3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ausgereizt? Fadendrechseln
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Ausgereizt? Fadendrechseln
Hallo Drechselfreunde,
Geburtstagfeier meiner Tochter (40Jahre) ist geschafft und so kann ich euch noch etwas unterhalten.
Meine Fadendrechselei hat doch noch nicht ein Ende gefunden.
Vorraussetzung war geeignetes Holz zu finden. Dafür bin ich nach Hamburg gefahren und habe eine Bohle gedämpfte Elsbeere eingekauft.
Danach zu meinem Freund MarkusN nach Kevelaer gefahren und an seiner Altendorf Säge Stäbe von 22mm x 22mm gesägt.
Von Jan Hovens einen Rundstabhobler ausgeliehen und den viereckigen Stab auf 19mm rundgehobelt. Diesen Stab dann zu Hause eingepannt und auf 16mm gedrechselt. Dabei eine normale Lünette und eine selbtgebaute Holzlünette zum stabilisieren des Endes verwendet. Immer wieder durch den Spindelkopf weitergeschoben (Durchlass ist auch 16mm bei der Stratos.
Sobald dieser dann auch dort herausschaute wieder mit einer Holzlünette abgestützt. Jetzt fragt ihr euch natürlich wie lang und hats geklappt?
Gruß Hermann
P.S. Morgen gehts weiter
Geburtstagfeier meiner Tochter (40Jahre) ist geschafft und so kann ich euch noch etwas unterhalten.
Meine Fadendrechselei hat doch noch nicht ein Ende gefunden.
Vorraussetzung war geeignetes Holz zu finden. Dafür bin ich nach Hamburg gefahren und habe eine Bohle gedämpfte Elsbeere eingekauft.
Danach zu meinem Freund MarkusN nach Kevelaer gefahren und an seiner Altendorf Säge Stäbe von 22mm x 22mm gesägt.
Von Jan Hovens einen Rundstabhobler ausgeliehen und den viereckigen Stab auf 19mm rundgehobelt. Diesen Stab dann zu Hause eingepannt und auf 16mm gedrechselt. Dabei eine normale Lünette und eine selbtgebaute Holzlünette zum stabilisieren des Endes verwendet. Immer wieder durch den Spindelkopf weitergeschoben (Durchlass ist auch 16mm bei der Stratos.
Sobald dieser dann auch dort herausschaute wieder mit einer Holzlünette abgestützt. Jetzt fragt ihr euch natürlich wie lang und hats geklappt?
Gruß Hermann
P.S. Morgen gehts weiter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Ausgereizt? Fadendrechseln
Moin,
ich sage 16
und natürlich hat es geklappt,
sonst könnte es ja nicht weiter gehen ...
LG,
woodman
ich sage 16
und natürlich hat es geklappt,
sonst könnte es ja nicht weiter gehen ...
LG,
woodman
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Ausgereizt? Fadendrechseln
Moin Hermann,
Länge 250cm und es hat natürlich geklappt.
Gruß
Hubert
Länge 250cm und es hat natürlich geklappt.
Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Ausgereizt? Fadendrechseln
Hallo Hubert,
Die Bohle hatte tatsächlich 250cm.
Die passte aber nicht ins Auto, bei umgeklappter Rückbank gerade 2m.
Also gekürzt.
Und dann........?
Bis heute Abend
Gruß Hermann
Die Bohle hatte tatsächlich 250cm.
Die passte aber nicht ins Auto, bei umgeklappter Rückbank gerade 2m.
Also gekürzt.
Und dann........?
Bis heute Abend
Gruß Hermann
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Ausgereizt? Fadendrechseln
Hermann wie ich dich kenne,hast Du das Stück wieder angesetzt.
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ausgereizt? Fadendrechseln
Oder zwei Stück a 2m zusammen geleimt.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: Ausgereizt? Fadendrechseln
Hallo,
Erstens: Also angestückelt wird nichts.
Zweitens: ganz so lang wurde es diesmal noch nicht.
Aber ich weiss jetzt wie es noch länger werden kann?
bis auf 134cm habe ichs jetzt geschaft, mit Sockel und Aufhänger 162cm. Plexiglasrohr ist 150cm lang.
Mein Ziel ist es auf 145cm zu kommen, sonst brauch ich eine längere Bank und längere Plexiglasrohre.
Und nun zu den versprochenen Fotos. Gruß Hermann
Erstens: Also angestückelt wird nichts.
Zweitens: ganz so lang wurde es diesmal noch nicht.
Aber ich weiss jetzt wie es noch länger werden kann?
bis auf 134cm habe ichs jetzt geschaft, mit Sockel und Aufhänger 162cm. Plexiglasrohr ist 150cm lang.
Mein Ziel ist es auf 145cm zu kommen, sonst brauch ich eine längere Bank und längere Plexiglasrohre.
Und nun zu den versprochenen Fotos. Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Ausgereizt? Fadendrechseln
Hermann du bist ein Riese unter den Minis! 

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Ausgereizt? Fadendrechseln
Moin Hermann,
Ausdauer und Hartnäckigkeit lohnen sich. Ich habe endlich in meinem unergründlichen Holzlager gefunden, was vom lieben Gott extra für dich und deine abenteuerlichen Ausflüge in den Mikrokosmos geschaffen worden ist: Holz vom Geißblatt (Lonicera periclymenum). Dieses Holz heißt auch Knochenholz oder Beinholz. Es ist extrem hart und feinporig, die Jahresringe sind fast unsichtbar.
Beim Konvent der Heyligenstaedt-Drechsler in gut drei Wochen kannst du uns deine Künste mit diesem exklusiven Werkstoff vorführen.
Grüße von Peter Gwiasda
_________________
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
Ausdauer und Hartnäckigkeit lohnen sich. Ich habe endlich in meinem unergründlichen Holzlager gefunden, was vom lieben Gott extra für dich und deine abenteuerlichen Ausflüge in den Mikrokosmos geschaffen worden ist: Holz vom Geißblatt (Lonicera periclymenum). Dieses Holz heißt auch Knochenholz oder Beinholz. Es ist extrem hart und feinporig, die Jahresringe sind fast unsichtbar.
Beim Konvent der Heyligenstaedt-Drechsler in gut drei Wochen kannst du uns deine Künste mit diesem exklusiven Werkstoff vorführen.
Grüße von Peter Gwiasda
_________________
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
Re: Ausgereizt? Fadendrechseln
Moin Hermann,
na da lag ich mit meinen 16 Dezimetern ja gar nicht schlecht
Die Fäden sind jedenfalls ein Hit in Tüten, ähh, Plexiglas!!!
Was hälst Du davon mit Figuren etc. eine Geschichte, eben eine Fadengeschichte zu erzählen? Kannst ja mit einem bekannten Märchen anfangen ...
LG,
woodman
na da lag ich mit meinen 16 Dezimetern ja gar nicht schlecht

Die Fäden sind jedenfalls ein Hit in Tüten, ähh, Plexiglas!!!
Was hälst Du davon mit Figuren etc. eine Geschichte, eben eine Fadengeschichte zu erzählen? Kannst ja mit einem bekannten Märchen anfangen ...
LG,
woodman