3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
schöne Ausstellung in Bielefeld 20. u. 21. 10. 18
Moderator: Willi Lübbert
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
schöne Ausstellung in Bielefeld 20. u. 21. 10. 18
Hallo
In der Ravensberger Spinnerei Bielefeld , Ravensberger Park 1 Bleichstraße gibt es wieder hochwertiges Kunstgewerbe zu sehen.
Neben Schmuck, Textil, Keramik stellen auch die Drechsler Ekkehard Körber und Andreas Schilling ihre Arbeiten aus.
Ich habe diese Ausstellung schon öfter besucht und kann sagen, es lohnt sich ! Öffnungszeiten 20. u. 21. 10 . 11°° bis 18 °°.
Gruß Erick
In der Ravensberger Spinnerei Bielefeld , Ravensberger Park 1 Bleichstraße gibt es wieder hochwertiges Kunstgewerbe zu sehen.
Neben Schmuck, Textil, Keramik stellen auch die Drechsler Ekkehard Körber und Andreas Schilling ihre Arbeiten aus.
Ich habe diese Ausstellung schon öfter besucht und kann sagen, es lohnt sich ! Öffnungszeiten 20. u. 21. 10 . 11°° bis 18 °°.
Gruß Erick
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: schöne Ausstellung in Bielefeld 20. u. 21. 10. 18
Erick,
irgendwie finde ich darüber nichts im Internet. Dort wird erst Mitte November ein solcher Markt angegeben. Kannst Du einen Link dazu einstellen?
Vielen Dank
Uli
irgendwie finde ich darüber nichts im Internet. Dort wird erst Mitte November ein solcher Markt angegeben. Kannst Du einen Link dazu einstellen?
Vielen Dank
Uli
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: schöne Ausstellung in Bielefeld 20. u. 21. 10. 18
Erick,
hast Du diese gemeint?
https://www.bielefeld.de/de/kf/veransta ... .04.584039
http://www.ak-owl.de
Viele Grüße
Uli
hast Du diese gemeint?
https://www.bielefeld.de/de/kf/veransta ... .04.584039
http://www.ak-owl.de
Viele Grüße
Uli
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: schöne Ausstellung in Bielefeld 20. u. 21. 10. 18
Hallo Uli
Ja diese Ausstellung habe ich gemeint. Tut mir Leid, hatte vergessen den Namen der Ausstellung ,Handzeichen , anzugeben.
Danke für die Links. Unter, Handzeichen, Bielefeld gibt es noch eine Internetseite mit einer Ausstellerliste.
Gruß Erick
Ja diese Ausstellung habe ich gemeint. Tut mir Leid, hatte vergessen den Namen der Ausstellung ,Handzeichen , anzugeben.
Danke für die Links. Unter, Handzeichen, Bielefeld gibt es noch eine Internetseite mit einer Ausstellerliste.
Gruß Erick
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: schöne Ausstellung in Bielefeld 20. u. 21. 10. 18
Bielefeld gibt's wirklich......????
Bio
uwe

uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 31. August 2014, 18:49
- Name: Georg Klein
- Drechselbank: VL300 und VL150
- Wohnort: Bielefeld
Re: schöne Ausstellung in Bielefeld 20. u. 21. 10. 18
Danke für den Tipp.
Morgen werde ich dort sein
Gg
Morgen werde ich dort sein
Gg

- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: schöne Ausstellung in Bielefeld 20. u. 21. 10. 18
... und wir haben uns au den Weg gemacht.
Noch am Sonntag geöffnet und es lohnt sich ganz bestimmt.
Für die anderen Aussteller haben mir die Jungs keine Zeit mehr gelassen.
.... und dann kam das übliche Ende eines Ausflugs mit Erick und Hubert.
Noch am Sonntag geöffnet und es lohnt sich ganz bestimmt.
Für die anderen Aussteller haben mir die Jungs keine Zeit mehr gelassen.
.... und dann kam das übliche Ende eines Ausflugs mit Erick und Hubert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: schöne Ausstellung in Bielefeld 20. u. 21. 10. 18
Hallo Hartmut
Ich freue mich über diesen Beitrag, es war ein schöner Tag ! Zum vorletzten Foto, unter diesem Baum lagen sehr viele Eicheln.
Hartmut meinte es handelt sich um eine Steineiche, ich hatte Zweifel. Hier mal ein Foto von den Blättern der Steineiche im März diesen Jahres.
Pascal was meinst Du ?
Erick
Ich freue mich über diesen Beitrag, es war ein schöner Tag ! Zum vorletzten Foto, unter diesem Baum lagen sehr viele Eicheln.
Hartmut meinte es handelt sich um eine Steineiche, ich hatte Zweifel. Hier mal ein Foto von den Blättern der Steineiche im März diesen Jahres.
Pascal was meinst Du ?
Erick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: schöne Ausstellung in Bielefeld 20. u. 21. 10. 18
Schöne Ausstellung,lecker Kuchen.
Ich bin für Steineiche mit trocken Blättern.
Hartmut,Danke für die Bilder.
Gruß
Hubert
Ich bin für Steineiche mit trocken Blättern.
Hartmut,Danke für die Bilder.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: schöne Ausstellung in Bielefeld 20. u. 21. 10. 18
Achja, der Baum mit den Reisern ich auch eine Eiche.
Wenn man mit den beiden durch einen Park geht, muss man sich richtig schämen,
sie wollen die schönsten Bäume ganz tief zurückschneiden.
Was sollen nur die Leute von mir denken.
Wenn man mit den beiden durch einen Park geht, muss man sich richtig schämen,
sie wollen die schönsten Bäume ganz tief zurückschneiden.
Was sollen nur die Leute von mir denken.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: schöne Ausstellung in Bielefeld 20. u. 21. 10. 18
Vergessen:
Die Buchbinderin ist Barbara Nonnenbruch aus Bielefeld, das es daa noch wirklich gibt lieber Bio.
Die Buchbinderin ist Barbara Nonnenbruch aus Bielefeld, das es daa noch wirklich gibt lieber Bio.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: schöne Ausstellung in Bielefeld 20. u. 21. 10. 18
also ich war heute da.
Ich fand die Tischkonstruktion des Herrn Schilling am interessantesten.
Merkenswert!!
Wir konnten leider erst um ca. 11.30 zur Ausstellung,
weil die Zugangstür abgeschlossen war und keiner einen Schlüssel hatte.
Und der hier erkennbar wichtige Mann im Haus, der Hausmeister, im Wochenende war.
Meine Ausbildung half zum Glück. Sofort hatte ich erkannt, dass es sich bei der Doppeltür um einen Fluchtweg handeln musste.
Somit brachte die Anweisung an den auf der Innenseite der Tür stehenden Herrn: Riegel nach oben und beide Flügel aufziehen,
einen schadlosen Zugang. Wie ich immer sage: das abgebrochene Studium zahlt sich letztlich aus
Die Aussteller hatten sich schon gewundert, warum denn "Keiner kam".
Bei manchem Werk schaute man auf Schalen, Mühlen, Kreisel und Dosen,
die schon auf vorhergehenden Ausstellungen der Vorjahre ihren Kunden gesucht hatten.
Aber es ist anscheinend überall gleich.
Der Wert und die Arbeit die in einem Einzelstück steckt, wird nicht erkannt.
Oder man hat nicht das Geld, was (berechtigt) verlangt wird
oder will es nicht ausgeben.
Da es keinen Eintritt zu bezahlen gab,
lediglich der Einwurf einer einzigen Münze wurde verlangt,
damit man an Hand der Anzahl der Münzen zählen wollte, wie viele Besucher den da gewesen waren,
somit auch das hierfür freiwillig erkorene 5Cent-Stück als ausreichend angesehen wurde,
hatte man genügend Reserve für den bestbesuchten Aussteller:
den Brötchen- und Kaffee-mit-Kuchenstand-Stand.
Gern holte man sich auch den Vorrat für den Nachmittagskaffee zu Hause.
Also alles wie auf anderen Ausstellungen.
Ein wenig enttäuscht war ich über die handwerkliche Qualität mancher Holzprodukte.
