Hallo
Für zwei Pfeifenbauer, CO Pipes , hatte ich Mooreiche besorgt. Nach einiger Zeit konnte ich mir die entstandenen Pfeifen ansehen.
Und obwohl es nicht Weihnachten war und ich auch nicht Geburtstag hatte, habe ich diese schöne Pfeife geschenkt bekommen.
Die Pfeife ist Sandgestrahlt.
Gruß Erick
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Pfeife Mooreiche
Moderator: Rainer Bucken
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Pfeife Mooreiche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 11. Mai 2018, 06:33
- Name: Stefan
- Drechselbank: Scheppach
Re: Pfeife Mooreiche
Ein sehr schönes Stück was dir da gebaut wurde.
Sicher ungefiltert. Kelvin und Toto bauen so weit ich weiß glaube ich nur ungefilterte Pfeifen.
Rauchst du denn auch Pfeife @Erick?
Sicher ungefiltert. Kelvin und Toto bauen so weit ich weiß glaube ich nur ungefilterte Pfeifen.
Rauchst du denn auch Pfeife @Erick?
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Pfeife Mooreiche
Hallo Erick,
Ich bin kein Pfeifenraucher und normalerweise find ich die 08/15 Pfeifen aus Bruyere total Langweilig, ja sogar manchmal schlimm, dass so ein schönes Holz verwendet wird für Pfeifen. Aber Deine Pfeife ist wunderschön mit der Mooreiche die wohl auch aussen sandgestrahlt ist?
Gerade die raue Oberfläche find ich sehr sehr schön.
Ganz Toll!
Andreas
Ich bin kein Pfeifenraucher und normalerweise find ich die 08/15 Pfeifen aus Bruyere total Langweilig, ja sogar manchmal schlimm, dass so ein schönes Holz verwendet wird für Pfeifen. Aber Deine Pfeife ist wunderschön mit der Mooreiche die wohl auch aussen sandgestrahlt ist?
Gerade die raue Oberfläche find ich sehr sehr schön.
Ganz Toll!
Andreas
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: Pfeife Mooreiche
Kinners
Lesen hilft echt.
Oben, in Ericks Beitrag steht alles.
Die Pipe is mit Filter, 9 mm und gesandstrahlt.
Bio
uwe
Lesen hilft echt.
Oben, in Ericks Beitrag steht alles.
Die Pipe is mit Filter, 9 mm und gesandstrahlt.

uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
-
- Beiträge: 578
- Registriert: Dienstag 23. April 2013, 12:34
- Name: Andreas Dach
- Drechselbank: Vicmarc 300el
- Wohnort: Gremsdorf
Re: Pfeife Mooreiche
Hallo Uwe,
Du hast natürlich recht
, aber wenn wir das alles gelesen hätten und nicht eingetragen hätten wäre es ja langweilig für Erick
.
Andreas
Du hast natürlich recht
Andreas
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: Pfeife Mooreiche
Hallo,
ich durfte sie bei Willi am Samstag mal in die Hand nehmen.
Eigentlich rauch ich selbstgedrehte - doch sie hat mir gut gefallen, ein sehr schönes Teil.
Lass sie Dir gut schmecken, Erick
ich durfte sie bei Willi am Samstag mal in die Hand nehmen.
Eigentlich rauch ich selbstgedrehte - doch sie hat mir gut gefallen, ein sehr schönes Teil.
Lass sie Dir gut schmecken, Erick
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann