3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Vergessene Schätze
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Vergessene Schätze
Hallo Holzfreunde,
vielen von euch wird es bekannt erscheinen: Jahr für Jahr und das viele Jahrzehnte sammeln wir eifrig Hölzer zum Drechseln. Die mit Verheißungen verbundenen Brocken werden sorgsam geschichtet und gestapelt, hoch und immer höher und nach Jahren fallen sie ins Loch der vergessenen Schätze.
Neulich entdeckte ich in meinem nach dem Prinzip des kreativen Chaos sortierten Holzlager eine dicke Süßkirschenknolle, die ich im vorigen Jahrtausend gesichert hatte. Solche Missionen sollte ich häufiger machen. Hier das Ergebnis eines lustvollen Tages in meiner Werkstatt, in der das Thermometer erfrischende 17 Grad bei 30 Grad Außentemperatur anzeigte.
Flache Schale 380 mm, 75 mm hoch:
Dickwandige Schale 340 mm, 80 mm hoch:
Bei der dickwandigen Schale hat das Holz die Form bestimmt. Eingewachsene Rinde und größere Partien von ausgehärtetem Kirschgummi (hart wie Bernstein) verlangten bestimmte Linien. Auffallend bei diesem Holz ist das hohe Gewicht, ich schätze ein spezifisches Gewicht zwischen 0,7 und 0,8.
Im Übrigen fasziniert der wilde Faserverlauf, scheinbar willkürlich.
Mit der Empfehlung, auf die Suche nach vergessenen Hölzern zu gehen, grüßt
Peter Gwiasda
_________________
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
vielen von euch wird es bekannt erscheinen: Jahr für Jahr und das viele Jahrzehnte sammeln wir eifrig Hölzer zum Drechseln. Die mit Verheißungen verbundenen Brocken werden sorgsam geschichtet und gestapelt, hoch und immer höher und nach Jahren fallen sie ins Loch der vergessenen Schätze.
Neulich entdeckte ich in meinem nach dem Prinzip des kreativen Chaos sortierten Holzlager eine dicke Süßkirschenknolle, die ich im vorigen Jahrtausend gesichert hatte. Solche Missionen sollte ich häufiger machen. Hier das Ergebnis eines lustvollen Tages in meiner Werkstatt, in der das Thermometer erfrischende 17 Grad bei 30 Grad Außentemperatur anzeigte.
Flache Schale 380 mm, 75 mm hoch:
Dickwandige Schale 340 mm, 80 mm hoch:
Bei der dickwandigen Schale hat das Holz die Form bestimmt. Eingewachsene Rinde und größere Partien von ausgehärtetem Kirschgummi (hart wie Bernstein) verlangten bestimmte Linien. Auffallend bei diesem Holz ist das hohe Gewicht, ich schätze ein spezifisches Gewicht zwischen 0,7 und 0,8.
Im Übrigen fasziniert der wilde Faserverlauf, scheinbar willkürlich.
Mit der Empfehlung, auf die Suche nach vergessenen Hölzern zu gehen, grüßt
Peter Gwiasda
_________________
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Vergessene Schätze
hallo Peter
zwei Tolle Arbeiten von Dir.
sehr schön......
liebe grüße christine
zwei Tolle Arbeiten von Dir.
sehr schön......
liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Vergessene Schätze
Hallo Peter,
wunderschönes Holz hast du in den unendlichen Weiten deines Lagers
gefunden und perfekt in Form gebracht.
wunderschönes Holz hast du in den unendlichen Weiten deines Lagers
gefunden und perfekt in Form gebracht.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Vergessene Schätze
Hallo Holzfreund Peter
Auch mir gefallen Deine Schalen sehr. Diese Holzbilder wird es so nicht noch einmal geben.
Ich erinnere mich daran, daß Du kein Freund von geölten oder gewachsten Oberflächen bei Drechselarbeiten bist, diese zwei Schalen sehen aber nach einer Oberflächenbehandlung aus, was natürlich ihre Maserung deutlicher erscheinen lässt.
Gruß Erick
Auch mir gefallen Deine Schalen sehr. Diese Holzbilder wird es so nicht noch einmal geben.
Ich erinnere mich daran, daß Du kein Freund von geölten oder gewachsten Oberflächen bei Drechselarbeiten bist, diese zwei Schalen sehen aber nach einer Oberflächenbehandlung aus, was natürlich ihre Maserung deutlicher erscheinen lässt.
Gruß Erick
- hopplamoebel
- Beiträge: 805
- Registriert: Dienstag 3. Dezember 2013, 17:09
- Zur Person: Handwerker, Fotograf, Designer, Künstler, woodman
- Drechselbank: nochkeineinGebrauch
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Vergessene Schätze
Lieber Holzfreund Erick,
auf deine Frage habe ich gewartet. Sie ist ja auch prompt gekommen.
Hier habe ich mir mal mit einer Öl-Wachs-Emulsion eine Ausnahme gestattet. Der einmalige dünne Auftrag wirkt bei dieser Maserung wie ein Vergrößerungsglas.
Regeln und Grundsätze brauchen Ausnahmen, weil sie sonst nicht definierbar wären.
Viele Grüße von Peter Gwiasda
auf deine Frage habe ich gewartet. Sie ist ja auch prompt gekommen.
Hier habe ich mir mal mit einer Öl-Wachs-Emulsion eine Ausnahme gestattet. Der einmalige dünne Auftrag wirkt bei dieser Maserung wie ein Vergrößerungsglas.
Regeln und Grundsätze brauchen Ausnahmen, weil sie sonst nicht definierbar wären.
Viele Grüße von Peter Gwiasda
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Vergessene Schätze
Moin Peter,
eine Paar sehr schöne "Ausnahmen" hast du da produziert...
Deinen Holzvorrat würde ich auch gerne mal durchstöbern
Gruß
Alois
eine Paar sehr schöne "Ausnahmen" hast du da produziert...



