Hallo Holzfreunde,
dass wir Drechsler immer mal wieder gebeten werden, Urnen für die Asche verstorbener Menschen zu drehen, ist nichts Außergewöhnliches mehr. Ich habe mich gezwungen gesehen, schon einige Urnen für sehr nahe Mitglieder meiner Familie und meiner Freunde zu drechseln; in einem Fall hatte sich eine bereits vom nahendem Lebensende gezeichnete Freundin bei mir im Holzlager sehr gründlich das dafür vorgesehene Holz ausgesucht.
Neulich meldete sich bei mir eine Frau, die eine Urne für zwei ihrer verblichenen Freunde wünschte - für zwei eingeäscherte große Hunde. Das habe ich als Hundehalter akzeptiert und ernst genommen.
Die Urne für die beiden Tiere ist recht groß: 270 mm hoch und 200 mm breit bei einer Wandstärke von 14 mm. Ich wählte als Material eine 900 mm messende Wurzelknolle Scheinzypresse (Chamaecyparis lawsoniana) und erlebte nach dem ersten Schnitt mit der Kettensäge eine unerwartete Tragödie. In der Knolle hatte von außen nicht erkennbar ein Ameisenvolk der größten heimischen Art Rossameise (Camponotus ligniperda) ein eindrucksvolles Nest aus Hunderten Gängen und Höhlen genagt. Das Nest und damit die Existenz dieses tausendköpfigen Ameisenvolkes war damit zerstört. Die fast 15 mm großen Insekten ergriffen die Flucht. Wohin? In meinem Holzlager haben sie eine Auswahl. Die Ameisen hinterließen mir spannende Gebilde (siehe Foto).
Für die Urne musste ich dann eine weitere Wurzelknolle aufschneiden.
Die Arbeit drechselnder Holz- und Tierfreunde ist gelegentlich tief berührend.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
(Ausgehöhlt habe ich die Urne erst mit einem 60mm-Bohrer und dann wechselweise ausschließlich mit einem geraden Haken für den Boden und einem gekröpften Haken für die Wand. Der Deckel ist aus Wildkirsche)
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Trauer um zwei Hunde und ein Ameisennest
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Trauer um zwei Hunde und ein Ameisennest
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Trauer um zwei Hunde und ein Ameisennest
Es ist immer traurig wenn man sich von seinen lieb gewonnenen Tieren trennen muss.
Die Urne hat eine schöne schlichte Form.
Gruß Ecki
Die Urne hat eine schöne schlichte Form.
Gruß Ecki
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Trauer um zwei Hunde und ein Ameisennest
dem kann mich anschließen...
Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: Trauer um zwei Hunde und ein Ameisennest
Peter,
ich bin ganz fasziniert von den Gängen und Höhlen der Ameisen.
Hast Du vor aus diesen Stücken noch was zu machen?
Die Natur ist schon ein großartiger Künstler
Die Urne gefällt mir auch, kann nur erahnen wie es ist ein Haustier zu verlieren.
ich bin ganz fasziniert von den Gängen und Höhlen der Ameisen.
Hast Du vor aus diesen Stücken noch was zu machen?
Die Natur ist schon ein großartiger Künstler

Die Urne gefällt mir auch, kann nur erahnen wie es ist ein Haustier zu verlieren.
Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!