der Holzwürmer hat ein Ende.
Die Schwüle hat mich heute in den Keller an die Drechselbank getrieben. Vorher noch kurz in der Garage vorbei um ein Stück Holz auszusuchen. Dabei bin ich auf ein Stück Olivenwurzel gestoßen. Die Holzwürmer hatten das Stück auch schon entdeckt und reichlich zu Holzmehl verwandelt. Kurzerhand habe ich daraus eine Kugel von ca. 80 mm gedrechselt und anschließend für 1 Stunde in den Backofen bei 70 °C gelegt. Abschließend noch 2 x mit Walnussöl behandelt.
Viele Grüße
Uli
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Das große Fressen......
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Das große Fressen......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Das große Fressen......
bei 70 °C
Ich weiß es wirklich nicht: reicht diese Temperatur aus?
Ich würde nur schwitzen.
Kenn sich damit einer aus?
Wäre schade um die schöne Kugel.
Gruß
KG
Ich weiß es wirklich nicht: reicht diese Temperatur aus?
Ich würde nur schwitzen.
Kenn sich damit einer aus?
Wäre schade um die schöne Kugel.
Gruß
KG
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Das große Fressen......
Hallo KG,
laut dieser Seite ist das ausreichend.
http://www.holzfragen.de/seiten/heissluft.html
Alle holzzerstörenden Organismen sterben bei mehr oder weniger Hitze ab. Die tödliche Hitzeeinwirkung zielt auf die Gerinnung (Denaturierung) der lebenswichtigen Eiweise.
Die in diesem Bericht im Fokus stehenden hözzerstörenden Insekten (Hausbock, Nagekäfer, etc) reagieren tödlich bei einer einwirkenden Temperatur von 48°C über 150 Min (Hespeler 1936). Erhöht man die Temperatur, verringert sich die Einwirkzeit. 55°C über 60 min. m Holz bewirkt ihren sicheren Tod in allen Stadien (Eilarve, Larve, Puppe, Vollinsekt) über die Zerstörung des körpereigenen Eiweißes. Diese Wirkung nutzen alle praktisch bewährten thermischen Bekämpfungsverfahren, das sind in erster Linie die bewährten Heißluftverfahren in verschiedenen Varianten., aber auch andere elektrophasikalische Verfahren mit technisch und anwendungsbedinten Grenzen und sehr unterschiedlicher Praxisbewährung
Viele Grüße
Uli
laut dieser Seite ist das ausreichend.
http://www.holzfragen.de/seiten/heissluft.html
Alle holzzerstörenden Organismen sterben bei mehr oder weniger Hitze ab. Die tödliche Hitzeeinwirkung zielt auf die Gerinnung (Denaturierung) der lebenswichtigen Eiweise.
Die in diesem Bericht im Fokus stehenden hözzerstörenden Insekten (Hausbock, Nagekäfer, etc) reagieren tödlich bei einer einwirkenden Temperatur von 48°C über 150 Min (Hespeler 1936). Erhöht man die Temperatur, verringert sich die Einwirkzeit. 55°C über 60 min. m Holz bewirkt ihren sicheren Tod in allen Stadien (Eilarve, Larve, Puppe, Vollinsekt) über die Zerstörung des körpereigenen Eiweißes. Diese Wirkung nutzen alle praktisch bewährten thermischen Bekämpfungsverfahren, das sind in erster Linie die bewährten Heißluftverfahren in verschiedenen Varianten., aber auch andere elektrophasikalische Verfahren mit technisch und anwendungsbedinten Grenzen und sehr unterschiedlicher Praxisbewährung
Viele Grüße
Uli
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Das große Fressen......
Uli,
schöne Kugel
Aber ob eine Stunde bei 70 Grad reicht? Kommt die Wärme in der Zeit bis zum Kern?
Bei so einer kleinen Kugel geht ja auch die Mikrowelle.
schöne Kugel

Aber ob eine Stunde bei 70 Grad reicht? Kommt die Wärme in der Zeit bis zum Kern?
Bei so einer kleinen Kugel geht ja auch die Mikrowelle.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Drachenspan
- Beiträge: 1502
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 20:26
- Name: Drachenspan
- Zur Person: Schwerpunkt: Nassholzdrechseln, große Schalen, farbige Objekte, Hohlgefäße aus einheimischen Hölzern.
Angefangen hat alles mit einer Holzmann Db 900, dann kam eine große Jet und seit Aug.2011 dreh ich auf einer VL300. - Drechselbank: Vicmarc Vl 300
Re: Das große Fressen......
KG schreibt:
Ich würde nur schwitzen.
Kenn sich damit einer aus?
Wäre schade um die schöne Kugel.
Gruß
KG
Lieber KG,
auch deine Kühlung durch schwitzen funktioniert ganz schnell nicht mehr........
und dann wirst du schlicht auf niedriger Temperatur gegart.....
Das überlebt man nicht.
probiers also nicht.
Drachenspan
Stefan
Ich würde nur schwitzen.
Kenn sich damit einer aus?
Wäre schade um die schöne Kugel.
Gruß
KG
Lieber KG,
auch deine Kühlung durch schwitzen funktioniert ganz schnell nicht mehr........
und dann wirst du schlicht auf niedriger Temperatur gegart.....
Das überlebt man nicht.
probiers also nicht.
Drachenspan
Stefan
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Das große Fressen......
Hallo Uli,
sehr schöne Kugel
Ich drück dir die Daumen, dass kein Holzmehl mehr rauskommt.
sehr schöne Kugel




Ich drück dir die Daumen, dass kein Holzmehl mehr rauskommt.

Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)