Hallo zusammen,
am Wochenende habe ich eine Eschenüberwallung auf die Bank gespannt,
sollte erst eine Kugel werden nur war an dem Ende innen alles faul,
deshalb wurde es ein Hohlgefäß.
DM 19cm und Höhe 19cm Oberfläche mit Renuwell Wachs behandelt.
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eschenkugelvase
- eifelholzwurm
- Beiträge: 1196
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 10:29
- Name: Bernhard
- Drechselbank: Heyligenstaedt
- Wohnort: Gindorf
- Kontaktdaten:
Eschenkugelvase
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Eschenkugelvase
Hallo,
wie macht Ihr das allgemein mit den Vasen?
Kauft man erst ein Glas (oder hat ein Sortiment lagermäßig rumstehen) und stellt dann die Holzvase her, dessen Aushöhlung der Höhe und dem Durchmesser des Glaseinsatzes entspricht, oder was macht Ihr sonst, um die Objekte auch nutzen zu können?
Gruß Dieter
wie macht Ihr das allgemein mit den Vasen?
Kauft man erst ein Glas (oder hat ein Sortiment lagermäßig rumstehen) und stellt dann die Holzvase her, dessen Aushöhlung der Höhe und dem Durchmesser des Glaseinsatzes entspricht, oder was macht Ihr sonst, um die Objekte auch nutzen zu können?
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!