3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Jetzt ohne Furzschnöpsel
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Jetzt ohne Furzschnöpsel
Besser so!?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Jetzt ohne Furzschnöpsel
normal und gewohnt.
KG
KG
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Jetzt ohne Furzschnöpsel
Für mich besser. 

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Jetzt ohne Furzschnöpsel
Hallo Josef,
Ich finds so auch schöner.
Klare Linie und sauber ausgeführt.
Gruß Hermann
Ich finds so auch schöner.
Klare Linie und sauber ausgeführt.
Gruß Hermann
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Jetzt ohne Furzschnöpsel
Hallo Josef,
gelegentlich hat die Mehrheit recht - leider. Auch in diesem Fall ästhetischer Bewertungen von dendrologischen Flatulenzen. Der Furzschnörpsel ist obsolet.
(Ist es nicht toll, wie man Baumblähungen auch benennen kann..?).
Deine Gestaltungslust ist anregend, findet
Peter Gwiasda
gelegentlich hat die Mehrheit recht - leider. Auch in diesem Fall ästhetischer Bewertungen von dendrologischen Flatulenzen. Der Furzschnörpsel ist obsolet.
(Ist es nicht toll, wie man Baumblähungen auch benennen kann..?).
Deine Gestaltungslust ist anregend, findet
Peter Gwiasda
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Jetzt ohne Furzschnöpsel
Hallo Josef.
mir gefallen beide varianten
Gruß
Stefan
mir gefallen beide varianten
Gruß
Stefan
-
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 20:38
- Name: Werner
- Drechselbank: Vicmarc
Re: Jetzt ohne Furzschnöpsel
Hallo Josef,
ja, so ist es besser.
Und Du hast einen Dosengriff übrig, wie wäre es, wenn Du eine weitere Dose drechselst, die besser zur vorhandenen Baumperle passt.
Viele Grüße
Werner
ja, so ist es besser.
Und Du hast einen Dosengriff übrig, wie wäre es, wenn Du eine weitere Dose drechselst, die besser zur vorhandenen Baumperle passt.
Viele Grüße
Werner
- derauskam
- Beiträge: 457
- Registriert: Mittwoch 5. August 2015, 09:41
- Name: Martin Grüter
- Drechselbank: Jet 1014
- Wohnort: Kamen
Re: Jetzt ohne Furzschnöpsel
Josef,
mmhhhhhhhh, neeee, ich finde zylindrisch und oben einfach glatt..........
Gruß aus Kamen
Martin
mmhhhhhhhh, neeee, ich finde zylindrisch und oben einfach glatt..........
Gruß aus Kamen
Martin
Drechsel ich noch oder schleife ich schon ?
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Jetzt ohne Furzschnöpsel
Moin Josef,
deine Wortschöpfungen sind schon sehr kreativ
aber die Dose gefällt mir persönlich mit Furzschnöpsel besser...
Gruß
Alois
deine Wortschöpfungen sind schon sehr kreativ

aber die Dose gefällt mir persönlich mit Furzschnöpsel besser...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Jetzt ohne Furzschnöpsel
gefällt mir auch besser.
Gestern im Original gesehen.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Jetzt ohne Furzschnöpsel
Im Original gesehen, ausgestöpselt und für gut befunden
Gruß Holger

Gruß Holger
