3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Robinie angeräuchert.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Robinie angeräuchert.
240mm hoch und 240mm im Durchmesser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von joschone am Samstag 24. November 2018, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: Robinie angeräuchert.
Hallo Josef,
einfach nur
:prost
Grüße vom
Wolfram
einfach nur



Grüße vom
Wolfram
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Montag 25. März 2013, 11:20
- Name: Martin Bauer
- Zur Person: Bereits in meiner Schulzeit hat mich der Holz-Virus erwischt. Seither habe ich mich unterschiedlich mit Holz auseinander gesetzt. Das führte auch zu meiner Berufswahl: Berufsschullehrer Schwerpunkt Schreiner. Seit 1.8.2015 bin ich nun im Ruhestand. Langweilig ist es bisher nicht geworden, im Gegenteil.
- Drechselbank: Drechselmeister Max
- Wohnort: Freising
Re: Robinie angeräuchert.
Hallo Josef,
einfach wunderbar!
Grüße aus Freising
Martin
einfach wunderbar!
Grüße aus Freising
Martin
Viele Grüße aus Freising
Martin
Martin
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Robinie angeräuchert.
Sahneschnittchen.
Da passt für mich alles.
Selbst der bestimmt nicht eingeplante leichte Gegenschwung zur Öffnung.
Kaum zu bemerken, öffnet er doch noch angenehm die kleine Öffnung der Vase.
Klasse.
Sind das die echten Farben,
oder hat das Fotoprogramm den Kontrast beeinflusst?
KG
Da passt für mich alles.
Selbst der bestimmt nicht eingeplante leichte Gegenschwung zur Öffnung.
Kaum zu bemerken, öffnet er doch noch angenehm die kleine Öffnung der Vase.
Klasse.
Sind das die echten Farben,
oder hat das Fotoprogramm den Kontrast beeinflusst?
KG
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Robinie angeräuchert.
Der Gegenschwung ist meinem drechslerischen Unvermögen geschuldet!klaus-gerd hat geschrieben: ↑Samstag 24. November 2018, 16:23 Sahneschnittchen.
Da passt für mich alles.
Selbst der bestimmt nicht eingeplante leichte Gegenschwung zur Öffnung.
Kaum zu bemerken, öffnet er doch noch angenehm die kleine Öffnung der Vase.
Klasse.
Sind das die echten Farben,
oder hat das Fotoprogramm den Kontrast beeinflusst?
KG
Ein letzter Rindenanteil im oberen Bereich wollte einfach nicht glatt geschnitten werden, also ganz weg damit
und um mit der Öffnung nicht noch kleiner zu werden, dann der leichte Gegenschwung.
Dann aber beabsichtigt!!!


Farblich ist es in Nature etwas heller!
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Robinie angeräuchert.
Wo hast du die denn machen lassen?
Na, ein Lob gibt es auch noch, sehr gelungen.



Na, ein Lob gibt es auch noch, sehr gelungen.



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- h.-jürgen kelle
- Beiträge: 1407
- Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 12:29
- Name: Jürgen Kelle
- Drechselbank: Vicmarc vl 300
- Wohnort: Bad Oeynhausen
Re: Robinie angeräuchert.
Moin Josef,
die ist aber wirklich super schön geworden.
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
die ist aber wirklich super schön geworden.
Gruß vom Weserbogen
Jürgen
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Robinie angeräuchert.
Klasse!!!!
:respect:
Gruß Ecki



Gruß Ecki
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 17:29
- Drechselbank: Midi -350 FU
Re: Robinie angeräuchert.
Hallo mein Lieber,
habe die Vase ja heute morgen schon auf der Bank bewundert und da konnte man schon sehen
das Du mal wieder ein echt g....... Teil raus haust .
L.G. Uwe
habe die Vase ja heute morgen schon auf der Bank bewundert und da konnte man schon sehen
das Du mal wieder ein echt g....... Teil raus haust .








L.G. Uwe
Zu wenige verfügen über eine der wichtigsten sozialen Fähigkeiten; Gönnen können
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Robinie angeräuchert.
Joseph,
da hast Du mal wieder einen rausgehauen
da hast Du mal wieder einen rausgehauen

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Helmut-P
- Beiträge: 5750
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Robinie angeräuchert.
Hallo Josef,
schönes Teil, toll gemacht. Robinie ist ja ein schönes Holz.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
schönes Teil, toll gemacht. Robinie ist ja ein schönes Holz.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Robinie angeräuchert.
Hallp Josef,
Womit hast du innen ausgehölt?
Gruß aus Brühl Dirk

Womit hast du innen ausgehölt?
Gruß aus Brühl Dirk
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: Robinie angeräuchert.
Robinie kann ja jeder .....
aber so ein Teil...
Grüße aus Bautzen
Andreas
aber so ein Teil...



Grüße aus Bautzen
Andreas
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: Robinie angeräuchert.
Moin Josef,
die Mädels würden sagen Bombe
die Mädels würden sagen Bombe

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Robinie angeräuchert.
........ stimme dem Geschriebenen zu
Erick
Erick
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Robinie angeräuchert.
Super schön.
Gruß Holger

Gruß Holger

- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Sonntag 4. November 2018, 16:17
- Name: Robert Herrler
- Zur Person: Schreinererlehre 1983- Möbel-, Türen-, Treppenbau - Meisterprüfung 1996 und seither im Vertrieb. Heavy Metal Holzbearbeitungsmaschinen wie CNC Bearbeitungszentren, Plattenaufteilsägen, Breitbandschleifmaschinen und Kantenanleimer sind mein täglich Brot. Den Bezug zum Massivholz mit kleiner Werkstatt i. Ngw. aber nie verloren und sehr viel Freude am Umgang mit dem Material Holz. Seit 2014 total "verdreht" mit der Anschaffung einer Jet JWL 1221 VS.
- Drechselbank: JET JWL 1221VS
- Kontaktdaten:
Re: Robinie angeräuchert.
Servus Josef,
Eine sehr schöne Arbeit, top
Wie lange hast du die Vase geräuchert?
Gruß Robert
Eine sehr schöne Arbeit, top

Wie lange hast du die Vase geräuchert?
Gruß Robert
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Tom72
- Beiträge: 304
- Registriert: Freitag 8. November 2013, 15:13
- Name: Thomas Dobler
- Drechselbank: TWISTER FU-200
- Wohnort: Windorf
Re: Robinie angeräuchert.
Servus Josef,
unglaublich..ich schreib ja nicht jedesmal etwas unter Deine Werke...da würd ich ja mit Lob nicht fertig werden. Aber die ist sowas von geiiiiiil
:respect: .
Ich würd das auch gerne können.
Gruß
Tom
unglaublich..ich schreib ja nicht jedesmal etwas unter Deine Werke...da würd ich ja mit Lob nicht fertig werden. Aber die ist sowas von geiiiiiil

Ich würd das auch gerne können.

Gruß
Tom
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Robinie angeräuchert.
hallo Josef
das sieht echt toll aus
liebe grüße christine
das sieht echt toll aus

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Robinie angeräuchert.
So, das Teil ist fast trocken, es hat sich kräftig verzogen!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Robinie angeräuchert.
jow!!! und nicht gerissen




Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Robinie angeräuchert.
Hallo Josef,
die Vase war schon vor dem trocknen der Hammer,
aber jetzt gefällt sie mir noch ein bisschen besser.
Cooler Verzug

die Vase war schon vor dem trocknen der Hammer,
aber jetzt gefällt sie mir noch ein bisschen besser.
Cooler Verzug




Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)