nach monatelanger Drechselabstinenz habe ich nun wieder die ersten Gehversuche gestartet,
diesmal mit Teelichtern, allerdings in eckiger Form
bin noch am Überlegen, wie ich die OF gestalte, evtl. diesmal farbig
Grüße aus Bautzen
Andreas
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
endlich geht es wieder los....
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
endlich geht es wieder los....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: endlich geht es wieder los....
Andreas,
das ist ja pure Arbeit, so viele Teelichter auf einmal machen.
Deine Vorgehensweise sieht aufwendig aus, aber das Ergebnis ist gelungen.
das ist ja pure Arbeit, so viele Teelichter auf einmal machen.

Deine Vorgehensweise sieht aufwendig aus, aber das Ergebnis ist gelungen.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Wolfram
- Beiträge: 780
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 19:46
- Name: Wolfram
- Zur Person: Ich drechsele an 3 Tagen in der Woche im Schauhandwerkshof in Burg / Spreewald
auf der MIDI von Schulte ! - Drechselbank: Olbernhau und MIDI
- Kontaktdaten:
Re: endlich geht es wieder los....
Hallo Andreas,
ich durfte ja einige Muster schon in Augenschein nehmen - sogar berühren durfte ich sie ......
Nun mache mal mit der Oberfläche nicht zuviel. Einen Teil davon würde ich mit dieser Maserung
durchaus so belassen ! Die gute Esche ......
Grüße vom
Wolfram
ich durfte ja einige Muster schon in Augenschein nehmen - sogar berühren durfte ich sie ......

Nun mache mal mit der Oberfläche nicht zuviel. Einen Teil davon würde ich mit dieser Maserung
durchaus so belassen ! Die gute Esche ......
Grüße vom
Wolfram
- oberlausitzer
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 2. März 2014, 08:22
- Name: Andreas
- Drechselbank: HAGER HDE 250
- Wohnort: Bautzen
Re: endlich geht es wieder los....
jetzt hat er sich geoutet, der Holzspender Wolfram.....
was den Arbeitsaufwand betrifft, der hält sich in Grenzen; mit schrfen Messern gehobelt
und ein gute Sägeblatt - so wird der Schleifaufwand minimiert
die Löcher für die Tüllen sind - wie oft bei mir - gefräst, was den Zeitaufwand ebenfalls
reduziert
Grüße aus Bautzen
Andreas
was den Arbeitsaufwand betrifft, der hält sich in Grenzen; mit schrfen Messern gehobelt
und ein gute Sägeblatt - so wird der Schleifaufwand minimiert
die Löcher für die Tüllen sind - wie oft bei mir - gefräst, was den Zeitaufwand ebenfalls
reduziert
Grüße aus Bautzen
Andreas