Hallo zusammen,
auch ich möchte euch wieder mal was zeigen. Der Apfelbaum einer Freundin musste leider weichen und ich sollte als Erinnerung ein paar Schalen draus machen. Als ich das Teil begutachtete, war er schon gefällt und in Stücke gesägt. Und wie so oft sind die Teile natürlich viiiiiel zu kurz gewesen

. Der Durchmesser des Stammes war mind. 50 cm und natürlich wurde auf Brennholzlänge von ca 30 cm gesägt

. Naja, egal, dann eben kleinere Schalen. Als ich dann noch genauer hinschaute, sah ich dass der Baum innen schon teilweise hohl und vergammelt war. Auch wurscht, rein in den Kofferraum (inkl. fingerdicker Maden

) und losgedrechselt. Entstanden sind 5 Schalen, die ich nass gedrechselt hab und die sich ordentlich verzogen haben. Das morsche Holz zu bearbeiten war schon eine Herausforderung für mich und leider sind immer noch teilweise Bearbeitungsspuren zu sehen

. Nachdem die Schalen trocken waren, hab ich sie fertig geschliffen bis Korn 600 und anschließend 2 X mit Danish Oil geölt.
Gruß aus Niederbayern
Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.