Deinen Holzvorrat würde ich auch gerne mal durchstöbern

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Vergessene Schätze
Moin Peter, auf die beiden Schalen kannst du dir ein oder zwei Selbstgebrannte genehmigen!
SPITZE,
SPITZE,

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Vergessene Schätze
hallo Peter,
Holzvorräte habe ich im anfänglichen Wahn der möglichen Entbehrungszeiten,
welch ein Irrsin,
ebenfalls gehortet.
Leider kann ich nicht wie Du und ein paar andere hier im Forum
....mit Verheißungen verbundenen Brocken....
als Beschreibung dieser meiner Hölzer ergänzen.
Es scheint an der Betriebsblindheit der Schreiberbauer zu liegen.
Dabei hoffe ich, dass ich wirklich Plural schreiben darf
und dies nicht einzig mir allein als Last aufliegt.
Somit auch von mir Anerkennung der Sicht auf eine Verheißung
KG
Holzvorräte habe ich im anfänglichen Wahn der möglichen Entbehrungszeiten,
welch ein Irrsin,
ebenfalls gehortet.
Leider kann ich nicht wie Du und ein paar andere hier im Forum
....mit Verheißungen verbundenen Brocken....
als Beschreibung dieser meiner Hölzer ergänzen.
Es scheint an der Betriebsblindheit der Schreiberbauer zu liegen.
Dabei hoffe ich, dass ich wirklich Plural schreiben darf
und dies nicht einzig mir allein als Last aufliegt.
Somit auch von mir Anerkennung der Sicht auf eine Verheißung
KG
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Vergessene Schätze
Sehr schöne Arbeit, klasse Holz.
Gruß Ecki



Gruß Ecki
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: Vergessene Schätze
Hab meinen "Schatz" auch einmal vergessen, gab mächtig Ärger.
Schönes Holz gute Arbeit,
.

