3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ein Buch ist ein Buch, ist ein Buch, ist ein .....
Moderator: Rainer Bucken
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Ein Buch ist ein Buch, ist ein Buch, ist ein .....
Ein Buch ist ein Buch, ist ein Buch, ist ein ..... !!!!!
Nein, ein Buch ist etwas Spannendes und Besonderes, wenn es auch Holz ist.
Was gibt es schon, was kann man anders machen? Das war die Frage.
Eine Ideensammlung wurde angelegt und mit den bekannte und nachgeforschten Darstellungen verglichen.
Gefunden habe ich drei unterschiedliche Richtungen.
1. Buchskulpturen wie bei Ivone Illmer und Buchmacher Hubert
2. gesägte Bücher wie bei Paul Peters und Christian Burchard
3. mit geschnitzter und gefräster Deko versehene Bücher
Die bekannte Frage:"Was macht man damit?"
Angefangen bin ich mit einigen kleinen Objekten wie Paperweights, Aufräumer und Erinnerer.
Frisch gesägt, für die Erinnerungszettel, die Visitenkarte, die Urlaubspost oder die zu zahlende Rechnung.
Den Leuten hat es gefallen.
Danach kamen die aus frischem Holz gesägten Exemplare, die sich beim Trocknen verformt haben.
Danach Themenbücher, wie das Buch der Uhren.
... und jetzt zwei Bücher für Freunde auf der Woodturning Cruise, das war versprochen.
Die bisher bekannten Holzbücher waren aus einem Stück Holz gefertigt. Ich habe Einband und
Buchseiten getrennt, als Block oder aus Furnier. Gesehen habe ich das vorher noch nicht.
... und die Ideensammlung ist noch gross. Mal sehen, vielleicht kommen bald wieder neue.
Spass hat es gemacht, aber von perfekt bin ich weit entfernt.
Nein, ein Buch ist etwas Spannendes und Besonderes, wenn es auch Holz ist.
Was gibt es schon, was kann man anders machen? Das war die Frage.
Eine Ideensammlung wurde angelegt und mit den bekannte und nachgeforschten Darstellungen verglichen.
Gefunden habe ich drei unterschiedliche Richtungen.
1. Buchskulpturen wie bei Ivone Illmer und Buchmacher Hubert
2. gesägte Bücher wie bei Paul Peters und Christian Burchard
3. mit geschnitzter und gefräster Deko versehene Bücher
Die bekannte Frage:"Was macht man damit?"
Angefangen bin ich mit einigen kleinen Objekten wie Paperweights, Aufräumer und Erinnerer.
Frisch gesägt, für die Erinnerungszettel, die Visitenkarte, die Urlaubspost oder die zu zahlende Rechnung.
Den Leuten hat es gefallen.
Danach kamen die aus frischem Holz gesägten Exemplare, die sich beim Trocknen verformt haben.
Danach Themenbücher, wie das Buch der Uhren.
... und jetzt zwei Bücher für Freunde auf der Woodturning Cruise, das war versprochen.
Die bisher bekannten Holzbücher waren aus einem Stück Holz gefertigt. Ich habe Einband und
Buchseiten getrennt, als Block oder aus Furnier. Gesehen habe ich das vorher noch nicht.
... und die Ideensammlung ist noch gross. Mal sehen, vielleicht kommen bald wieder neue.
Spass hat es gemacht, aber von perfekt bin ich weit entfernt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Ein Buch ist ein Buch, ist ein Buch, ist ein .....
........ die Welt der Bücher ist eine interessante, ob in echt oder in Holz !
Erick
Erick
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ein Buch ist ein Buch, ist ein Buch, ist ein .....
Mir gefallen alle 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ein Buch ist ein Buch, ist ein Buch, ist ein .....
Danke Frank. Die beiden Bücher, die getrennte Einbände und Seiten zeigen, sind die ersten Versuche.
Werde auch noch an der Deko der Einbände arbeiten. Der helle Einband ist noch nicht geölt und bekommt auf der Reise
vielleicht noch etwas Brandmalerei.
Werde auch noch an der Deko der Einbände arbeiten. Der helle Einband ist noch nicht geölt und bekommt auf der Reise
vielleicht noch etwas Brandmalerei.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ein Buch ist ein Buch, ist ein Buch, ist ein .....
Bring morgen mal mit 

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Josch
- Beiträge: 4034
- Registriert: Sonntag 19. Februar 2017, 16:57
- Name: Joachim Schmidt
- Drechselbank: Stratos FU 230, Mini
- Wohnort: Schieder-Schwalenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ein Buch ist ein Buch, ist ein Buch, ist ein .....
Oh ja, das wäre super. Würde ich gerne mehr zu erfahren. Ob ich das mit meiner Bandsäge auch machen kann?
Ich finde das Klasse.
Ich finde das Klasse.
Grüße vom Feierabenddrechsler Joachim
(www.feierabenddrechsler.de)
(www.feierabenddrechsler.de)
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Ein Buch ist ein Buch, ist ein Buch, ist ein .....
Mitbringen kann ich, aber in die Lehre muss du beim Meister Hubert gehen.
Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- Hölzerkarl
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 26. November 2013, 18:48
- Name: Karl Hölzerkopf
- Drechselbank: Hager HDE 49 u. Star
- Wohnort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Re: Ein Buch ist ein Buch, ist ein Buch, ist ein .....
Hallo Hartmut,
danke für den interessanten Beitrag über Bücher aus Holz.
Bisher habe ich solche Bücher nur auf Bildern gesehen.
Das ist seit dem 04.08.2018 anders, denn an dem Tag
lernte ich Paul Peeters aus Belgien an seinem Stand beim
Kunsthandwerkermarkt in Goslar kennen.
Paul hat mir erlaubt, Bilder seines Standes zu machen.
Wegen der unsicheren Lage im Bereich Datenschutz
möchte ich diese Fotos nicht zeigen.
Wer Pauls Werke sehen möchte....bitteschön...
http://paul-peeters.be/de/index.htm
Gern würde ich hier im Forum mal einen kurzen Werkbericht betrachten....
Wer so ein Holzbuch mache möchte, ist sicher für Tips und Tricks empfänglich.
Freundliche Grüße aus dem Werratal
Der Karl
danke für den interessanten Beitrag über Bücher aus Holz.
Bisher habe ich solche Bücher nur auf Bildern gesehen.
Das ist seit dem 04.08.2018 anders, denn an dem Tag
lernte ich Paul Peeters aus Belgien an seinem Stand beim
Kunsthandwerkermarkt in Goslar kennen.
Paul hat mir erlaubt, Bilder seines Standes zu machen.
Wegen der unsicheren Lage im Bereich Datenschutz
möchte ich diese Fotos nicht zeigen.
Wer Pauls Werke sehen möchte....bitteschön...
http://paul-peeters.be/de/index.htm
Gern würde ich hier im Forum mal einen kurzen Werkbericht betrachten....
Wer so ein Holzbuch mache möchte, ist sicher für Tips und Tricks empfänglich.
Freundliche Grüße aus dem Werratal
Der Karl
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Ein Buch ist ein Buch, ist ein Buch, ist ein .....
Habe die Bücher heute in der Hand halten dürfen. Bin beeindruckt.
Besonders das letzte Buch mit dem Lesezeichen hat mir sehr gut gefallen.
Gruß Holger
Besonders das letzte Buch mit dem Lesezeichen hat mir sehr gut gefallen.

Gruß Holger
