Hallo zusammen,
auf diesen Artikel bin ich gestern gestossen:
Ich habe leider keine Ahnung ob der Initiator hier im Forum vertreten ist, aber er hat sich um seinen Berufsstand und unser schönes Hobby sicherlich verdient gemacht.
http://www.drechslerei-miller.de/
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Immaterielles Kulturerbe Bayerns
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Immaterielles Kulturerbe Bayerns
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Immaterielles Kulturerbe Bayerns
Hallo Stefan,
ich würde den Herrn Miller nicht gerne als Lehrmeister haben.
Das ist nur meine private Meinung. Er ist auch Berufsschullehrer fürs Drechslerhandwerk in Bad Kissingen.
Gruss
Andreas
ich würde den Herrn Miller nicht gerne als Lehrmeister haben.
Das ist nur meine private Meinung. Er ist auch Berufsschullehrer fürs Drechslerhandwerk in Bad Kissingen.
Gruss
Andreas