Hallo zusammen,
heute wollte ich noch mal was zeigen, mein soziales Projekt 2018.
Diesmal nichts gedrechseltes,
Meine Partnerin ist Pflegedienstleitung in einer DRK-Einrichtung. Dort wird alljährlich für die Verstorbenen vom letzten Jahr ein Gedenkgottesdienst mit einem speziellen Thema veranstaltet.
Dieses Jahr war das Symbol der „Schmetterling“ als Auferstehung.
Dafür hatte ich mich irgendwann im Sommer bereit erklärt, Schmetterlinge aus Holz anzufertigen.
Also ich muss sagen, 50 Schmetterlinge machen, ein ganz schöner Aufwand.
Holz besorgen, Schablone anfertigen, anreisen, aussägen, Schleifen am Schleifteller, Schnittkanten an einem 20mm breiten Schleifband bearbeiten, Kanten entgraten, mit Naturharzöl einlassen und letztendlich gewachst und poliert.
Aber letztendlich hab ich es geschafft und war dann auch bei der ergreifenden Trauerfeier anwesend. Den Schmetterlingen wurden die Namen umgehängt und jeder Angehörige bekam nach der Feierstunde seinen Schmetterling ausgehändigt.
Kann mann mal machen, aber nicht jedes Jahr!
Vorweihnachtliche Grüße
ritschi
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schmetterlinge
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Schmetterlinge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- MartinS
- Beiträge: 61
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 15:47
- Name: Martin Scheibner
- Zur Person: Hobbyschreiner seit ca.40 Jahren, seit etwa 25 Jahren mit dem Drechselvirus infiziert, wobei die Schreinerei immer noch einen großen Stellenwert hat.
Seit 2004 mit einer erfreulich großen Werkstatt gesegnet.
Seit 2022 auch mit Ruhestand😀. - Drechselbank: Vicmarc 175, VL 150,
- Wohnort: Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge
Hallo Ritschi,
das ist ein schöne Idee, die werde ich evtl. mal klauen
Für unseren Ewigkeitssonntag, an dem dann alle Namen der Verstorbenen des vergangenen Jahres noch einmal vorgelesen werden, wäre das was.
Aber nicht für jeden Namen, da müsste ich ca. 100 machen.
Orgelmässig begleitet habe ich ja die meisten dann im Laufe des Jahres.
Die Engel gefallen mir.
das ist ein schöne Idee, die werde ich evtl. mal klauen

Für unseren Ewigkeitssonntag, an dem dann alle Namen der Verstorbenen des vergangenen Jahres noch einmal vorgelesen werden, wäre das was.
Aber nicht für jeden Namen, da müsste ich ca. 100 machen.
Orgelmässig begleitet habe ich ja die meisten dann im Laufe des Jahres.
Die Engel gefallen mir.
Martin Scheibner
alias hplzwurm
mit lieben Grüssen aus Radevormwald im Bergischen Land
alias hplzwurm
mit lieben Grüssen aus Radevormwald im Bergischen Land
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge
Hallo Richard,
du trägst dazu bei, dass die Verstorbenen geehrt werden. Sehr erfreulich und sicher
auch tröstlich für die Hinterbliebenen.
50 Schmetterlinge brauchen ihre Zeit. Ich habe mal als Auftragsarbeit 100 ähnliche
Teile gefertigt, allerdings ohne Behandlung der Oberfläche.
Wie dick sind die Schmetterlinge und was ist das für Holz?
Freundliche Grüße aus dem Hessenland
Der Karl
du trägst dazu bei, dass die Verstorbenen geehrt werden. Sehr erfreulich und sicher
auch tröstlich für die Hinterbliebenen.
50 Schmetterlinge brauchen ihre Zeit. Ich habe mal als Auftragsarbeit 100 ähnliche
Teile gefertigt, allerdings ohne Behandlung der Oberfläche.
Wie dick sind die Schmetterlinge und was ist das für Holz?
Freundliche Grüße aus dem Hessenland
Der Karl
- Ritschi
- Beiträge: 1256
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge
Hallo Martin, hallo Karl,
erst mal danke für eure Kommentare.
@Martin
Nicht alle Angehörigen können Zeitmäßig kommen, das mindert die Gesamtanzahl der Schmetterlinge oder Engel schon ein wenig.
@Karl
Ich habe dafür 19mm Lärchenholz genommen.Na ja, 2 Stücke in Kiefer sind mangels Holz-Nachschub auch noch reingeraten.
Gruß ritschi
erst mal danke für eure Kommentare.
@Martin
Nicht alle Angehörigen können Zeitmäßig kommen, das mindert die Gesamtanzahl der Schmetterlinge oder Engel schon ein wenig.
@Karl
Ich habe dafür 19mm Lärchenholz genommen.Na ja, 2 Stücke in Kiefer sind mangels Holz-Nachschub auch noch reingeraten.
Gruß ritschi
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- drexler116
- Beiträge: 1359
- Registriert: Montag 4. Februar 2013, 10:12
- Name: Manni Pape
- Drechselbank: Geiger ,Lorch, Gradu
- Wohnort: Willebadessen Lützerweg 8
Re: Schmetterlinge
Mein Gedanke war sofort " Reifendrehen - Erzgebirge "
Hab ich aber auch noch nie gemacht ,diese Technick des Reifendrehens . Muss man wahrscheinlich auch erst Erfahrungen sammeln mit der Holzauswahl und der Formgebung.
Hab ich aber auch noch nie gemacht ,diese Technick des Reifendrehens . Muss man wahrscheinlich auch erst Erfahrungen sammeln mit der Holzauswahl und der Formgebung.
Gruß von Manni aus Willebadessen - Niesen
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Schmetterlinge
Hallo Richard,
danke für deine Antwort.
Ich habe mir schon sowas gedacht wegen der verräterischen Strucktur
an der Stirnseite der Schmetterlinge.
Gruß aus dem Werratal
Der Karl
danke für deine Antwort.
Ich habe mir schon sowas gedacht wegen der verräterischen Strucktur
an der Stirnseite der Schmetterlinge.
Gruß aus dem Werratal
Der Karl