Liebe Drechsle,
mit dem Urnen drechseln fängt es gerade erst an.
Über Frank konnte ich ein Stück Rüster bekommen, Lärche habe ich einem sägenden Gartenbesitzer abgeschwatzt.
Bisher habe ich bei alle vier Urnen mit den Proportionen gespielt. Bei der Ersten gab es ganz wenig Deckel, die Rüster hat ziemlich viel davon. Auch bei der Fuge gibt es noch manches zu probieren.
Bei der Gestaltung der Lärche hab ich lange gezögert ob Draht, Leder, Schnur oder Eisenklammern für Stabilität sorgen sollten.
Letztlich lag mir das Einsetzten eines Ringes am Nächsten. Holz zu Holz.
Grüße aus dem Tal
Jan
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Urnen 3 und 4
- jamon
- Beiträge: 64
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 18:34
- Name: jamon
- Zur Person: Bin langjährig Hobbydrechsler, stehe unregelmäßig an der Bank, laufe regelmäßig, verarbeite meistens selbstgesammeltes Holz.
- Drechselbank: König
- Wohnort: Ölberg Wuppertal
Urnen 3 und 4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Froh zu sein bedarf es wenig, reicht schon dass: Mann hat ne König
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma
auf You Tube: Ölbergnachbarn, Jan Monsma
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Urnen 3 und 4
Hallo Jan,
die Rüster gefällt mir richtig gut, auch mit dem höheren Deckel
Bei der Lärche habe ich Probleme mit dem Riss, mir fällt aber auch keine bessere Lösung ein.
Eventuell hätte ein stärkerer Ring besser ausgesehen.
die Rüster gefällt mir richtig gut, auch mit dem höheren Deckel

Bei der Lärche habe ich Probleme mit dem Riss, mir fällt aber auch keine bessere Lösung ein.
Eventuell hätte ein stärkerer Ring besser ausgesehen.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Reiteringer
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 10. September 2011, 14:02
- Zur Person: ich arbeite mit einheimischen, größtenteils saftfrischen Holz.
- Drechselbank: Jet 4224
Re: Urnen 3 und 4
Hallo Jan
Die Rüster ist richtig gut, auch mit dem hohen Deckel
Bei der Lärche würde ich einen neuen kontrastreichen Deckel machen.
Liebe Grüße Karl
Die Rüster ist richtig gut, auch mit dem hohen Deckel


Bei der Lärche würde ich einen neuen kontrastreichen Deckel machen.
Liebe Grüße Karl