hallo Leute
nicht verpassen:
15. und 16. September
Kunstwerstadt Bad Homburg
72 Austellungsorte mit 178 Künstlern und Künstlerinnen.
https://www.bad-homburg.de/kultur/festi ... kStadt.php
liebe grüße christine
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Kunstwerkstadt Bad Homburg
Moderator: Willi Lübbert
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Kunstwerkstadt Bad Homburg
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Kunstwerkstadt Bad Homburg
Moin Christine,
würde gerne kommen bin in Urlaub.
Gruß
Hubert
würde gerne kommen bin in Urlaub.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Kunstwerkstadt Bad Homburg
Hallo Holzfreunde,
alle zwei Jahre findet seit 1998 in der Kurstadt Bad Homburg (die Stadt mit der Champagnerluft, vielen Millionären und einem legendären Kurpark voller toller Bäume) die KunstWerkStadt statt. An weit über hundert Orten zeigen Profi-und Semi-Profikünstler sowie liebenswürdige Dilettanten ihre Werke. Ich war mit meinen Holzarbeiten mindestens ein halbes Dutzend Mal dabei, in diesem Jahr bin ich wieder dabei. Die über die gesamte Stadt verteilte Aktion ist am Samstag, 15. und 16. September 2018, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Ich stelle aus in der Kaiser-Friedrich-Promenade 94, also direkt am Kurpark. Ich bin Gast bei der Keramikerin Ute Heile, die ich schon lange kenne und schätze und die mich fasziniert wegen ihrer handwerklichen Präzision und formalen Strenge. Sie hat mich dazu angeregt, meine Werke ebenfalls auf das Wesentliche zu reduzieren. In ihrem Atelier und Garten kann man also Gebrauchs-Gefäße in Keramik und Holz sehen.
Über Besucher freue ich mich.
Grüße von Peter Gwiasda
_________________
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
alle zwei Jahre findet seit 1998 in der Kurstadt Bad Homburg (die Stadt mit der Champagnerluft, vielen Millionären und einem legendären Kurpark voller toller Bäume) die KunstWerkStadt statt. An weit über hundert Orten zeigen Profi-und Semi-Profikünstler sowie liebenswürdige Dilettanten ihre Werke. Ich war mit meinen Holzarbeiten mindestens ein halbes Dutzend Mal dabei, in diesem Jahr bin ich wieder dabei. Die über die gesamte Stadt verteilte Aktion ist am Samstag, 15. und 16. September 2018, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Ich stelle aus in der Kaiser-Friedrich-Promenade 94, also direkt am Kurpark. Ich bin Gast bei der Keramikerin Ute Heile, die ich schon lange kenne und schätze und die mich fasziniert wegen ihrer handwerklichen Präzision und formalen Strenge. Sie hat mich dazu angeregt, meine Werke ebenfalls auf das Wesentliche zu reduzieren. In ihrem Atelier und Garten kann man also Gebrauchs-Gefäße in Keramik und Holz sehen.
Über Besucher freue ich mich.
Grüße von Peter Gwiasda
_________________
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.