Obwohl insgesamt die Qualität schon auf einer weitaus höheren Stufe lag, als auf manchem anderen Markt.
Anschließend war ich noch auf dem "Kunsthandwerker-Markt" am Bethelplatz.
Im vertrauten Aroma der Stände des schwangeren Duftes von Bratwurst und Pommes frites-Fett,
die durch hohe Anwesenheitsdichte anscheinend ihren Anspruch auch als Kunsthandwerk anerkannt zu werden verlangten,
fand ich noch den Stand der Bethelstiftung.
Dort konnte ich zu meiner und meiner lieben Frau´s Freude,
unser Sortiment von Kaffeebechern, Teetopf, Teller etc. aus der Serie weiß/blau aus der Bethelproduktion auffüllen und erweitern.
In den Bethelwerkstätten gefertigt, wird es "verbraucherfreundlich" angeboten.
Das Sortiment ist echt empfehlenswert. Es ist für beide Seiten gut.
Die Reise nach Bielefeld hat sich aber insgesamt gelohnt.
Noch einen schönen Sonntag wünscht
KG
Ich fand die Tischkonstruktion des Herrn Schilling am interessantesten.
Merkenswert!!
Wir konnten leider erst um ca. 11.30 zur Ausstellung,
weil die Zugangstür abgeschlossen war und keiner einen Schlüssel hatte.
Und der hier erkennbar wichtige Mann im Haus, der Hausmeister, im Wochenende war.
Meine Ausbildung half zum Glück. Sofort hatte ich erkannt, dass es sich bei der Doppeltür um einen Fluchtweg handeln musste.
Somit brachte die Anweisung an den auf der Innenseite der Tür stehenden Herrn: Riegel nach oben und beide Flügel aufziehen,
einen schadlosen Zugang. Wie ich immer sage: das abgebrochene Studium zahlt sich letztlich aus

Die Aussteller hatten sich schon gewundert, warum denn "Keiner kam".
Bei manchem Werk schaute man auf Schalen, Mühlen, Kreisel und Dosen,
die schon auf vorhergehenden Ausstellungen der Vorjahre ihren Kunden gesucht hatten.
Aber es ist anscheinend überall gleich.
Der Wert und die Arbeit die in einem Einzelstück steckt, wird nicht erkannt.
Oder man hat nicht das Geld, was (berechtigt) verlangt wird
oder will es nicht ausgeben.
Da es keinen Eintritt zu bezahlen gab,
lediglich der Einwurf einer einzigen Münze wurde verlangt,
damit man an Hand der Anzahl der Münzen zählen wollte, wie viele Besucher den da gewesen waren,
somit auch das hierfür freiwillig erkorene 5Cent-Stück als ausreichend angesehen wurde,
hatte man genügend Reserve für den bestbesuchten Aussteller:
den Brötchen- und Kaffee-mit-Kuchenstand-Stand.
Gern holte man sich auch den Vorrat für den Nachmittagskaffee zu Hause.
Also alles wie auf anderen Ausstellungen.
Ein wenig enttäuscht war ich über die handwerkliche Qualität mancher Holzprodukte.
Obwohl insgesamt die Qualität schon auf einer weitaus höheren Stufe lag, als auf manchem anderen Markt.
Anschließend war ich noch auf dem "Kunsthandwerker-Markt" am Bethelplatz.
Im vertrauten Aroma der Stände des schwangeren Duftes von Bratwurst und Pommes frites-Fett,
die durch hohe Anwesenheitsdichte anscheinend ihren Anspruch auch als Kunsthandwerk anerkannt zu werden verlangten,
fand ich noch den Stand der Bethelstiftung.
Dort konnte ich zu meiner und meiner lieben Frau´s Freude,
unser Sortiment von Kaffeebechern, Teetopf, Teller etc. aus der Serie weiß/blau aus der Bethelproduktion auffüllen und erweitern.
In den Bethelwerkstätten gefertigt, wird es "verbraucherfreundlich" angeboten.
Das Sortiment ist echt empfehlenswert. Es ist für beide Seiten gut.
Die Reise nach Bielefeld hat sich aber insgesamt gelohnt.

Noch einen schönen Sonntag wünscht
KG