3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eine kleine Serie
- oler handwerker
- Beiträge: 69
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 08:46
- Name: wilhelm feindt
- Zur Person: februar 2013 gründer des weser-elbe-stammtisches (moderator)
vorführer beim 4. dft-treffen in seeg 2013 (alabaster in verbindung mit holz), vorstellung meiner eigenen tassenwerkzeuge.
ausrichter und organisator des 5. intern. drechsler-forum-treffen 2015 in bad fallingbostel mit hilfestellung der weser-elbe-stammtisch-mitglieder. - Drechselbank: wivamac 1200, mini,
- Wohnort: BOCKEL
Eine kleine Serie
Liebe Freude
ich habe es mir mal angetan eine kleine Serie anzufertigen.
Es sind insgesamt 24 Stück geworden.
Auf eure Kommentare bin ich gespannt.
Euch allen eine schöne Adventszeit.
ich habe es mir mal angetan eine kleine Serie anzufertigen.
Es sind insgesamt 24 Stück geworden.
Auf eure Kommentare bin ich gespannt.
Euch allen eine schöne Adventszeit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
oler handwerker
---------------------------
gott gab uns zeit, alles hat seine zeit und braucht seine zeit! - nur wer sich selbst bewegt, kann auch etwas bewegen!
---------------------------
stammtischmitglied weser-elbe, Drechselfreunde münchen
---------------------------
gott gab uns zeit, alles hat seine zeit und braucht seine zeit! - nur wer sich selbst bewegt, kann auch etwas bewegen!
---------------------------
stammtischmitglied weser-elbe, Drechselfreunde münchen
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Eine kleine Serie
Wilhelm,
das sieht nach Arbeit aus
Aber sehr schöne Arbeit, und alle sehen anders aus. Gefällt mir.

das sieht nach Arbeit aus

Aber sehr schöne Arbeit, und alle sehen anders aus. Gefällt mir.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Sonntag 11. Juni 2017, 20:28
- Name: Axel Pohl
- Drechselbank: Gamma 300, VS1221
Re: Eine kleine Serie
Hallo Willi,
die Teile sind ja mal richtig schick geworden, da steckt eine Heidenarbeit dahinter. Sind die Durchbrüche mit Punziereisen/ Schnitzeisen hergestellt oder "gedremelt" ? Welche Hölzer hast Du verwendet, die linke Glocke in der mittleren Reihe sieht fast wie Esche aus ?
Windig-warme Grüße (das Thermometer zeigt gerade 15 Grad an ) in den Norden aus Oberbayern vom
Drechsel-Axel
die Teile sind ja mal richtig schick geworden, da steckt eine Heidenarbeit dahinter. Sind die Durchbrüche mit Punziereisen/ Schnitzeisen hergestellt oder "gedremelt" ? Welche Hölzer hast Du verwendet, die linke Glocke in der mittleren Reihe sieht fast wie Esche aus ?
Windig-warme Grüße (das Thermometer zeigt gerade 15 Grad an ) in den Norden aus Oberbayern vom
Drechsel-Axel
- oler handwerker
- Beiträge: 69
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 08:46
- Name: wilhelm feindt
- Zur Person: februar 2013 gründer des weser-elbe-stammtisches (moderator)
vorführer beim 4. dft-treffen in seeg 2013 (alabaster in verbindung mit holz), vorstellung meiner eigenen tassenwerkzeuge.
ausrichter und organisator des 5. intern. drechsler-forum-treffen 2015 in bad fallingbostel mit hilfestellung der weser-elbe-stammtisch-mitglieder. - Drechselbank: wivamac 1200, mini,
- Wohnort: BOCKEL
Re: Eine kleine Serie
Hallo ihr Lieben
Danke für eure Anmerkungen.
Ja, viel Arbeit. Jedes Loch benötigt 10 Schläge mit dem Klüpfel.
6 Muster in einer Reihe. 3 Reihen.
Das Holz ist Zirbelkiefer
Die Eisen sind Schnitzwerkzeuge. Der Klüpfel ist aus Weißbuche gefertigt.
Danke für eure Anmerkungen.
Ja, viel Arbeit. Jedes Loch benötigt 10 Schläge mit dem Klüpfel.
6 Muster in einer Reihe. 3 Reihen.
Das Holz ist Zirbelkiefer
Die Eisen sind Schnitzwerkzeuge. Der Klüpfel ist aus Weißbuche gefertigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
oler handwerker
---------------------------
gott gab uns zeit, alles hat seine zeit und braucht seine zeit! - nur wer sich selbst bewegt, kann auch etwas bewegen!
---------------------------
stammtischmitglied weser-elbe, Drechselfreunde münchen
---------------------------
gott gab uns zeit, alles hat seine zeit und braucht seine zeit! - nur wer sich selbst bewegt, kann auch etwas bewegen!
---------------------------
stammtischmitglied weser-elbe, Drechselfreunde münchen
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Eine kleine Serie
Hallo Wilhelm,
sehr, sehr schön geworden, und dazu noch der
Duft des Zirbenholzes!
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
sehr, sehr schön geworden, und dazu noch der
Duft des Zirbenholzes!
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
- oler handwerker
- Beiträge: 69
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 08:46
- Name: wilhelm feindt
- Zur Person: februar 2013 gründer des weser-elbe-stammtisches (moderator)
vorführer beim 4. dft-treffen in seeg 2013 (alabaster in verbindung mit holz), vorstellung meiner eigenen tassenwerkzeuge.
ausrichter und organisator des 5. intern. drechsler-forum-treffen 2015 in bad fallingbostel mit hilfestellung der weser-elbe-stammtisch-mitglieder. - Drechselbank: wivamac 1200, mini,
- Wohnort: BOCKEL
Re: Eine kleine Serie
Ich sage allen bisherigen Schreibern ein großes DANKESCHÖN!!!




oler handwerker
---------------------------
gott gab uns zeit, alles hat seine zeit und braucht seine zeit! - nur wer sich selbst bewegt, kann auch etwas bewegen!
---------------------------
stammtischmitglied weser-elbe, Drechselfreunde münchen
---------------------------
gott gab uns zeit, alles hat seine zeit und braucht seine zeit! - nur wer sich selbst bewegt, kann auch etwas bewegen!
---------------------------
stammtischmitglied weser-elbe, Drechselfreunde münchen
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Eine kleine Serie
Hallo Willi,
muß man, wenn deine Glocken läuten, Gehörschutz tragen?
Schöne kleine Glöckchen hast du geschaffen. Gut gemacht.
Schreib dir bitte eine 2 auf.
Gruß aus der Mitte nach weiter oben
Der Karl
muß man, wenn deine Glocken läuten, Gehörschutz tragen?
Schöne kleine Glöckchen hast du geschaffen. Gut gemacht.
Schreib dir bitte eine 2 auf.
Gruß aus der Mitte nach weiter oben
Der Karl
- oler handwerker
- Beiträge: 69
- Registriert: Mittwoch 16. Juli 2014, 08:46
- Name: wilhelm feindt
- Zur Person: februar 2013 gründer des weser-elbe-stammtisches (moderator)
vorführer beim 4. dft-treffen in seeg 2013 (alabaster in verbindung mit holz), vorstellung meiner eigenen tassenwerkzeuge.
ausrichter und organisator des 5. intern. drechsler-forum-treffen 2015 in bad fallingbostel mit hilfestellung der weser-elbe-stammtisch-mitglieder. - Drechselbank: wivamac 1200, mini,
- Wohnort: BOCKEL
Re: Eine kleine Serie
Hallo Karl
Danke für deine Antwort.
Gehörschutz bei der Größe?
Der Durchmesser liegt zwischen 39 und 40 mm max.
Die Höhe max. zwischen 59 und 60 mm.
Danke für deine Antwort.
Gehörschutz bei der Größe?
Der Durchmesser liegt zwischen 39 und 40 mm max.
Die Höhe max. zwischen 59 und 60 mm.
oler handwerker
---------------------------
gott gab uns zeit, alles hat seine zeit und braucht seine zeit! - nur wer sich selbst bewegt, kann auch etwas bewegen!
---------------------------
stammtischmitglied weser-elbe, Drechselfreunde münchen
---------------------------
gott gab uns zeit, alles hat seine zeit und braucht seine zeit! - nur wer sich selbst bewegt, kann auch etwas bewegen!
---------------------------
stammtischmitglied weser-elbe, Drechselfreunde münchen