Hallo,
wollte nach einen 1/2 Jahr Pause mit drechsel mal eine neue kleine Dose zeigen .
ich hoffe sie gefällt. Für Kritik und lobhudelei würde ich mich freuen .
Die Dose ist 13,5 im Durchmesser und 4 cm hoch.
Das Holz ist Weide und Pflaume .Die Farben sind nicht ganz richtig das liegt aber an meinen nicht vorhandenen Foto Künsten.
schöne Grüße
Valli
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
kleine aus Weide und Pflaume
- Valli
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 19. November 2017, 16:25
- Name: Michael Valland
- Drechselbank: Twister FU-180
- Wohnort: Kierspe Dorf
kleine aus Weide und Pflaume
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: kleine aus Weide und Pflaume
Michael,
es ist sehr schwierig deine Dose zu bewerten, da man nicht weiß, wie man es beschreiben soll.
Die Holzkombination gefällt mir gut, sowie die Idee mit dem eingesetzten Stück Pflaume.
Was mir nicht gefällt ist der Bruch in der Linien- bzw. Kurvenführung wie z.B. beim Boden oder in der Seitenansicht zu sehen. Die Seite sollte z.B. gerade oder geschwungen sein, aber bitte nicht beides. Dies trifft auch auf den Boden zu. Die Kanten am Deckel und der Dose würde ich auch nicht so stark abrunden.
Viele Grüße
Uli
es ist sehr schwierig deine Dose zu bewerten, da man nicht weiß, wie man es beschreiben soll.
Die Holzkombination gefällt mir gut, sowie die Idee mit dem eingesetzten Stück Pflaume.
Was mir nicht gefällt ist der Bruch in der Linien- bzw. Kurvenführung wie z.B. beim Boden oder in der Seitenansicht zu sehen. Die Seite sollte z.B. gerade oder geschwungen sein, aber bitte nicht beides. Dies trifft auch auf den Boden zu. Die Kanten am Deckel und der Dose würde ich auch nicht so stark abrunden.
Viele Grüße
Uli
- Valli
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 19. November 2017, 16:25
- Name: Michael Valland
- Drechselbank: Twister FU-180
- Wohnort: Kierspe Dorf
Re: kleine aus Weide und Pflaume
>Hallo und danke für die Antwort. dann werde ich wohl noch was üben.
Viele Güße
Valli
Viele Güße
Valli
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: kleine aus Weide und Pflaume
Formen sind Geschmacksache. Natürlich gibt es auch Stilbrüche, den goldenen Schnitt und noch mehr schöne Regeln. Erlebe aber auf den Markt immer immer wieder, das Formen die ich bei meinen eigenen Sachen nicht als besonders gelungen finde, andere klasse finden.
Auf jeden Fall sauber gearbeitet.
Gruß Ecki
Auf jeden Fall sauber gearbeitet.
Gruß Ecki