3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Absaugung
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Absaugung
Hallo Kollegen,
wie Ihr wisst, habe ich in unsere Werkstatt 6 kleine Jet´s gepackt um mit unseren Praktikanten zu drechseln.
Meine Kollegen beschweren sich nun über Staubentwicklung.
Habe jetzt eine Absaugung installiert (siehe Foto).
Leistung: 2830 l/min
Schlauchdurchmesser: 100mm
Meint Ihr, dass diese Absaugung auch dem scharfen Auge der BG genügt ???
Gruß
Heinz-Josef
wie Ihr wisst, habe ich in unsere Werkstatt 6 kleine Jet´s gepackt um mit unseren Praktikanten zu drechseln.
Meine Kollegen beschweren sich nun über Staubentwicklung.
Habe jetzt eine Absaugung installiert (siehe Foto).
Leistung: 2830 l/min
Schlauchdurchmesser: 100mm
Meint Ihr, dass diese Absaugung auch dem scharfen Auge der BG genügt ???
Gruß
Heinz-Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Re: Absaugung
Was hat der "Sack" denn für eine Kennzeichnung ?
Eigentlich darf dir in D kein Händler was verkaufen, was die BG nicht schluckt; Ausnahmen sind nur E-Bäh ect...........
Udo
Eigentlich darf dir in D kein Händler was verkaufen, was die BG nicht schluckt; Ausnahmen sind nur E-Bäh ect...........
Udo
- Koschi
- Beiträge: 215
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
- Kontaktdaten:
Re: Absaugung
Hallo Heinz-Josef,
das eine Problem hat Udo gerade angesprochen, also was wird aus dem Sack wieder in die Luft geblasen?
Auf jeden Fall bleibt jetzt noch das Problem des Feinstaubs, der schwebend in der Luft "so vor sich hin oxidiert", und darauf wartet, daß Ihn ein Atemzug tief in die Lunge bringt. Da mußt du nach was machen.
Gruß
Koschi
das eine Problem hat Udo gerade angesprochen, also was wird aus dem Sack wieder in die Luft geblasen?
Auf jeden Fall bleibt jetzt noch das Problem des Feinstaubs, der schwebend in der Luft "so vor sich hin oxidiert", und darauf wartet, daß Ihn ein Atemzug tief in die Lunge bringt. Da mußt du nach was machen.
Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
-
- Beiträge: 2377
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Absaugung
ich hatte auch als Beleuchtung eine Energiesparlampe gewählt.
Treu der Hoffnung des guten Willens.
Bei mir wurde die Leuchte so heiß,
dass sich der Staub ins Glas einbrannte,
das Glas somit noch heißer wurde
und aus der Beleuchtung nichts wurde.
Berichte mal von Deinen späteren Erfahrungen.
KG
Treu der Hoffnung des guten Willens.
Bei mir wurde die Leuchte so heiß,
dass sich der Staub ins Glas einbrannte,
das Glas somit noch heißer wurde
und aus der Beleuchtung nichts wurde.
Berichte mal von Deinen späteren Erfahrungen.
KG
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Absaugung
Hallo, Heinz-Josef,
daß die BG eine solche Absaugung akzeptiert, kann ich mir nicht vorstellen.
Auch mit einem Faltenfilter würde die Luft kaum den BG-Forderungen entsprechen.
Konsultiere die BG's doch einfach mal. Diese Einrichtung kommt ja einem gewerblichen Aufbau gleich.
Und mit einer dieser Heulbojen kannst Du auch keine 6 Drechselbänke staubfrei machen.
Es gibt im Forum doch Fachleute dafür, die sich dazu vielleicht noch äußern werden.
Da es nicht Deine private Anschaffung ist, gehe auf Nummer sicher,
empfiehlt
Fritz
daß die BG eine solche Absaugung akzeptiert, kann ich mir nicht vorstellen.
Auch mit einem Faltenfilter würde die Luft kaum den BG-Forderungen entsprechen.
Konsultiere die BG's doch einfach mal. Diese Einrichtung kommt ja einem gewerblichen Aufbau gleich.
Und mit einer dieser Heulbojen kannst Du auch keine 6 Drechselbänke staubfrei machen.
Es gibt im Forum doch Fachleute dafür, die sich dazu vielleicht noch äußern werden.
Da es nicht Deine private Anschaffung ist, gehe auf Nummer sicher,
empfiehlt
Fritz
Re: Absaugung
Fritz-RS hat geschrieben:Hallo, Heinz-Josef,
daß die BG eine solche Absaugung akzeptiert, kann ich mir nicht vorstellen.
