3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Brotschüssel aus Eiche
Moderator: Harald
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Brotschüssel aus Eiche
Hallo zusammen,
für den zweiten Hausstand muss ich noch einige Sachen drechseln.
Hier eine einfache Schüssel für Brot.
Eiche, 28 x 7 cm, zweimal mit Leinöl behandelt.
für den zweiten Hausstand muss ich noch einige Sachen drechseln.
Hier eine einfache Schüssel für Brot.
Eiche, 28 x 7 cm, zweimal mit Leinöl behandelt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Brotschüssel aus Eiche
Hallo Frank,
die ist Dir toll gelungen
, schönes, wildes Holz
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
die ist Dir toll gelungen




Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Brotschüssel aus Eiche
Da hast du eine super schöne Schale gedrechselt!!



Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 2372
- Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
- Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
- Drechselbank: Midi Jet
- Wohnort: Auetal Grenzweg 7
Re: Brotschüssel aus Eiche
Hier eine einfache Schüssel
Gut, dass mir die einfachen schlichten Dinge gerade gut gefallen!!
Gruß
KG
Gut, dass mir die einfachen schlichten Dinge gerade gut gefallen!!
Gruß
KG
- Günni's Welt
- Beiträge: 2111
- Registriert: Montag 25. März 2013, 20:08
- Name: günni
- Zur Person: Ich wurde im Mai 2011 mit dem gefährlichen Drechslervirus infiziert. Die Symptome sind: Ständiger Drechseldrang und rastloses Holzaufstöbern.
Ich verspüre keine Schmerzen und Fieber hab ich auch nicht. Also, was soll´s, belassen wir´s dabei.
Mein zweites Hobby ist Musik. Ich bin Perkussionist (Trommler)
Ach ja! Bin seit 01.07.2016 Rentner - Drechselbank: Twister XL, Midi
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Brotschüssel aus Eiche
Hi Frank,
schöne Schüssel, passend zur wilden Atlantikküste.
schöne Schüssel, passend zur wilden Atlantikküste.

Liebe Grüße
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
Günni
-------------------------------------------------
Holz macht glücklich
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Brotschüssel aus Eiche
Einfach, aber saugut
Viele Grüße
Uli



Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Brotschüssel aus Eiche
Hallo Frank,
Schönes Teil aber, müsste die fürs Baquett nicht mindestens oval sein?
Gruß Dirk
Schönes Teil aber, müsste die fürs Baquett nicht mindestens oval sein?

Gruß Dirk
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Brotschüssel aus Eiche
Dirk,
zweimal durchgerissen und dann passt das.
zweimal durchgerissen und dann passt das.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Brotschüssel aus Eiche
Wie dumm von mir
Hätte ich ja auch selbst draif kommen können

Hätte ich ja auch selbst draif kommen können

- kerouer
- Beiträge: 1554
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 17:48
- Name: Pascal
- Drechselbank: Gibas, Woodfast, + 4
- Wohnort: 93 kerouer plouhinec
- Kontaktdaten:
Re: Brotschüssel aus Eiche
Hallo,
Es heißt "baguette"
Grüße
Pascal
Es heißt "baguette"
Grüße
Pascal
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Brotschüssel aus Eiche
Moin Frank,
ach wie einfach
die ist so einfach, die würde ich nicht mit auf den Markt nehmen...
die würd ich bei mir im Haus verstecken
Da hast du aber auch ein super Stück Holz erwischt
Gruß
Alois
ach wie einfach

die ist so einfach, die würde ich nicht mit auf den Markt nehmen...
die würd ich bei mir im Haus verstecken


Da hast du aber auch ein super Stück Holz erwischt



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Brotschüssel aus Eiche
Dank euch.
Das war ein ausgestochenes Teil, ich muß mir mal die anderen Stücke ansehen. Könnte sich lohnen.

Das war ein ausgestochenes Teil, ich muß mir mal die anderen Stücke ansehen. Könnte sich lohnen.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel