Hallo zusammen,
schnell mal ein Foto geschossen bevor er an seinen neuen Besitzer geht.
Verwendet wurden nur der Sleeve und die Drehmechanik aus dem Stylish Bausatz
mit Parker Großraummine. Vom Sleeve nach dem Verkleben noch vorsichtig den Kragen weggedrechselt
so das der Spalt nahezu auf null ist.
Gruß aus Kamen
Martin
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Torpedo in Schlangenholz
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Torpedo in Schlangenholz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Torpedo in Schlangenholz
Hallo Martin,
schönes Teil.

schönes Teil.



Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Benno
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 4. August 2015, 19:56
- Name: Benno Potthast
- Drechselbank: Eigenbau, St.Piccolo
- Wohnort: Altenbeken
Re: Torpedo in Schlangenholz
Hallo Martin,
der Schreiber gefällt mir sehr gut :respect: ;
erst Recht unter dem Aspekt wenig "Bausatzteile" verwendet zu haben.
Habe Dir noch eine PN gesandt.
der Schreiber gefällt mir sehr gut :respect: ;
erst Recht unter dem Aspekt wenig "Bausatzteile" verwendet zu haben.
Habe Dir noch eine PN gesandt.
Gruß
Benno
Benno
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 17:29
- Drechselbank: Midi -350 FU
Re: Torpedo in Schlangenholz
Hallo Martin,
sehr schön
Hast Du die Oberfläche nur gewachst?
L.G. Uwe
sehr schön



Hast Du die Oberfläche nur gewachst?
L.G. Uwe
Zu wenige verfügen über eine der wichtigsten sozialen Fähigkeiten; Gönnen können
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Torpedo in Schlangenholz
Hallo Uwe,
Ja ist alles nur mit Shellawax behandelt. Ich will mal lackieren probieren weil das Shellawax hält nicht ewig aber Lack ist halt von der Haptik nicht dolle. Und Sekundenkleber ist ne Sauerei (bei mir jedenfalls)
Gruß aus Kamen
Martin
Ja ist alles nur mit Shellawax behandelt. Ich will mal lackieren probieren weil das Shellawax hält nicht ewig aber Lack ist halt von der Haptik nicht dolle. Und Sekundenkleber ist ne Sauerei (bei mir jedenfalls)
Gruß aus Kamen
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Torpedo in Schlangenholz
Hallo Martin,
einen eleganten Schreibstift aus seltenem und teuren Holz hast du gefertigt.
Die Form gefällt mir. Damit kann man bestimmt gut schreiben.
Ich hoffen dass es keine Risse gibt, denn mit Schlangenholz habe ich
keine guten Erfahrungen gemacht, Das Holz steht auf meiner "Schwarzen Liste".
Hier gibt es einen Bericht...im gelben Forum...
https://www.drechsler-forum.de/phpbb/vi ... langenh%2A
Freundliche Grüße aus dem Hessenland
Der Karl
einen eleganten Schreibstift aus seltenem und teuren Holz hast du gefertigt.
Die Form gefällt mir. Damit kann man bestimmt gut schreiben.
Ich hoffen dass es keine Risse gibt, denn mit Schlangenholz habe ich
keine guten Erfahrungen gemacht, Das Holz steht auf meiner "Schwarzen Liste".
Hier gibt es einen Bericht...im gelben Forum...
https://www.drechsler-forum.de/phpbb/vi ... langenh%2A
Freundliche Grüße aus dem Hessenland
Der Karl