Hallo zusammen,
mein Nachbar hat mal wieder gerodet.
Diesmal wars ein kriechender Wacholder.
Der Baum oder besser Strauch war ca. 25 Jahre alt. Alle Äste hatten ein ausgeprägt ovales Profil im Verhältnis Breite:Höhe von mindestens 2:1.
Die Markröhre lag extrem ausser der Mitte.
Die Knicke und Gabelungen im Holz haben geradezu nach Naturrandschalen geschrieen.
Und das kam dabei raus:
die kleinste (DM ca. 21cm)
die Mittlere (ca 22cm)
die "Große" (ca. 24cm)
Der Wacholder war bei Fällung kerngesund und ohne jeden Schädlingsbefall.
Nachdem das Holz eine Woche lag fanden sich unzählige Buhrmehlhäufchen und Käfer, die sich im Bast zu schaffen machten. Dabei scheinte es sich um dieses Tiechen zu handeln:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wacholder ... k%C3%A4fer
Daher habe ich entschieden, die fertigen Schalen einer ausgiebigen Mikrowellenbehandlung zu unterziehen.
Am Ende lagen noch acht tote Käfer auf dem Drehteller.
Gruß
Stefan
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Wacholderschalen
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 13:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: klein und groß
Wacholderschalen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Wacholderschalen
Hallo Stefan, die Kleinste ist die Feinste! 

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: Wacholderschalen
Hallo,
andere haben Leichen im Keller. du hast sie in der Mikrowelle.
War aber wohl sinnvoll.
Mir gefallen deine Schalen sehr gut.
Gruß Ecki
andere haben Leichen im Keller. du hast sie in der Mikrowelle.

War aber wohl sinnvoll.
Mir gefallen deine Schalen sehr gut.



Gruß Ecki
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Freitag 2. Januar 2015, 13:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: klein und groß
Re: Wacholderschalen
Nachtrag:
Alle sind bis 400 geschliffen und mit Walnussöl behandelt.
Die Späne bekommt mein Vater zum Schinken räuchern.
Hier noch ein Foto des Stammquerschnitts: Danke für die Komplimente!
Alle sind bis 400 geschliffen und mit Walnussöl behandelt.
Die Späne bekommt mein Vater zum Schinken räuchern.
Hier noch ein Foto des Stammquerschnitts: Danke für die Komplimente!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Wacholderschalen
von mir gibts auch noch eins...



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...