sehr viel Arbeit aus!
Kann aber sehr schön werden.
Gruß aus der Nachbarschaft
Jürgen
Kann aber sehr schön werden.
Gruß aus der Nachbarschaft
Jürgen
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: Gefunden Bandsäge in bemitleidenswertem Zustand...
Welche Kästen meinst du?
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Donnerstag 1. November 2018, 15:27
- Name: Freddy
- Drechselbank: Twister Eco
Re: Gefunden Bandsäge in bemitleidenswertem Zustand...
@jürgen Wenn es Arbeit wird ist es kein Hobby mehr, mache das ja aus Spaß.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße
Freddy
Freddy
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9936
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Gefunden Bandsäge in bemitleidenswertem Zustand...
Ein wunderschönes Maschinchen ist dir da zugeflogen
Wenn du Schwerlastrollen drunter machst, denke dran das die ausreichend dimensioniert sind. Ich hatte unter meine
120Kg Bandsäge 4 Rollen a 50 Kg drunter, die hat es sehr schnell zerlegt. Jetzt habe ich 4x 100kg drunter, seitdem ist Ruhe.
Nimm 100mm Rollen, die kleineren bleiben an jedem Holzspan hängen.
Halte uns mit reichlich Bildern auf dem laufenden.

Wenn du Schwerlastrollen drunter machst, denke dran das die ausreichend dimensioniert sind. Ich hatte unter meine
120Kg Bandsäge 4 Rollen a 50 Kg drunter, die hat es sehr schnell zerlegt. Jetzt habe ich 4x 100kg drunter, seitdem ist Ruhe.
Nimm 100mm Rollen, die kleineren bleiben an jedem Holzspan hängen.
Halte uns mit reichlich Bildern auf dem laufenden.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:27
- Name: Jockel
- Drechselbank: HEYLIGENSTAEDT
- Kontaktdaten:
Re: Gefunden Bandsäge in bemitleidenswertem Zustand...
Der Kreis umschließt den Justierring mit dem die gesamte Aufhängung im Raum ausgrichtet werden kann.
Der Pfeil zeigt auf den Lagergehäusedeckel.
Gruß Jockel
Der Pfeil zeigt auf den Lagergehäusedeckel.
Gruß Jockel
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Donnerstag 1. November 2018, 15:27
- Name: Freddy
- Drechselbank: Twister Eco
Re: Gefunden Bandsäge in bemitleidenswertem Zustand...
Lagergehäusedeckel

@Frank ja das lernt man einmal, das man lieber zu stabile Rollen kauft. Ich werde aber nur 80mm Rollen mit 130kg last nehmen, sonst passt das ganz nicht mehr durch die Werkstatttür mit 180cm (altes Haus von 1925)
Beste Grüße
Freddy
Freddy
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Gefunden Bandsäge in bemitleidenswertem Zustand...
Hallo Freddy HF
Die Sägebandführung sieht nach Eigenbau aus, was kein Nachteil sein muß, auf dem Foto kann ich keine Schulter oder Andrückrolle erkennen.
Es interesssiert mich, wogegen das Band läuft. Gutes Gelingen der Restaurierung wünscht Dir
Erick
Die Sägebandführung sieht nach Eigenbau aus, was kein Nachteil sein muß, auf dem Foto kann ich keine Schulter oder Andrückrolle erkennen.
Es interesssiert mich, wogegen das Band läuft. Gutes Gelingen der Restaurierung wünscht Dir
Erick
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Donnerstag 1. November 2018, 15:27
- Name: Freddy
- Drechselbank: Twister Eco
Re: Gefunden Bandsäge in bemitleidenswertem Zustand.
Die Bandführung ist mit 3 Kugellagern gebaut worden, macht aber eine gute Figur, die werde ich vorerst so belassen.
Ich habe heute die ersten Teile demontiert und war entsetzt wieviel Schmierfett auf der Maschine ist. Dadurch lassen sich aber die meisten Schrauben gut lösen. Ich persönlich kann derartigen Umgang mit Werkzeugen echt nicht gut leiden!
So sieht das vorder Lagergehäuse jetzt aus. Stellt sich die Frage wie mache ich die Oberfläche? Glasperlstrahlen und neu lackieren, abbürsten und lackieren, nur reinigen und mit Ovatrol vor Rost schützen??
Die Lager haben eine gängige Größe, anscheinend ist das nur die Frage von welchem Hersteller man diese nachher kauft. Würde gerne auf staubdichte Lager setzen, das reduziert ja enorm den Einsatz von Schmierstoffen und somit klebeflächen für Staub.
Ich habe heute die ersten Teile demontiert und war entsetzt wieviel Schmierfett auf der Maschine ist. Dadurch lassen sich aber die meisten Schrauben gut lösen. Ich persönlich kann derartigen Umgang mit Werkzeugen echt nicht gut leiden!
So sieht das vorder Lagergehäuse jetzt aus. Stellt sich die Frage wie mache ich die Oberfläche? Glasperlstrahlen und neu lackieren, abbürsten und lackieren, nur reinigen und mit Ovatrol vor Rost schützen??
Die Lager haben eine gängige Größe, anscheinend ist das nur die Frage von welchem Hersteller man diese nachher kauft. Würde gerne auf staubdichte Lager setzen, das reduziert ja enorm den Einsatz von Schmierstoffen und somit klebeflächen für Staub.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße
Freddy
Freddy
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9936
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Gefunden Bandsäge in bemitleidenswertem Zustand...
Las die mal lieber in der Farbe. Die ist in Würde gealtert 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Donnerstag 1. November 2018, 15:27
- Name: Freddy
- Drechselbank: Twister Eco
Re: Gefunden Bandsäge in bemitleidenswertem Zustand...
Naja so langsam geht es mit der alten Dame weiter. Inzwischen ist ziemlich viel passier und jetzt geht es an die Verkleidung des Sägebandes und der Laufrollen. In der Zwischenzeit habe ich die alten Lager getauscht alles gereinigt und eine neue Welle fürs obere Rad gedreht... ein fahrbarer Unterwagen ist auch fertig und die Säge kann super einfach bewegt werden. Anbei ein paar Bilder für die Interessierten unter euch!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße
Freddy
Freddy