Auch mit einem Faltenfilter würde die Luft kaum den BG-Forderungen entsprechen.
empfiehlt
Fritz
Das kann man so nicht sagen !
Ich habe im Betrieb eine Rückluftführung in der Absaugung (ok, die Filter sind etwas grösser
Die haben solch einen hohen Abscheidegrad, dass die Luft zurückgeführt werden darf, höher als diese Papierfilter.....
Udo
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Montag 22. Dezember 2008, 21:40
Re: Absaugung
Hallo Heinz-Josef,
wenn dann akzeptiert die BG nur einen mobilen Entstauber pro Raum, der ihren Vorschriften entspricht. Also ein geprüfter und zugelassener Entstauber mit entsprechenden Filtern. Diese gibt es auch als große Anlage.
Dein Entstauber wäre nur eine Einzelplatzabsaugung. Da er betrielich eingesetzt wird müssen auch die entsprechenden Vorschriften umgesetzt werden.
Viele Grüße
Martin
wenn dann akzeptiert die BG nur einen mobilen Entstauber pro Raum, der ihren Vorschriften entspricht. Also ein geprüfter und zugelassener Entstauber mit entsprechenden Filtern. Diese gibt es auch als große Anlage.
Dein Entstauber wäre nur eine Einzelplatzabsaugung. Da er betrielich eingesetzt wird müssen auch die entsprechenden Vorschriften umgesetzt werden.
Viele Grüße
Martin
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Absaugung
Hallo Männers,
ich werde also mal die BG-Holz (gibt es sowas überhaupt???) kontaktieren und einladen.
Sicher können die mir weiter helfen.
Dank erst mal für Eure Meinungen.
Gruß
Heinz-Josef
ich werde also mal die BG-Holz (gibt es sowas überhaupt???) kontaktieren und einladen.
Sicher können die mir weiter helfen.
Dank erst mal für Eure Meinungen.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
- Drechselbank: CKE 15
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Absaugung
He Bernd,
bis ich mich da durchgebissen habe, bin ich in Rente
Trotzdem danke für den Link. Werde mich schlau machen.
Gruß
Heinz-Josef
bis ich mich da durchgebissen habe, bin ich in Rente
Trotzdem danke für den Link. Werde mich schlau machen.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Re: Absaugung
Bevor jetzt was unüberlegtes gestartet wird, hier ein altes Sprichwort:
Gehe nie zu deinem Fürst, wenn du nicht gerufen würst !
Udo
Gehe nie zu deinem Fürst, wenn du nicht gerufen würst !
Udo
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Absaugung
Hi Udo,
ich kenne auch noch einen:
Wen der liebe Gotte ohne Arbeit erwischt,
dem gibt er neue.
Aber im Ernst: Die Idee mit der BG stammt nicht von mir. Unser Chef aus der Verwaltung (der auch Sicherheitsing. ist) hat sich mit so einem Menschen von der BG in Verbindung gesetzt.
Jetzt geht unserem großen big Massa Buana die Muffe. Er hat Angst, dass wir jetzt richtig Kohle investieren müssen wenn wir die Maschinchen nutzen wollen. Dieser Bammel überträgt sich natürlich auch auf mich. Weil er behauptet, ich hätte mich nicht ausreichend informiert.
Ich handele sicher oft impulsiv. Auch war ich froh, das die Anschaffung so reibungslos über Thomas Wagner verlief. Aber an den besch... Staub habe ich nicht gedacht.
Erst als sich meine Metaller-Kollegen über die Staubbelästigung beschwerten wurde unser Verwaltungs-Guru aufmerksam. Die haben nämlich Angst um ihre Maschinenbetten der Dreh- und Fräsmaschinen. Wobei die Metallspäne hier sicher mehr Unheil anrichten können.
Mit meinem Eintrag hier ins Forum wollte ich mich nur vorher schon mal schlau machen und vielleicht Argumente sammeln, wenn der BG-Fuzzy wirklich eines schönen Tages in der Tür steht. Wenn der nämlich darauf besteht, dass wir nicht nur beim Schleifen, sondern auch beim Drechseln absaugen müssen - dann Nacht Mathes. Dann wird´s teuer. Oder wir blasen das ganze Projekt ab und die Maschinen werden höchstbietend verkloppt und ich darf für die Differenz aufkommen.
Na ja. Warten wir´s ab.
Vorerst aber herzlichst bedankt für Eure Unterstützung.
Gruß
Heinz-Josef
ich kenne auch noch einen:
Wen der liebe Gotte ohne Arbeit erwischt,
dem gibt er neue.
