3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
7 von 24
- Ritschi
- Beiträge: 1255
- Registriert: Montag 9. Mai 2011, 22:04
- Name: Richard
- Drechselbank: Eigenbau und kl.Jet
- Wohnort: Bürgstadt
- Kontaktdaten:
7 von 24
Hallo zusammen,
ja erst mal Danke nach Thüringen an Karl für die Benennung.
Mein Tipp: Wie spanne ich einen Würfel für das Dreieckdrechseln Eckenschonend? Mittels eines Dreieckschlüssel (Baumarktartikel) den ich in ein Holzstück eingelassen habe und sich so gut im Futter als Mitnehmer spannen lässt. Damit kann man dann sehr einfach die Spitze eines Würfel`s einsetzen.
Eine Schale, das Teelicht und andere Teile, sind mögliche Produkte. Dann möchte ich euch noch meinen Frankenwald und die Engelschar zeigen, die ab Freitag in Wolfsburg auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen sind. Und dann noch ein paar Werkstattbilder von meiner kleinen Gifhorner Werkstatt: Mit dieser Schale aus Steineiche möchte ich mich verabschieden und mich für die vielen, netten freundschaftlichen Kontakte in dem Forum bedanken. Ich wünsche euch noch eine schöne Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest.
Gruß ritschi
Für das Türchen Nr. 10 am 10.12. benenne ich Stefan Drachenspan
ja erst mal Danke nach Thüringen an Karl für die Benennung.
Mein Tipp: Wie spanne ich einen Würfel für das Dreieckdrechseln Eckenschonend? Mittels eines Dreieckschlüssel (Baumarktartikel) den ich in ein Holzstück eingelassen habe und sich so gut im Futter als Mitnehmer spannen lässt. Damit kann man dann sehr einfach die Spitze eines Würfel`s einsetzen.
Eine Schale, das Teelicht und andere Teile, sind mögliche Produkte. Dann möchte ich euch noch meinen Frankenwald und die Engelschar zeigen, die ab Freitag in Wolfsburg auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen sind. Und dann noch ein paar Werkstattbilder von meiner kleinen Gifhorner Werkstatt: Mit dieser Schale aus Steineiche möchte ich mich verabschieden und mich für die vielen, netten freundschaftlichen Kontakte in dem Forum bedanken. Ich wünsche euch noch eine schöne Adventszeit und ein besinnliches Weihnachtsfest.
Gruß ritschi
Für das Türchen Nr. 10 am 10.12. benenne ich Stefan Drachenspan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß ritschi
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
Wer sich nicht bewegt, kann nichts bewegen…..!
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: 7 von 24
Moin Ritschi......
du hast jaTricks auf Lager.....
Sogar die engel gefallen mir, steh ja nicht so auf jahresendzeit figuren...
Danke fürs benennen--eine Woche vor meinem wichtigsten markt - das wär doch nicht nötig gewesen.......
Ausreden gelten ja nicht hab ich gehört...
Gruß
Stefan
Drachenspan
du hast jaTricks auf Lager.....
Sogar die engel gefallen mir, steh ja nicht so auf jahresendzeit figuren...
Danke fürs benennen--eine Woche vor meinem wichtigsten markt - das wär doch nicht nötig gewesen.......




Ausreden gelten ja nicht hab ich gehört...
Gruß
Stefan
Drachenspan
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: 7 von 24
Hallo Ritschi,
vielen Dank für dein "Türchen".
Steineiche sieht schon edel aus, hatte ich noch nicht auf meiner Bank.
Und eine tolle Idee um Würfel zu spannen, danke fürs zeigen.
viel Erfolg auf dem Weihnachtsmarkt
Jens
vielen Dank für dein "Türchen".
Steineiche sieht schon edel aus, hatte ich noch nicht auf meiner Bank.
Und eine tolle Idee um Würfel zu spannen, danke fürs zeigen.
viel Erfolg auf dem Weihnachtsmarkt
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: 7 von 24
Ritschi,
der Teller aus Steineiche ist echt der Hammer
Auch die Dreiecksnuss ist eine einfache, aber genial Lösung.
In der Werkstatt läßt sich doch gut arbeiten.
Vielen Dank fürs zeigen.
Viele Grüße
Uli
der Teller aus Steineiche ist echt der Hammer

Auch die Dreiecksnuss ist eine einfache, aber genial Lösung.
In der Werkstatt läßt sich doch gut arbeiten.
Vielen Dank fürs zeigen.
Viele Grüße
Uli
- küppi
- Beiträge: 231
- Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 20:35
- Name: Hans P. Küppersbusch
- Zur Person: lernwilliger Drechselbegeisterter, der noch aus dem letzten Jahrtausend stammt
- Drechselbank: Stratos 230
- Wohnort: Haan
Re: 7 von 24
Hallo Ritschi,
eine prima Idee.
Danke auch für den Blick in Deine sinnvoll eingerichtete Werkstatt und die Vorstellung Deiner Werke. Du weißt die Werkstatt gut zu nutzen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg auf dem Markt.
Viele Grüße
Hans
eine prima Idee.
Danke auch für den Blick in Deine sinnvoll eingerichtete Werkstatt und die Vorstellung Deiner Werke. Du weißt die Werkstatt gut zu nutzen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg auf dem Markt.
Viele Grüße
Hans
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: 7 von 24
das merkt man sich gern.
Gruß aus dem Auetal
KG
Gruß aus dem Auetal
KG
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: 7 von 24
Alles schick, Dankeschön


Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: 7 von 24
Hallo Ritschi,
da hast du ein schönes Türchen geöffnet.
Und eine gemütlche Werkstatt hast du.
@ Drachenstefan
wir hatten ja den Kalender dieses Jahr sehr großzügig gehalten
Du kannst auch gerne mal schöne Drechselarbeiten von dir zeigen, bevor die alle auf dem Markt verkauft sind.
da hast du ein schönes Türchen geöffnet.

Und eine gemütlche Werkstatt hast du.

@ Drachenstefan
wir hatten ja den Kalender dieses Jahr sehr großzügig gehalten
Du kannst auch gerne mal schöne Drechselarbeiten von dir zeigen, bevor die alle auf dem Markt verkauft sind.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: 7 von 24
Moin Ritschi,
und die Schale bekommt auch
Gruß
Alois
dem schließe ich mich an...
und die Schale bekommt auch

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 7 von 24
Hallo Ritchi,
Deine Steineichenschale finde ich auch sehr gelungen.
Auch deine Werkstatt gefällt mir.
Eine Anleitung für die Dreickige Schale und Teelicht hatte ich schonmal 2011 im gelben 2014 hier im Blauen gezeigt.
https://www.drechsler-forum.de/phpbb/vi ... eiecksdose
Leider sind die Fotos im blauen durch den Crash verschwunden.
Gruß Hermann
Deine Steineichenschale finde ich auch sehr gelungen.
Auch deine Werkstatt gefällt mir.
Eine Anleitung für die Dreickige Schale und Teelicht hatte ich schonmal 2011 im gelben 2014 hier im Blauen gezeigt.
https://www.drechsler-forum.de/phpbb/vi ... eiecksdose
Leider sind die Fotos im blauen durch den Crash verschwunden.
Gruß Hermann
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: 7 von 24
Lieber Ritschi,
hinter deinem Türchen befindet sich ein interssanter Beitrag
mit Tips und Tricks und schönen Werken.
Besonders gefällt mir das Werk aus Steineiche.
Ebenso sehen wir deine Werkstatt. Wenn ich richtig gerechnet
habe, dann bist du Besitzer von drei Drechselbänken.
Bitte hier schauen....
viewtopic.php?f=33&t=12933&p=108137#p108137
Danke für das 7te Türchen.
Freundliche Güße aus dem Werratal im Hessenland
Der Karl .... auch Hessischer Thüringer
PS:
Weil ich zum Stammtisch Thüringen gehöre und die Mutter meiner
Mutter aus Sömmerda stammt, hat man mich den Hessischen Thüringer
genannt. Geboren bin ich in Eschwege/Hessen. Ist schon lange her.
hinter deinem Türchen befindet sich ein interssanter Beitrag
mit Tips und Tricks und schönen Werken.
Besonders gefällt mir das Werk aus Steineiche.
Ebenso sehen wir deine Werkstatt. Wenn ich richtig gerechnet
habe, dann bist du Besitzer von drei Drechselbänken.
Bitte hier schauen....
viewtopic.php?f=33&t=12933&p=108137#p108137
Danke für das 7te Türchen.
Freundliche Güße aus dem Werratal im Hessenland
Der Karl .... auch Hessischer Thüringer
PS:
Weil ich zum Stammtisch Thüringen gehöre und die Mutter meiner
Mutter aus Sömmerda stammt, hat man mich den Hessischen Thüringer
genannt. Geboren bin ich in Eschwege/Hessen. Ist schon lange her.
- Harald
- Moderator
- Beiträge: 1585
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 15:54
- Name: Harald Fleiter
- Drechselbank: Bratz, Exklusiv 3002
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: 7 von 24
Hallo Ritschi,
wieder eine super Idee, bestimmte Spannprobleme zu lösen. Es macht richtig Spaß, im Adventskalender zu blättern.
Steineiche ist ein wunderschönes Holz, der Teller gefällt ausgesprochen gut.
Aus dem Lipperland grüßt
Harald
wieder eine super Idee, bestimmte Spannprobleme zu lösen. Es macht richtig Spaß, im Adventskalender zu blättern.
Steineiche ist ein wunderschönes Holz, der Teller gefällt ausgesprochen gut.
Aus dem Lipperland grüßt
Harald