Hallo zusammen,
meine Frau und ich haben letzte Woche eine Rundreise auf den Kanarischen Inseln unternommen. Dabei waren wir auch auf Teneriffa und hatten Gelegenheit den Botanischen Garten in Puerto de la Cruz zu besuchen. Leider hatten wir nur wenig Zeit aber das ist bei solchen Rundreisen ja leider so. Hier mal Ausschnitte aus dem Info Flyer.
Im Katalog der herausragenden Pflanzen fiel mir die Nummer 14 auf :LEBERWURSTBAUM, Kigelia africana
Hier mal ein Foto:
Falls mal jemand von euch in der Gegend ist sollte er sich die Zeit nehmen den Garten zu besuchen. Er ist überschaubar und in ca. 2 h zu besichtigen.
Gruß aus Kamen
Martin
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Jardin de Aclimatacion de La Orotava
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Jardin de Aclimatacion de La Orotava
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Jardin de Aclimatacion de La Orotava
Hi Martin aus Kamen
Leberwurstbaum finde ich den Hammer.
Stellt sich die Frage, geräuchert oder ungeräuchert.
B..
u.
Leberwurstbaum finde ich den Hammer.
Stellt sich die Frage, geräuchert oder ungeräuchert.

B..

wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Jardin de Aclimatacion de La Orotava
Pfälzer Art!!!