3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Eiche mit Schiefer
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Eiche mit Schiefer
Lang keine neue Idee.
Schon lang nicht von mir.
Es gibt einige Drechsler, die als Vorbild diese Art gebaut haben.
Somit ist es nur ein Versuch des Nachbaus. Material: Eiche Hutzelmann, ca. 9*9 cm
Schiefer: China, unbekannter Wanderarbeiter
Gruß KG
Schon lang nicht von mir.
Es gibt einige Drechsler, die als Vorbild diese Art gebaut haben.
Somit ist es nur ein Versuch des Nachbaus. Material: Eiche Hutzelmann, ca. 9*9 cm
Schiefer: China, unbekannter Wanderarbeiter
Gruß KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Eiche mit Schiefer
Hallo Klaus Gerd
Diese Dose gefällt mir. Ich nenne sie Fritz RS Dose. Es gab ja eine Zeit, da hat uns Fritz mit Dosenvarianten am laufenden Band überrascht und diese Form kommt auch aus dieser Zeit.
Zwei Fragen zu Deiner Dose, hat die Dose einen kleinen Fuß oder hast Du für das Foto etwas unter sie gelegt ?
Sitzt der Deckel fest passend im Unterteil oder lose ?
Gruß Erick
Diese Dose gefällt mir. Ich nenne sie Fritz RS Dose. Es gab ja eine Zeit, da hat uns Fritz mit Dosenvarianten am laufenden Band überrascht und diese Form kommt auch aus dieser Zeit.
Zwei Fragen zu Deiner Dose, hat die Dose einen kleinen Fuß oder hast Du für das Foto etwas unter sie gelegt ?
Sitzt der Deckel fest passend im Unterteil oder lose ?
Gruß Erick
- Hajo
- Beiträge: 907
- Registriert: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:11
- Name: Hajo
- Zur Person: Verstorben 2020
- Drechselbank: Willí´s Sitdown
Re: Eiche mit Schiefer
Hallo Klaus Gerd,
sehr schön, ob nun Nachbau oder eigener Entwurf. Hier sagt man: Kannze so lassen!
Allzeit gut Span
Hajo
sehr schön, ob nun Nachbau oder eigener Entwurf. Hier sagt man: Kannze so lassen!
Allzeit gut Span
Hajo
Interessengruppe: Keine Fußgängerzone ohne Werkzeugladen!!
- Drechselwurm
- Beiträge: 1779
- Registriert: Donnerstag 10. Oktober 2013, 19:54
- Name: Drechselwurm
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: LIPPBORG
Re: Eiche mit Schiefer
schließe ich mich an.
Schiefer aus dem Sauerland ist auch schön.

Gruß
Hubert
Gruss Hubert
der BUCHMACHER
der BUCHMACHER
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Eiche mit Schiefer
hallo Erick,
hat die Dose einen kleinen Fuß ?
ja hat sie, aber nach meinem jetzigen Werten etwas zu hoch
Sitzt der Deckel fest passend im Unterteil oder lose ?
Der Deckel ist als Kreis aus Schiefer mit einem nicht ganz regelmäßigem Rand gebrochen(geschlagen).
Er hat damit keinen gleichmäßigen Durchmesser.
Der Auflagerdurchmesser ist damit dem ungünstigsten Schieferdurchmesser geschuldet.
Ich habe von den Schieferplatten noch 11 Stück.
Von diesen passt lediglich 1 weitere Platte auf diese Dose.
Oder man muss mit "mehr Luft" arbeiten.
Man steht ja selbst gern in einem warmen Licht.
Aber drechseltechnisch ist an dieser Dose nicht viel Können zum Einsatz gekommen.
Sie ist eher entstanden, da ich knapp hintereinander 2 Schreiber vermurkst habe.
Ich wollte testen, ob ich das hier vielleicht auch hinbekomme.
Auch dafür hat es anscheinend nicht gereicht.
Gruß
KG
hat die Dose einen kleinen Fuß ?
ja hat sie, aber nach meinem jetzigen Werten etwas zu hoch
Sitzt der Deckel fest passend im Unterteil oder lose ?
Der Deckel ist als Kreis aus Schiefer mit einem nicht ganz regelmäßigem Rand gebrochen(geschlagen).
Er hat damit keinen gleichmäßigen Durchmesser.
Der Auflagerdurchmesser ist damit dem ungünstigsten Schieferdurchmesser geschuldet.
Ich habe von den Schieferplatten noch 11 Stück.
Von diesen passt lediglich 1 weitere Platte auf diese Dose.
Oder man muss mit "mehr Luft" arbeiten.
Man steht ja selbst gern in einem warmen Licht.
Aber drechseltechnisch ist an dieser Dose nicht viel Können zum Einsatz gekommen.
Sie ist eher entstanden, da ich knapp hintereinander 2 Schreiber vermurkst habe.
Ich wollte testen, ob ich das hier vielleicht auch hinbekomme.
Auch dafür hat es anscheinend nicht gereicht.

Gruß
KG
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Eiche mit Schiefer
Gefällt mir sehr gut.
Gruß Ecki



Gruß Ecki