Aus dem Kontakt zu Willi56 der gerade Streuer eingestell hat,
http://www.german-woodturners.de/viewto ... =5&t=12848
frage ich ob jemand Bedarf hat , nach den erforderlichen Verschlüssen.
Ich bestelle mir wieder ein paar Größen. Da diese in 50er Packs angeboten werden,
sind sie nach meiner Einschätzung recht günstig.
Es gibt auch welche bei unseren Zulieferern, zu 1.70 EUR/Stück
Diese haben eine Lebensmitteltauglichkeit und werden von mir im Durchmesser/Loch von 10, 12, 15, und 20 mm bestellt.
Wenn also jemand welche abhaben möchte
und mir den Selbstkostenpreis erstattet: 10,12,15 mm zu je 10 Cent
und der 20 mm Durchmesser zu 15 Cent,
dann könnte ich welche mit nach Hiddenhausen mitbringen.
Größere sind nach meiner Meinung für Streuer nicht geeignet.
Sie grenzen eine mögliche Gestaltung ein.
15 mm z.B. heißt 15 mm plus 2*2 mm Deckelrand + Freiraum im Holz,
damit man hinter den Deckel packen kann (Fingernagel oder Gabel etc.) +
Holz, ergibt einen Außendurchmesser von minimal 30 mm des Streuers an der Standfläche.
Hier zur Verdeutlichung, was ich meine. (Handy-Foto) Man sollte sich sowieso von der Angst lösen, dass z.B. bei 10 mm zu wenig Salz/Pfeffer eingefüllt werden kann.
Zur Not kann nachgefüllt werden.

Ich meine, dass man aber bei kleinem Durchmesser eher seinen Streuer gestalten kann.
Gruß aus dem Auetal
KG