3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Dose mit Leistenverschluss
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Dose mit Leistenverschluss
Eine Dose mit seitlichen Leisten,
die vom Oberteil zum Unterteil übergreifen
und damit das Oberteil fixieren.
Das Holz ist noch unbehandelt. Die Poren sind noch verstaubt.
Es ist aus einem Pfosten einer Balkonanlage,
ein Reststück aus der Brennholzkiste beim Zimmermann.
Was es ist, kann ich zur Zeit nicht genau sagen.
Die Leisten zumindest sind aus Buche
Gruß
KG
die vom Oberteil zum Unterteil übergreifen
und damit das Oberteil fixieren.
Das Holz ist noch unbehandelt. Die Poren sind noch verstaubt.
Es ist aus einem Pfosten einer Balkonanlage,
ein Reststück aus der Brennholzkiste beim Zimmermann.
Was es ist, kann ich zur Zeit nicht genau sagen.
Die Leisten zumindest sind aus Buche
Gruß
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Freitag 5. September 2008, 21:11
- Name: Maddin
- Drechselbank: Hager HD 42, KS E125
Re: Dose mit Leistenverschluss
Hallo Klaus-Gerd,
eine interessante Idee! Hast du die Nuten schon in den Rohling eingefräst oder auf der Bank mit entsprechender Fräsenhalterung?
Bei dem Holz könnte es sich um Bongossi handeln. Das wird inzwischen auch gern für Zaunpfosten verwendet.
Gruß
Martin
eine interessante Idee! Hast du die Nuten schon in den Rohling eingefräst oder auf der Bank mit entsprechender Fräsenhalterung?
Bei dem Holz könnte es sich um Bongossi handeln. Das wird inzwischen auch gern für Zaunpfosten verwendet.
Gruß
Martin
Man kann nicht eine Formidee im Kopf gebären, die auf das Holz anwenden und glauben, das Holz widersetzt sich dieser Idee nicht (Prof. R. Gnaiger, Kunstuni Linz)
- Fritz-RS
- Beiträge: 2254
- Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
- Name: FRitz
- Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
- Drechselbank: Kreher HDB1e
Re: Dose mit Leistenverschluss
Hallo, KG,
die Fixierung ist eine interessante Idee.
Besonders, wenn die Maserung unbedingt übernommen werden soll.
Wenn die Wandstärke etwas schlanker wäre- - - -?
Bei der nächsten Dose?
hofft
Fritz
die Fixierung ist eine interessante Idee.
Besonders, wenn die Maserung unbedingt übernommen werden soll.
Wenn die Wandstärke etwas schlanker wäre- - - -?
Bei der nächsten Dose?
hofft
Fritz
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Dose mit Leistenverschluss
...oder Bangkirai. Oder Sucupira.
Klasse Idee, aber zu wuchtig in der Ausführung, so wirkt das so schwer... Dünner, oder mit zusätzlicher Falz...
Gruß
Jürgen
Klasse Idee, aber zu wuchtig in der Ausführung, so wirkt das so schwer... Dünner, oder mit zusätzlicher Falz...
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Dose mit Leistenverschluss
Ich weiß gar nicht was Ihr wollt: Urnen gibt es nicht kleiner :mrgreen:.....aber zu wuchtig in der Ausführung......
Es müsste mal getestet werden,
ob genügend Halt des Oberteils vorhanden ist,
wenn die Leiste die Wandung durchbricht, also auch in der Dose sichtbar wird
oder mit weniger "Fleisch" in der Wandung sitzt.
Ein Versuch wäre es wert.
Vielleicht kann ich die Dose noch einmal aufspannen.
Hallo Martin.
die Dose wird insgesamt erst zwischen die Spitzen genommen, rund gedreht und geschliffen.
Nach dem Andrehen von Zapfen auf beiden Enden, umspannen in ein Futter.
Dann fräsen.
Danach mit Reitstockunterstützung das Oberteil Abstechen.
Dann ausdrehen etc.
Grüße zur Nacht von KG
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: Dose mit Leistenverschluss
Hallo Klaus Gerd
Gute Idee !
Gruß Erick
Gute Idee !
Gruß Erick
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Dose mit Leistenverschluss
Hab die Teile noch einmal eingespannt.
Mehr war nicht auszudrehen,
da die Oberteilleisten ja seitlich gehalten werden müssen.
Es stehen jetzt noch 1,5 mm Wandung.
Beim nächsten Versuch werden die Leisten dünner eingebaut,
was dann auch die Wandungsstärke betrifft.
Eine andere Möglichkeit wäre eine kleine Stufe im Übergang der Leisten.
Dann könnte man die Wandung soweit wegdrehen, dass die Leisten innen sichtbar werden
und ein Verschieben des Deckels ist unterbunden.
Schön, dass unser Leben so vielfältig ist!!
Vorher Danach Der helle Rand am Deckel kommt von einem Einstich im Übergang Deckel/Unterteil.
Siehe erstes Foto.
Trotz scharfen Abstechers und vorsichtigem Schleifens, ist der nicht weg zubekommen.
Gruß
KG
Mehr war nicht auszudrehen,
da die Oberteilleisten ja seitlich gehalten werden müssen.
Es stehen jetzt noch 1,5 mm Wandung.
Beim nächsten Versuch werden die Leisten dünner eingebaut,
was dann auch die Wandungsstärke betrifft.
Eine andere Möglichkeit wäre eine kleine Stufe im Übergang der Leisten.
Dann könnte man die Wandung soweit wegdrehen, dass die Leisten innen sichtbar werden
und ein Verschieben des Deckels ist unterbunden.
Schön, dass unser Leben so vielfältig ist!!
Vorher Danach Der helle Rand am Deckel kommt von einem Einstich im Übergang Deckel/Unterteil.
Siehe erstes Foto.
Trotz scharfen Abstechers und vorsichtigem Schleifens, ist der nicht weg zubekommen.
Gruß
KG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schaber
- Beiträge: 4617
- Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
- Name: Jürgen
- Zur Person: verstorben
- Drechselbank: Stratos
Re: Dose mit Leistenverschluss
Viiiiiel besser!!!
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- Heinz-Josef
- Beiträge: 2816
- Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 11:44
- Drechselbank: Eigenbau
Re: Dose mit Leistenverschluss
Hallo KG,
also ich würde sie so lassen, wie sie ist.
Mir gefällt sie sehr.
Gruß
Heinz-Josef
also ich würde sie so lassen, wie sie ist.
Mir gefällt sie sehr.
Gruß
Heinz-Josef
Dass mir der Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende. Der Hund blieb mir im Sturme treu, Der Mensch nicht mal im Winde
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Dose mit Leistenverschluss
Idee und ausführung finde ich sehr gut.
Sehr kreat....... ähm erfinderisch
Gruß Reiner
Sehr kreat....... ähm erfinderisch
Gruß Reiner
Gruß Reiner