3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schale Kirsche klein
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Schale Kirsche klein
Hallo Freunde,
hier eine Schale aus Kirsche. Ebenfalls frisch geschlagen.
:drm: = 15 cm; H: 6 cm (leicht verzogen)
Oberfläche mit Wahlnussöl behandelt.
Gruß
Heinz-Josef
hier eine Schale aus Kirsche. Ebenfalls frisch geschlagen.
:drm: = 15 cm; H: 6 cm (leicht verzogen)
Oberfläche mit Wahlnussöl behandelt.
Gruß
Heinz-Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Schale Kirsche klein
Ist noch was zum Spannen dran?
Du wirst nacharbeiten müssen, wenn ´se trocken ist...
Und: BEARBEITUNGSSPUREN! (Das mit dem geschickt fotografieren hat Vorteile :mrgreen: )
Gruß
Jürgen
Du wirst nacharbeiten müssen, wenn ´se trocken ist...
Und: BEARBEITUNGSSPUREN! (Das mit dem geschickt fotografieren hat Vorteile :mrgreen: )
Gruß
Jürgen
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Schale Kirsche klein
Hallo Jürgen,
ist noch jede Menge Speck dran.
Ich hatte mir beim Arbeiten bereits vorgenommen, alle Teile nachzuarbeiten. Darum sind die Wandstärken etwas stärker proportioniert.
Du hast auch recht mit den Bearbeitungsspuren. Alle Kirsch-Teile müssen nachgearbeitet werden. Geplant ist das nach dem Trocknen. Ich habe versucht, so gut es ging zu schleifen. Dabei setzte sich das Schleifleinen jedoch in Nullkommanix zu. Irgendwann habe ich dann aufgegeben, in der Hoffnung, das sich die Dinger nicht zu dolle verziehen. Das ist jedoch passiert. Wobei die kleine Schale sogar einen kleinen Riss bekommen hat. Der stört mich allerdings recht wenig.
Trotzdem: Wie Du schon festgestellt hast. Die Teile müssen später überarbeitet werden.
Viele Grüße
Heinz-Josef
ist noch jede Menge Speck dran.
Ich hatte mir beim Arbeiten bereits vorgenommen, alle Teile nachzuarbeiten. Darum sind die Wandstärken etwas stärker proportioniert.
Du hast auch recht mit den Bearbeitungsspuren. Alle Kirsch-Teile müssen nachgearbeitet werden. Geplant ist das nach dem Trocknen. Ich habe versucht, so gut es ging zu schleifen. Dabei setzte sich das Schleifleinen jedoch in Nullkommanix zu. Irgendwann habe ich dann aufgegeben, in der Hoffnung, das sich die Dinger nicht zu dolle verziehen. Das ist jedoch passiert. Wobei die kleine Schale sogar einen kleinen Riss bekommen hat. Der stört mich allerdings recht wenig.
Trotzdem: Wie Du schon festgestellt hast. Die Teile müssen später überarbeitet werden.
Viele Grüße
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Re: Schale Kirsche klein
Das mit dem nacharbeiten wird nicht hinhauen....
Faustregel:
1/10 ( ein Zehntel) des DURCHMESSERS muss mindestens stehen bleiben.............
Udo
Faustregel:
1/10 ( ein Zehntel) des DURCHMESSERS muss mindestens stehen bleiben.............
Udo
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Schale Kirsche klein
Guten Morgen Udo,
kannst Du mir das näher erklären ?
Bin noch nicht ganz wach
Gruß
Heinz-Josef
kannst Du mir das näher erklären ?
Bin noch nicht ganz wach

Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- Rüsselfant
- Beiträge: 257
- Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 13:56
Re: Schale Kirsche klein
Hallo H.J,
ich glaube unser Udo meint mit 1/10
20cam Durchmesser geteilt durch 10 gleich 2cm.
Die 2 cm sollten dann die Wandstärke sein damit die Proportionen stimmen.
Ist wie bei ner Frau 90/60/90 :mrgreen:
LG
Ingo..der hoffenlich den Kauderwelsch den er geschrieben hat auch verteht
ich glaube unser Udo meint mit 1/10
20cam Durchmesser geteilt durch 10 gleich 2cm.
Die 2 cm sollten dann die Wandstärke sein damit die Proportionen stimmen.
Ist wie bei ner Frau 90/60/90 :mrgreen:
LG
Ingo..der hoffenlich den Kauderwelsch den er geschrieben hat auch verteht
Wenn die letzte Ölplattform versinkt und die letzte Tankstelle geschlossen wird, dann werdet ihr merken, dass man nachts bei Greenpeace kein Bier kaufen kann.
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Schale Kirsche klein
Hi Ingo,
warum nicht gleich mit de Frauens. Jetzt hat´s geklingelt :idea: .
Gruß
Heinz-Josef
warum nicht gleich mit de Frauens. Jetzt hat´s geklingelt :idea: .
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
Re: Schale Kirsche klein
Ja ja genau !
Ausser dass es nicht um die Proportionen ging, sondern um die Wandstärke, die nach dem Trocknen ausreicht, um das ganze nochmal zu überdrehen.....
Erklärbär Udo
Ausser dass es nicht um die Proportionen ging, sondern um die Wandstärke, die nach dem Trocknen ausreicht, um das ganze nochmal zu überdrehen.....
Erklärbär Udo