Schönes Holz gute Arbeit,

Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: Vergessene Schätze
Ich lese den Titel, denke: kann ja nur GH gemeint sein...
War wieder nix.
Nun denn:
Schalen sind o.K.
GH
War wieder nix.
Nun denn:
Schalen sind o.K.
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Vergessene Schätze
Ja Peter,
das ist ein schöner Zufall, daß du auf Dein verlorenes Schätzchen gestoßen bist.
Die Maserung in diesen " Geschwüren" ist überraschend schön.
Ich hab auch noch so ein Trumm rumstehen, im Gegensatz zu Dir weiß ich aber genau wo,es ist vom Gewicht her gerade so von mir zu bewältigen, daher weiß ich wo ich es hingewuchtet habe.
Die Schalen gefallen mir sehr gut, ich finde es etwas schade, daß bei der ersten eine Lücke entstanden ist.
Übrigens, Öl mit Wachs vermischt ist keine Emulsion. Die gibt es nur bei Öl und Wasser, siehe Majonäse.
Liebe Grüße
Bio
Uwe
das ist ein schöner Zufall, daß du auf Dein verlorenes Schätzchen gestoßen bist.
Die Maserung in diesen " Geschwüren" ist überraschend schön.
Ich hab auch noch so ein Trumm rumstehen, im Gegensatz zu Dir weiß ich aber genau wo,es ist vom Gewicht her gerade so von mir zu bewältigen, daher weiß ich wo ich es hingewuchtet habe.
Die Schalen gefallen mir sehr gut, ich finde es etwas schade, daß bei der ersten eine Lücke entstanden ist.
Übrigens, Öl mit Wachs vermischt ist keine Emulsion. Die gibt es nur bei Öl und Wasser, siehe Majonäse.
Liebe Grüße
Bio
Uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
- Rainer Bucken
- Moderator
- Beiträge: 2887
- Registriert: Samstag 27. Mai 2006, 17:56
- Name: Rainer Bucken
- Drechselbank: Heyligenstaedt, Midi
- Wohnort: Wachtendonk-Wankum
Re: Vergessene Schätze
Lieber Peter,
die zweite Schale gefällt mir besonders gut!
Herzliche Grüße,
Rainer
die zweite Schale gefällt mir besonders gut!
Herzliche Grüße,
Rainer
Es ist einfach, geboren zu werden, aber es ist schwer, ein Mensch zu werden!
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 17:52
- Name: Dietrich
- Zur Person: Dinge, die man beherrscht, werden langweilig und stehlen einem die Zeit.
Das Neue, Unbekannte verschafft Freude und Befriedigung. - Drechselbank: altes Modell, 2 to
- Wohnort: Montargil
Re: Vergessene Schätze
Hallo,
das sind reizvolle Holzbilder ohne aufdringlich zu wirken!
Gruß Dieter
das sind reizvolle Holzbilder ohne aufdringlich zu wirken!
Gruß Dieter
Vamos viver no campo!
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Vergessene Schätze
Das Holz ist toll!
Die Bearbeitungs-Qualität ist bei Peter mit Sicherheit über jeden Zweifel erhaben.
Eine Schale ist aber doch hauptsächlich eine Form und die ist auf den Fotos leider nicht zu erkennen.
Ich will Seitenansichten!
Die Bearbeitungs-Qualität ist bei Peter mit Sicherheit über jeden Zweifel erhaben.
Eine Schale ist aber doch hauptsächlich eine Form und die ist auf den Fotos leider nicht zu erkennen.
Ich will Seitenansichten!

Gruß Reiner
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Vergessene Schätze
Lieber Reiner,
schwing' dich auf dein Motorrad, nimm' deine Kamera mit und besuch' mich. Apfelsaft oder Kaffee und 'was zu kauen ist dir sicher. Dann kannst du alle Seiten ansehen.
Außerdem könnten wir ein kleines Projekt für das Magazin HolzWerken produzieren. Ich habe da einige Ideen. Ich drechsele und du fotografierst, wie schon so oft.
Viele Grüße von Peter Gwiasda
schwing' dich auf dein Motorrad, nimm' deine Kamera mit und besuch' mich. Apfelsaft oder Kaffee und 'was zu kauen ist dir sicher. Dann kannst du alle Seiten ansehen.
Außerdem könnten wir ein kleines Projekt für das Magazin HolzWerken produzieren. Ich habe da einige Ideen. Ich drechsele und du fotografierst, wie schon so oft.
Viele Grüße von Peter Gwiasda
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Re: Vergessene Schätze
Lieber Reiner,
schwing' dich auf dein Motorrad, nimm' deine Kamera mit und besuch' mich. Apfelsaft oder Kaffee und 'was zu kauen ist dir sicher. Dann kannst du alle Seiten ansehen.
Außerdem könnten wir ein kleines Projekt für das Magazin HolzWerken produzieren. Ich habe da einige Ideen. Ich drechsele und du fotografierst, wie schon so oft.
Viele Grüße von Peter Gwiasda
schwing' dich auf dein Motorrad, nimm' deine Kamera mit und besuch' mich. Apfelsaft oder Kaffee und 'was zu kauen ist dir sicher. Dann kannst du alle Seiten ansehen.
Außerdem könnten wir ein kleines Projekt für das Magazin HolzWerken produzieren. Ich habe da einige Ideen. Ich drechsele und du fotografierst, wie schon so oft.
Viele Grüße von Peter Gwiasda
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg