3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Crushgrind Wood Mühle
Moderator: Harald
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Crushgrind Wood Mühle
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich eine Anleitung für dieses Mahlwerk erarbeiten und euch zeigen.
Aber dann passierte das und ich habe kein Bock mehr gehabt.
Der Bericht kommt später.
eigentlich wollte ich eine Anleitung für dieses Mahlwerk erarbeiten und euch zeigen.
Aber dann passierte das und ich habe kein Bock mehr gehabt.
Der Bericht kommt später.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Crushgrind Wood Mühle
Hallo Frank,
von einem Nürnberger lässt man sich nicht entmutigen, das gehört zum Drechseln
von einem Nürnberger lässt man sich nicht entmutigen, das gehört zum Drechseln

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Crushgrind Wood Mühle
Hallo Frank,
da hat der Lutz aber 100%ig recht
.
Herzliche Grüße
Helmut
da hat der Lutz aber 100%ig recht

Herzliche Grüße
Helmut
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Crushgrind Wood Mühle
Ne Jungs,
nach dem Nürnberger hatte ich keinen Bock mehr.
nach dem Nürnberger hatte ich keinen Bock mehr.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Crushgrind Wood Mühle
und ich dachte schon ich wäre der Einzige der das kann
Willkommen im Club.
Trotzdem ist es gut zu unterbrechen und vielleicht erst am nächsten Tag ,dann mit der nötigen Ruhe, weiter zu machen.
Viele Grüße
Uli
Willkommen im Club.
Trotzdem ist es gut zu unterbrechen und vielleicht erst am nächsten Tag ,dann mit der nötigen Ruhe, weiter zu machen.
Viele Grüße
Uli
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Crushgrind Wood Mühle
Frank der ist aber verdammt dekorativ!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 19:01
- Name: Siegmund
- Zur Person: Exilösterreicher nähe Hannover
- Drechselbank: Twister XL
Re: Crushgrind Wood Mühle


-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Crushgrind Wood Mühle
für so ein Strukturierungswerkzeug geben Andere viel Geld aus
denkt sich KG
denkt sich KG
-
- Beiträge: 270
- Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 20:02
- Name: Ralf
- Drechselbank: Killinger KM 1450 SE
Re: Crushgrind Wood Mühle
Hallo Frank,
so ne Dekoration hatte ich auch schon öfters auf dem Holz.
Eine Pause war immer gut, bei mir lag es meistens an
mangelnder Konzentration.
Grüße
Ralf
so ne Dekoration hatte ich auch schon öfters auf dem Holz.
Eine Pause war immer gut, bei mir lag es meistens an
mangelnder Konzentration.
Grüße
Ralf
- Schbraisl
- Beiträge: 966
- Registriert: Sonntag 15. Dezember 2013, 15:10
- Zur Person: ,
- Drechselbank: Jet 3520 B
Re: Crushgrind Wood Mühle
der Abstand der Strukturnute stimmt nicht
täusch vielleicht aber auch das Bild
gruß Klaus
täusch vielleicht aber auch das Bild
gruß Klaus

- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Crushgrind Wood Mühle
Sonderangebot: Den Nürnberger gibt's gratis dazu

Herzliche Grüße und noch eine schöne Adventszeit
Helmut
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Crushgrind Wood Mühle
........ ist mir an einem Kreiselstiel passiert, auf ca. 5 cm Länge sah richtig gut aus !
Das soll erst mal Jemand mit Absicht nachmachen !!!
Erick
Das soll erst mal Jemand mit Absicht nachmachen !!!
Erick
- MartinS
- Beiträge: 61
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 15:47
- Name: Martin Scheibner
- Zur Person: Hobbyschreiner seit ca.40 Jahren, seit etwa 25 Jahren mit dem Drechselvirus infiziert, wobei die Schreinerei immer noch einen großen Stellenwert hat.
Seit 2004 mit einer erfreulich großen Werkstatt gesegnet.
Seit 2022 auch mit Ruhestand😀. - Drechselbank: Vicmarc 175, VL 150,
- Wohnort: Radevormwald
- Kontaktdaten:
Re: Crushgrind Wood Mühle
Hallo Frank,
das ist ja echt ärgerlich
bei mir ändert das meistens nur die Form.
BTW
Ich war ja im Mühlenkurs bei DNS und sah beim Schlichten irgendwann einen kleinen dunklen Streifen über Holz laufen und schon war der Rohling kaputt.
Die Nut von innen war zu weit in Holz gegangen.
Es war mir peinlich, aber ich ich hatte es kaum gebeichtet, da kamen zwei weitere Kursteilnehmer mit dem gleichen Ergebnis.
Toll, dachte ich, Du bist nicht der einzige, aber dieses Mal warst du der Erste!
das ist ja echt ärgerlich

bei mir ändert das meistens nur die Form.
BTW
Ich war ja im Mühlenkurs bei DNS und sah beim Schlichten irgendwann einen kleinen dunklen Streifen über Holz laufen und schon war der Rohling kaputt.
Die Nut von innen war zu weit in Holz gegangen.
Es war mir peinlich, aber ich ich hatte es kaum gebeichtet, da kamen zwei weitere Kursteilnehmer mit dem gleichen Ergebnis.
Toll, dachte ich, Du bist nicht der einzige, aber dieses Mal warst du der Erste!

Martin Scheibner
alias hplzwurm
mit lieben Grüssen aus Radevormwald im Bergischen Land
alias hplzwurm
mit lieben Grüssen aus Radevormwald im Bergischen Land