Aber im Ernst: Die Idee mit der BG stammt nicht von mir. Unser Chef aus der Verwaltung (der auch Sicherheitsing. ist) hat sich mit so einem Menschen von der BG in Verbindung gesetzt.
Jetzt geht unserem großen big Massa Buana die Muffe. Er hat Angst, dass wir jetzt richtig Kohle investieren müssen wenn wir die Maschinchen nutzen wollen. Dieser Bammel überträgt sich natürlich auch auf mich. Weil er behauptet, ich hätte mich nicht ausreichend informiert.
Ich handele sicher oft impulsiv. Auch war ich froh, das die Anschaffung so reibungslos über Thomas Wagner verlief. Aber an den besch... Staub habe ich nicht gedacht.
Erst als sich meine Metaller-Kollegen über die Staubbelästigung beschwerten wurde unser Verwaltungs-Guru aufmerksam. Die haben nämlich Angst um ihre Maschinenbetten der Dreh- und Fräsmaschinen. Wobei die Metallspäne hier sicher mehr Unheil anrichten können.
Mit meinem Eintrag hier ins Forum wollte ich mich nur vorher schon mal schlau machen und vielleicht Argumente sammeln, wenn der BG-Fuzzy wirklich eines schönen Tages in der Tür steht. Wenn der nämlich darauf besteht, dass wir nicht nur beim Schleifen, sondern auch beim Drechseln absaugen müssen - dann Nacht Mathes. Dann wird´s teuer. Oder wir blasen das ganze Projekt ab und die Maschinen werden höchstbietend verkloppt und ich darf für die Differenz aufkommen.
Na ja. Warten wir´s ab.
Vorerst aber herzlichst bedankt für Eure Unterstützung.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Absaugung
Plötzlich hat´s geklappt,
Unser Verwaltungs-Chef hat mit dem Sachbearbeiter der BG telefoniert und ihm unsere Situation geschildert.
Die BG hat darauf hin ein Schreiben geschickt, in dem sinngemäß folgendes steht:
... Konzentration für Holzstaub in der Luft von 2 mg/qm als Schichtmittelwert ... wird nicht überschritten.
... Werksunterricht, sofern die Lehrinhalte des Werksunterrichts an allgemeinbildenden Schulen davon betroffen sind (trifft für uns zu).
Im Klartext heißt das: Ich darf mit den Kids an unseren Maschinen ohne besondere Maßnahmen zur Staubabsaugung arbeiten.
Erleichterte Grüße
Heinz-Josef
Unser Verwaltungs-Chef hat mit dem Sachbearbeiter der BG telefoniert und ihm unsere Situation geschildert.
Die BG hat darauf hin ein Schreiben geschickt, in dem sinngemäß folgendes steht:
... Konzentration für Holzstaub in der Luft von 2 mg/qm als Schichtmittelwert ... wird nicht überschritten.
... Werksunterricht, sofern die Lehrinhalte des Werksunterrichts an allgemeinbildenden Schulen davon betroffen sind (trifft für uns zu).
Im Klartext heißt das: Ich darf mit den Kids an unseren Maschinen ohne besondere Maßnahmen zur Staubabsaugung arbeiten.
Erleichterte Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Drechselsiggi
- Beiträge: 1005
- Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
- Drechselbank: Ein altes Schätzchen
Re: Absaugung
Das freut mich Heins-Josef
Erleichternde Grüße, da ich mit Dir mitgebangt habe.
Siggi
Erleichternde Grüße, da ich mit Dir mitgebangt habe.
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
vom Siggi
Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Absaugung
Na dann is ja gut, Heinz Josef,
ich habe mitfühlend Deinen Beitrag gelesen. Das Erste, was mir durch den Kopf ging, war: Können die Metaller nicht die Tür hinter sich zumachen?
Das Zweite war: Wieviele Stunden am Stück wird dort von den Praktikanten gedrechselt?
Ich denke mal die Vorschriften über die Konzentrationen von Staub am Arbeitsplatz sind hier nicht anzuwenden, da es sich ja um keine Dauerbelastung handelt. Also wenn in Deinem Falle Schleifen angesagt ist dann mach mal die Absauge dran, zur Not tut es auch eine Feinstaubmaske.
Die gefalteten Papierbalgenfilter sind besser, als die Staubsäcke, wenn die Maschine eingeschaltet wird und der sich ruckhaft aufbläst, schmeißt der Sack schon einer Menge raus. Aber man kann das nachrüsten. Im großen Forum gab es mal Hinweise auf günstige Bezugsquellen, ich glaube über die Steinmetze lief da was.
Frohes Stauben wünscht der Bioschreiner
uwe
ich habe mitfühlend Deinen Beitrag gelesen. Das Erste, was mir durch den Kopf ging, war: Können die Metaller nicht die Tür hinter sich zumachen?
Das Zweite war: Wieviele Stunden am Stück wird dort von den Praktikanten gedrechselt?
Ich denke mal die Vorschriften über die Konzentrationen von Staub am Arbeitsplatz sind hier nicht anzuwenden, da es sich ja um keine Dauerbelastung handelt. Also wenn in Deinem Falle Schleifen angesagt ist dann mach mal die Absauge dran, zur Not tut es auch eine Feinstaubmaske.
Die gefalteten Papierbalgenfilter sind besser, als die Staubsäcke, wenn die Maschine eingeschaltet wird und der sich ruckhaft aufbläst, schmeißt der Sack schon einer Menge raus. Aber man kann das nachrüsten. Im großen Forum gab es mal Hinweise auf günstige Bezugsquellen, ich glaube über die Steinmetze lief da was.
Frohes Stauben wünscht der Bioschreiner
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Absaugung
Hallo Uwe,
wer Kollegen hat, braucht keine Feinde !
Das war der pure Neid, weil ich mein Hobby zum Beruf mache.
Die beiden Kollegen sind Fußballfanatiker und Trainer bei ihren Heimmannschaften. Und da sie ihre Leidenschaft nicht mit einbringen können, verstehen sie nicht, dass ich von der Stiftung unterstützt werde.
Letzte Woche bat ich einen der beiden, mir einen Kegel zu drehen (Schleifhilfe). Als Antwort erhielt ich: "Für so´n ****** haben wir keine Zeit". Also habe ich mir welche gedrechselt.
Dafür machen sie jeden Tag eine halbe Stunde früher Feierabend, damit sie rechtzeitig zum Training kommen.
Momentan drechsele ich mit den Schülern an einem Samstag im Monat für ca. 6 Stunden. Dazu kommt die Theorie. Von jedem Bauteil sollen die Kidis eine Skizze anfertigen. Über die Skizze will ich sie zur technischen Zeichnung bringen. Und über´s Drechseln zum Drehen.
Und da wir ausschließlich Grünholz drehen, fällt so gut wie kein Staub an -auch beim Schleifen nicht.
Ich freue mich jedenfalls, dass das Ganze gütlich endet und dass kein Offizieller etwas gegen meine Drechselei hat. Im Gegenteil: Sie finden es toll, dass hier einer ist, der diese alte Kunst an die Kinder weiter gibt.
Ich habe auch vor 14 Tagen mit Herrn Wiedemann gesprochen. Bei ihm belege ich im Januar einen 2-Tages-Intensiv-Kurs. Danach werde ich (hoffentlich) den Kids auch die Technik besser zeigen und erklären können.
Ich freue mich jedenfalls.
Viele Grüße an alle, die mit mir gebangt haben.
Heinz-Josef
wer Kollegen hat, braucht keine Feinde !
Das war der pure Neid, weil ich mein Hobby zum Beruf mache.
Die beiden Kollegen sind Fußballfanatiker und Trainer bei ihren Heimmannschaften. Und da sie ihre Leidenschaft nicht mit einbringen können, verstehen sie nicht, dass ich von der Stiftung unterstützt werde.
Letzte Woche bat ich einen der beiden, mir einen Kegel zu drehen (Schleifhilfe). Als Antwort erhielt ich: "Für so´n ****** haben wir keine Zeit". Also habe ich mir welche gedrechselt.
Dafür machen sie jeden Tag eine halbe Stunde früher Feierabend, damit sie rechtzeitig zum Training kommen.
Momentan drechsele ich mit den Schülern an einem Samstag im Monat für ca. 6 Stunden. Dazu kommt die Theorie. Von jedem Bauteil sollen die Kidis eine Skizze anfertigen. Über die Skizze will ich sie zur technischen Zeichnung bringen. Und über´s Drechseln zum Drehen.
Und da wir ausschließlich Grünholz drehen, fällt so gut wie kein Staub an -auch beim Schleifen nicht.
Ich freue mich jedenfalls, dass das Ganze gütlich endet und dass kein Offizieller etwas gegen meine Drechselei hat. Im Gegenteil: Sie finden es toll, dass hier einer ist, der diese alte Kunst an die Kinder weiter gibt.
Ich habe auch vor 14 Tagen mit Herrn Wiedemann gesprochen. Bei ihm belege ich im Januar einen 2-Tages-Intensiv-Kurs. Danach werde ich (hoffentlich) den Kids auch die Technik besser zeigen und erklären können.
Ich freue mich jedenfalls.
Viele Grüße an alle, die mit mir gebangt haben.
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde