3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Platane ,Eiche
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Platane ,Eiche
hallo Ihr Lieben
für mich sehr ungewohnt:ich hab mal eine Dose gedrechselt.
den vorgedrehten Rohling habe ich vor Jahren geschenkt bekommen.
da der so schön verzogen war habe ich Ihn aussen nur sandgstrahlt.
das war sehr mühsam,ich vermute er war mit Leim eingepinselt um die Trocknung auszubremsen.
innen hab ich Ihn nochmal überdreht und dann einen Deckel aus Eiche gdrechselt den ich dann geschwärtzt hab.
D: ca 10cm H: ca 10cm
liebe grüße christine
für mich sehr ungewohnt:ich hab mal eine Dose gedrechselt.
den vorgedrehten Rohling habe ich vor Jahren geschenkt bekommen.
da der so schön verzogen war habe ich Ihn aussen nur sandgstrahlt.
das war sehr mühsam,ich vermute er war mit Leim eingepinselt um die Trocknung auszubremsen.
innen hab ich Ihn nochmal überdreht und dann einen Deckel aus Eiche gdrechselt den ich dann geschwärtzt hab.
D: ca 10cm H: ca 10cm
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Platane ,Eiche

Die Mühe hat sich gelohnt. Ganz hervorragend in Farbe, Form und Verhältnis Dose - Deckel!
Wie hast du den Deckel geschwärzt?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Platane ,Eiche
Na Gott sei Dank, Christine drechselt wieder!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Platane ,Eiche
Hallo Christine,
interessante Kombination mit dem geschwärzten Deckel. Ich hätte nicht gedacht, dass Wachs dem Sandstrahlen etwas entgegenzusetzen hat. Die Mühe hat sich aber gelohnt.
Herzliche Grüße
Helmut
interessante Kombination mit dem geschwärzten Deckel. Ich hätte nicht gedacht, dass Wachs dem Sandstrahlen etwas entgegenzusetzen hat. Die Mühe hat sich aber gelohnt.
Herzliche Grüße
Helmut
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Platane ,Eiche
Moin Chistine,
mir fehlt beim Deckel irgendwie Esprit ...
LG,
woodman
mir fehlt beim Deckel irgendwie Esprit ...
LG,
woodman
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Platane ,Eiche
hallo
vielen Dank Euch allen
Deckel hab ich mit Eisenessig geschwärzt und mit schwarzem Wachs behandelt.
Marco,ich hab gedacht die Dose ist schon spannend genug,
da sollte sich der Deckel mal schön zurück halten.
aber ich freu mich über verbesserungs Vorschläge
liebe grüße christine
vielen Dank Euch allen
Deckel hab ich mit Eisenessig geschwärzt und mit schwarzem Wachs behandelt.
Marco,ich hab gedacht die Dose ist schon spannend genug,
da sollte sich der Deckel mal schön zurück halten.
aber ich freu mich über verbesserungs Vorschläge
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Platane ,Eiche
Hallo Christine,
für mich ist diese Dose sehr ansprechend! Sie hat auf der einen Seite die natürliche Verformung und Farbe des Holzes und auf der anderen Seite die Glätte und die Farbänderung des Deckels. Ich meine sowas passt sehr gut zusammen auch in den unterschiedlichen Grösen.
Deine Schale ist ebenfalls sehr schön und hat durch das Sandstrahlen einen interessanten Kontrast zum Innenleben hergestellt.
Ich nehme an diese war vorgedreht zum Trocknen, dadurch hast Du nur diese Wandung? Ich liebe es wenn man die Aussenseite Sandstrahlt das die Innenseite nur eine relativ kleine Aushöhlung hat und ich sie dann nur innen Öle. Das gibt einen sehr interessanten Kontrast.
Für das Sandstrahlen für eine Schale mit Löcher nehme ich das Klebeband meiner Freundin die das Klebeband für Glas zum Sandstrahlen benutzt es ist dicker und man hat nicht so viel Sand im Innenraum.
Andreas
für mich ist diese Dose sehr ansprechend! Sie hat auf der einen Seite die natürliche Verformung und Farbe des Holzes und auf der anderen Seite die Glätte und die Farbänderung des Deckels. Ich meine sowas passt sehr gut zusammen auch in den unterschiedlichen Grösen.
Deine Schale ist ebenfalls sehr schön und hat durch das Sandstrahlen einen interessanten Kontrast zum Innenleben hergestellt.
Ich nehme an diese war vorgedreht zum Trocknen, dadurch hast Du nur diese Wandung? Ich liebe es wenn man die Aussenseite Sandstrahlt das die Innenseite nur eine relativ kleine Aushöhlung hat und ich sie dann nur innen Öle. Das gibt einen sehr interessanten Kontrast.
Für das Sandstrahlen für eine Schale mit Löcher nehme ich das Klebeband meiner Freundin die das Klebeband für Glas zum Sandstrahlen benutzt es ist dicker und man hat nicht so viel Sand im Innenraum.
Andreas
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Platane ,Eiche
Moin Christine,
mit den sogenannten "Verbesserungsvorschlägen" ist das ja immer so eine Sache
Wenn ich drechseln könnte, hätte ich wahrscheinlich 50 Deckelvarianten ausprobiert und mich dann für die einzelne Dose entschieden ..
Es gab hier mal einen Deckel als Hexenhut, der gefiel mir ganz großartig, aber ich könnte mir auch einen "schwebenden" Deckel vorstellen, oder einen mit exzentrischem Loch oder einen mit Gefälle, einen mit der Optik Deiner Schalentiere, als Spirale, "zerknittert", oder mit Auswüchsen, ein exzentrischer Griff oder mit einem "Halm" zum Abnehmen oder, oder, oder oder soo
Viel Kreativität weiterhin,
woodman
mit den sogenannten "Verbesserungsvorschlägen" ist das ja immer so eine Sache

Wenn ich drechseln könnte, hätte ich wahrscheinlich 50 Deckelvarianten ausprobiert und mich dann für die einzelne Dose entschieden ..
Es gab hier mal einen Deckel als Hexenhut, der gefiel mir ganz großartig, aber ich könnte mir auch einen "schwebenden" Deckel vorstellen, oder einen mit exzentrischem Loch oder einen mit Gefälle, einen mit der Optik Deiner Schalentiere, als Spirale, "zerknittert", oder mit Auswüchsen, ein exzentrischer Griff oder mit einem "Halm" zum Abnehmen oder, oder, oder oder soo
Viel Kreativität weiterhin,
woodman
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Platane ,Eiche
Hallo Christine, das ist wieder so ein Teil wo ich sage: Jow, datt hätt watt. Besser geht nicht 

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich