3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
noch so was ......
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
noch so was ......
......D:ca.9cm
Mammutbaumholz
liebe grüße christine
Mammutbaumholz
liebe grüße christine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Josch
- Beiträge: 4035
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: noch so was ......




Christine, das erinnert mich an Seetiere.
Absolut gelungen.
Drechseln, schleifen, fräsen, sandstrahlen?
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: noch so was ......
Hallo Christine,
bei dem kleinen Mammut-Krustengetier hast du sehr schön die bestehende Holzstruktur genutzt, toll. Mir gefällt auch, dass du natürliche Farbe des Mammutbaums gelassen hast.
Freundliche Grüße nach Kirberg
Helmut
bei dem kleinen Mammut-Krustengetier hast du sehr schön die bestehende Holzstruktur genutzt, toll. Mir gefällt auch, dass du natürliche Farbe des Mammutbaums gelassen hast.
Freundliche Grüße nach Kirberg
Helmut
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: noch so was ......
ich Danke Euch
Drechseln, schleifen, fräsen, sandstrahlen?
ja,Schleifen mit 60er körnung
(anderes schleifpapier brauch ich kaum noch)
liebe grüße christine
Drechseln, schleifen, fräsen, sandstrahlen?
ja,Schleifen mit 60er körnung

(anderes schleifpapier brauch ich kaum noch)

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: noch so was ......
Supppper Christine.
Ich glaub ich hab noch ne größere Menge 40 Korn. Solch mal nachschauen und Samstach zu Hans Jürgen mitbringen?
Kommst Du oder Stephan dorthin? Ich könnt auch "Hermes den Götterboten" bemühen.
Liebe Grüsse
Bio
Uwe
P.s. Hast Du noch ein Sägeblatt? Ich glaub ich habe alle weitergegeben, jetzt brauch ich selbst mal einen neuen Abstecher weil der Alte zu kurz geworden ist.
Ich glaub ich hab noch ne größere Menge 40 Korn. Solch mal nachschauen und Samstach zu Hans Jürgen mitbringen?
Kommst Du oder Stephan dorthin? Ich könnt auch "Hermes den Götterboten" bemühen.
Liebe Grüsse
Bio
Uwe
P.s. Hast Du noch ein Sägeblatt? Ich glaub ich habe alle weitergegeben, jetzt brauch ich selbst mal einen neuen Abstecher weil der Alte zu kurz geworden ist.
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: noch so was ......
hallo Uwe
ich werde nicht kommen , leider ,ich hab soviel andere Sachen vor.
Ob Stephan kommt weiß ich jetzt gar nicht.
aber lieb das Du an mich denkst.
liebe grüße christine
ich werde nicht kommen , leider ,ich hab soviel andere Sachen vor.
Ob Stephan kommt weiß ich jetzt gar nicht.
aber lieb das Du an mich denkst.
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: noch so was ......
Hallo Christine,
derartige Seeschnecken gibt es in Portugal immer in den Geschäften zu kaufen, da ist ordentlich viel Masse drin. Die normale Verkaufsware ist im Original allerdings nur 4-6cm lang. Vermutlich gibt es die in der Bretagne auch in Massen.
Dein Objekt ist super, zum Verwechseln ähnlich.
Gruß Dieter
derartige Seeschnecken gibt es in Portugal immer in den Geschäften zu kaufen, da ist ordentlich viel Masse drin. Die normale Verkaufsware ist im Original allerdings nur 4-6cm lang. Vermutlich gibt es die in der Bretagne auch in Massen.
Dein Objekt ist super, zum Verwechseln ähnlich.
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: noch so was ......
Hallo Christine,
wieder mal sehr schön geworden und sehr feminin!
wieder mal sehr schön geworden und sehr feminin!

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- Woifi
- Beiträge: 523
- Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
- Name: Wolfgang/Woifi
- Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos - Drechselbank: Lumix und Rolleiflex
Re: noch so was ......
schaut nicht nur legger aus

wer nachkochen möchte
https://www.chefkoch.de/blogs/8,3651/Me ... macht.html


wer nachkochen möchte

https://www.chefkoch.de/blogs/8,3651/Me ... macht.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Geklaut bei Ödön von Horváth