3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
ich glaube Linde....
Moderator: Harald
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
ich glaube Linde....
.....
D: 28cm H: 16cm
innen geschliffen und geölt,aussen sandgestrahlt
leider bischen wurmstichig
(und fals jemand den Zapfen entdeckt,der kommt natürlich noch ab)
liebe grüße christine
D: 28cm H: 16cm
innen geschliffen und geölt,aussen sandgestrahlt
leider bischen wurmstichig
(und fals jemand den Zapfen entdeckt,der kommt natürlich noch ab)
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
Re: ich glaube Linde....
Hallo Christine,
deine Schale ist ein Hingucker.Gefällt mir!
deine Schale ist ein Hingucker.Gefällt mir!
Bernhard
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
der aus der schönen Warburger Börde grüßt!
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: ich glaube Linde....
Christine,
jetzt kannst du auch noch schöne Schalen

jetzt kannst du auch noch schöne Schalen


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: ich glaube Linde....
Ich auch, Super-Teil

Freundliche Grüße ins BLAUE
Helmut
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: ich glaube Linde....
Sieht super aus
Gruß Ecki


Gruß Ecki
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: ich glaube Linde....
Hallo Christine,
Schöne Form und schönes Holz.
Klasse geworden
Gruß Holger
Schöne Form und schönes Holz.
Klasse geworden

Gruß Holger

- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: ich glaube Linde....
ich danke Euch allen.
einen Fehler den ich gemacht habe:
erst aussen sandgestrahlt und dann innen geschliffen.......
bei so löchrigem Holz ist es unmöglich den Sand aus allen Löchern raus zu kriegen.
beim schleifen sind immer wieder sandkörner im inneren der Schale gelandet die unschöne schleifspuren hinterlassen haben
aber von weitem sieht mans nicht
liebe grüße christine
einen Fehler den ich gemacht habe:
erst aussen sandgestrahlt und dann innen geschliffen.......
bei so löchrigem Holz ist es unmöglich den Sand aus allen Löchern raus zu kriegen.
beim schleifen sind immer wieder sandkörner im inneren der Schale gelandet die unschöne schleifspuren hinterlassen haben
aber von weitem sieht mans nicht

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg