Hallo,
vor kurzem habe ich meine große Bank am Betonboden verschraubt und wollte eine Kleinigkeit darauf drehen. Da ich noch ein paar Klötze Akazie aus Portugal rumliegen hatte, nahm ich davon. Da das Backenfutter genauso groß ist wie der von mir verwendete Akazien-Holzklotz, wirkte mein Vorhaben recht mickrig. Wenn ich einmal mehr Zeit habe muß ich unbedingt etwas drehen, bei dem die Dimensionen von Maschine und Objekt besser passen.
Also dieses mal echte Akazie, mal wieder "Austr. Schwarzholz" mit hellem Splint, der aber genauso hart ist wie der Rest.
34cm Durchmesser und gut 8cm hoch:
bislang 1x geölt mit Traubenkernöl.
Gruß Dieter
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Schalen-Teller aus Akazie
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Schalen-Teller aus Akazie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
- Reinhue
- Beiträge: 289
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2015, 19:28
- Name: Reinhard Hülsmann
- Drechselbank: Wivamac DB1000
Re: Schalen-Teller aus Akazie
Moin Dieter,
Sehr schöne Schale. Ich finde Holzmaserung und Schalenform passen sehrgut zusammen.
Schönen Sonntag
na liebe Grüße
Reinhard
Sehr schöne Schale. Ich finde Holzmaserung und Schalenform passen sehrgut zusammen.
Schönen Sonntag
na liebe Grüße
Reinhard
- Reiteringer
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 10. September 2011, 14:02
- Zur Person: ich arbeite mit einheimischen, größtenteils saftfrischen Holz.
- Drechselbank: Jet 4224
Re: Schalen-Teller aus Akazie
Hallo Dieter
Schöne Schale, vor allen die Maserung . Super Oberfläche
, lediglich die Stufe innen "Rezess" wirkt etwas unharmonisch.
Liebe Grüße Karl
Schöne Schale, vor allen die Maserung . Super Oberfläche

Liebe Grüße Karl
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Schalen-Teller aus Akazie
nun habe ich noch einmal Späne gemacht:
ein Objekt ist dabei auch noch herausgekommen, welches ich meinem portug. Bekannten zukommen lassen möchte, der mir bei der Beschaffung des Holzes behilflich war:
Maße des Schaukel-Napfes: 28 x 12cm
Gruß Dieter
ein Objekt ist dabei auch noch herausgekommen, welches ich meinem portug. Bekannten zukommen lassen möchte, der mir bei der Beschaffung des Holzes behilflich war:
Maße des Schaukel-Napfes: 28 x 12cm
Gruß Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vamos viver no campo!
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Schalen-Teller aus Akazie
...... richtig gut !
Erick
Erick
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal