3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
3te Ausstellung in Chicago
Moderator: Willi Lübbert
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
3te Ausstellung in Chicago
Hallo Drechselfreunde,
Bin wieder gut gelandet in Chicago, der Stadt von Al Capone.
Aber keine Bange, mir geht prima und Al Capone war gestern. Heute eine sehr lebendige und freundlich, windige Stadt mit vielen Hochhäusern.
Montag Nachmittags angekommen und gleich zum Hyatt Hotel mit dem Taxi.
Diesmal nicht so schönes Wetter wie voriges Jahr, 15 grad aber sonnig.
Ich werde auch nicht soviel berichten, da sich vieles vom letzten Jahr wiederholt.
Dienstag mit dem Bus und U-Bahn in die City ca. 50km für 5 $, also sehr preiswert, wobei die Bahn sehr laut und rappelig fährt.
Nun die Fotos mit Kommentare: Das wars zum 1ten und 2ten Tag, Montag und Dienstag
Mittwoch morgen dann wieder Shoppen und mittags Aufbau für die Ausstellung im Hotel.
Gruß Hermann
Bin wieder gut gelandet in Chicago, der Stadt von Al Capone.
Aber keine Bange, mir geht prima und Al Capone war gestern. Heute eine sehr lebendige und freundlich, windige Stadt mit vielen Hochhäusern.
Montag Nachmittags angekommen und gleich zum Hyatt Hotel mit dem Taxi.
Diesmal nicht so schönes Wetter wie voriges Jahr, 15 grad aber sonnig.
Ich werde auch nicht soviel berichten, da sich vieles vom letzten Jahr wiederholt.
Dienstag mit dem Bus und U-Bahn in die City ca. 50km für 5 $, also sehr preiswert, wobei die Bahn sehr laut und rappelig fährt.
Nun die Fotos mit Kommentare: Das wars zum 1ten und 2ten Tag, Montag und Dienstag
Mittwoch morgen dann wieder Shoppen und mittags Aufbau für die Ausstellung im Hotel.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Hallo Hermann,
viel Spaß und viel Erfolg in Chicago

viel Spaß und viel Erfolg in Chicago


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Erick
- Beiträge: 4231
- Registriert: Samstag 18. November 2006, 12:52
- Name: Erick
- Drechselbank: Wema-beta
- Wohnort: Rheda Wiedenbrück
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Hallo Hermann
Danke für den ersten Bericht zu Deiner 3. Chicagoreise ! Viel Erfolg wünscht Dir Erick.
Danke für den ersten Bericht zu Deiner 3. Chicagoreise ! Viel Erfolg wünscht Dir Erick.
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:26
- Name: Holzulli
- Drechselbank: Stratos FU 230
- Wohnort: Lübbecke
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Hallo Hermann,
die 3. Reise schon! Langsam wirst du Profi.
Viel Erfolg in Chicago.
Lieben Gruss Uwe
die 3. Reise schon! Langsam wirst du Profi.
Viel Erfolg in Chicago.
Lieben Gruss Uwe
Es gibt ein Leben ohne Drechseln, aber es ist sinnlos! (Frei nach Loriot)
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Hallo Hermann,
vielen Dank für den Reisebericht und gerne wieder Fotos von den Mitausstellern.
Viel Erfolg und Euch eine schöne Zeit,
Jens
vielen Dank für den Reisebericht und gerne wieder Fotos von den Mitausstellern.
Viel Erfolg und Euch eine schöne Zeit,
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 3te Ausstellung in Chicago
2ter Teil
Mittwoch morgen zur nahegelegen Woodfield Mall e, ein riesiger Einkaufspark 3mal so groß wie Oberhausen Centro.
Nachmittags dann Aufbau des Standes. Heute Abend dann Bilder vom wiedermalEssengehen
und von der Ausstellung
Gruß Hermann
Mittwoch morgen zur nahegelegen Woodfield Mall e, ein riesiger Einkaufspark 3mal so groß wie Oberhausen Centro.
Nachmittags dann Aufbau des Standes. Heute Abend dann Bilder vom wiedermalEssengehen
und von der Ausstellung
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 3te Ausstellung in Chicago
3ter Teil
Heute Donnerstag ist es soweit. Ab 12 Uhr bis 18 Uhr für Vip-Gäste mit Buffet und Champus. Riesen Andrang und gute Kunden, entsprechend
auch meine Erwartung.
Donnerstag Abend aber etwas Ernüchterung, da vom Umsatz nicht so doll.
Freitag ist in einem anderen Hotel auch eine Ausstellung mit Miniaturen, deshalb bei uns tote Hose.
Am Samstag kamen aber wieder viele zurück, da ein Pendelbuss hin und her fuhr. Damit wars bei uns wieder super.
Auch der Aussteller hat bei mir wieder zugeschlagen
Also alles wie letztes Jahr gut gelaufen Daher konnten wir uns leisten, ins Longhorn Steakhaus essen zu gehen. Ich hoffe das ich nicht zuviele Bilder eingestellt habe, aber so bekommt ihr einen Einblick.
Morgen Sonntag gehts zur parallel laufenden Ausstellung ins Marriot Hotel mit den Spitzenausstellern.
Gruß Hermann
Heute Donnerstag ist es soweit. Ab 12 Uhr bis 18 Uhr für Vip-Gäste mit Buffet und Champus. Riesen Andrang und gute Kunden, entsprechend
auch meine Erwartung.
Donnerstag Abend aber etwas Ernüchterung, da vom Umsatz nicht so doll.
Freitag ist in einem anderen Hotel auch eine Ausstellung mit Miniaturen, deshalb bei uns tote Hose.
Am Samstag kamen aber wieder viele zurück, da ein Pendelbuss hin und her fuhr. Damit wars bei uns wieder super.
Auch der Aussteller hat bei mir wieder zugeschlagen
Also alles wie letztes Jahr gut gelaufen Daher konnten wir uns leisten, ins Longhorn Steakhaus essen zu gehen. Ich hoffe das ich nicht zuviele Bilder eingestellt habe, aber so bekommt ihr einen Einblick.
Morgen Sonntag gehts zur parallel laufenden Ausstellung ins Marriot Hotel mit den Spitzenausstellern.
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Noch vergessen:
Fotos von meinen Erzgebirge Freunden mit ihren Miniaturen.
Fotos von meinen Erzgebirge Freunden mit ihren Miniaturen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- GErd HErmann
- Beiträge: 3365
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2013, 08:25
- Name: GErd HErmann
- Drechselbank: was grad da ist....
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Hermann
Schön, daß du dir immer soviel Mühe gibst.
Auch wenn de meinst, doppelt ginge nicht.
Chicago ist eine schöne Stadt. Vor allem hat sie tolle Museen.
Unbedingt Art Institute of Chicago ansehen. Lohnt wirklich.
Vllt. schaffst du es einmal, dort ausgestellt zu werde.
Museum of Science and Industry auch toll.
Gruß
GH
Schön, daß du dir immer soviel Mühe gibst.
Auch wenn de meinst, doppelt ginge nicht.
Chicago ist eine schöne Stadt. Vor allem hat sie tolle Museen.
Unbedingt Art Institute of Chicago ansehen. Lohnt wirklich.
Vllt. schaffst du es einmal, dort ausgestellt zu werde.
Museum of Science and Industry auch toll.
Gruß
GH
Mir wird vorgeworfen, meine Postings wären beleidigend, aggressiv, zynisch, verletzend.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
Gott sei Dank. Ich hatte schon „langweilig“ befürchtet.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Hallo Gerd Hermann,
Ja die Museen in Chicago sind toll. Im ersten Jahr waren wir in Art Institute of Chicago mit den Puppenstuben von Thorne miniature.
Letztes Jahr im Science and Industry mit dem Märchenschloss von Colleen Moore. Beides Super.
Also dieses Jahr nur Innenstadt.
Fast jeden Abend aber lecker Essen gehen.
Im Olive Garden (Italenisch) Gestern beim Griechen, sehr lecker. Gruß Hermann
Ja die Museen in Chicago sind toll. Im ersten Jahr waren wir in Art Institute of Chicago mit den Puppenstuben von Thorne miniature.
Letztes Jahr im Science and Industry mit dem Märchenschloss von Colleen Moore. Beides Super.
Also dieses Jahr nur Innenstadt.
Fast jeden Abend aber lecker Essen gehen.
Im Olive Garden (Italenisch) Gestern beim Griechen, sehr lecker. Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 3te Ausstellung in Chicago
4ter Teil
Heute gehts nach Hause, neeeeee wir fliegen.
Gestern waren wir zur Parallel Ausstellung von Tom Bishop, der absolute Topaussteller (nur für die Besten) Meine Freunde aus Stuttgart hatten
dort ihre Ausstellung ein Goldschmied, eine Blumenspezialistin und zwei Holländerinen. Und noch ein amerikanischer Drechsler mit dem ich mich lange unterhalten habe. Das wars aus Chicago und wenn ihr Fragen habt, gerne auch Kommentare
Gruß Hermann
Heute gehts nach Hause, neeeeee wir fliegen.
Gestern waren wir zur Parallel Ausstellung von Tom Bishop, der absolute Topaussteller (nur für die Besten) Meine Freunde aus Stuttgart hatten
dort ihre Ausstellung ein Goldschmied, eine Blumenspezialistin und zwei Holländerinen. Und noch ein amerikanischer Drechsler mit dem ich mich lange unterhalten habe. Das wars aus Chicago und wenn ihr Fragen habt, gerne auch Kommentare
Gruß Hermann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: 3te Ausstellung in Chicago
hallo Hermann
tolltolltoll
danke für die vielen schönen Fotos.
liebe grüße christine
tolltolltoll
danke für die vielen schönen Fotos.



liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: 3te Ausstellung in Chicago
dem kann ich mich voll und ganz anschließen...



Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Helmut-P
- Beiträge: 5749
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Hallo Hermann,
sieht ja alles toll aus. Nett von Dir, dass Du uns an Deiner Reise und Ausstellung teilhaben lässt.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
sieht ja alles toll aus. Nett von Dir, dass Du uns an Deiner Reise und Ausstellung teilhaben lässt.
Freundliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Nachtrag,
Ich wollte euch nicht vorenthalten, das ich wieder wohlbehalten in Old Germany angekommen bin.
Mit meinen Freunden auf dem Rückflug aus Chicago, eines der größten Flughäfen der Welt, mit einem Jumbo Jet, Boeing 747.
Alles ohne Probleme, bis zum Auffinden des Gepäcks in Frankfurt. Das wurde schon weitergeleitet zum Flughafen Bahnhof, dort nochmals durch den Zoll ohne Probleme. Gruß Hermann
P.S. der jetzt unter dem Jetlag etwas leidet.
Ich wollte euch nicht vorenthalten, das ich wieder wohlbehalten in Old Germany angekommen bin.
Mit meinen Freunden auf dem Rückflug aus Chicago, eines der größten Flughäfen der Welt, mit einem Jumbo Jet, Boeing 747.
Alles ohne Probleme, bis zum Auffinden des Gepäcks in Frankfurt. Das wurde schon weitergeleitet zum Flughafen Bahnhof, dort nochmals durch den Zoll ohne Probleme. Gruß Hermann
P.S. der jetzt unter dem Jetlag etwas leidet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Touchma
- Beiträge: 1051
- Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 09:32
- Name: Stefan
- Drechselbank: Stratos XL & MIDI
- Wohnort: 46325
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Vielen Dank für deinen Reisebericht Hermann.
Erhole dich gut vom Jetlag
Erhole dich gut vom Jetlag

Viele Grüße aus dem Münsterland,
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
Stefan
Schnell ist nix gemacht!!
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Cooler Bericht Hermann,
Gruß
Alois


Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Drechselfieber
- Admin
- Beiträge: 10577
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:33
- Name: Hartmut
- Drechselbank: Geiger / Killinger
- Wohnort: Hamm
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Der gösste der Kleinen mit einem super Bericht,
.



Gruss Hartmut
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
Nimmst du jemand mit auf deinen Weg, schau nicht auf den Reiter, sondern auf sein Pferd. Wenn dich der Reiter verlässt, kannst du das Pferd noch gebrauchen. (Buschläuferweisheit/Alaska)
- bioschreiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 21:20
- Name: Uwe Eichert
- Drechselbank: Hager/Heyligenstaedt
- Wohnort: Lixfeld
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Hi
Ich hab mit viel Freude Deine Bilder betrachtet.
Danke für Deine Mühe.
Liebe Grüsse
Bio
uwe
Ich hab mit viel Freude Deine Bilder betrachtet.
Danke für Deine Mühe.
Liebe Grüsse
Bio
uwe
wenn Viele spucken wird daraus ein Fluß ( indische Weisheit )
-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Hallo,
du hast uns mit deinen Bericht an deiner Reise teilhaben lassen.
Gruß Ecki
du hast uns mit deinen Bericht an deiner Reise teilhaben lassen.


Gruß Ecki
- Daddy
- Beiträge: 935
- Registriert: Montag 27. April 2009, 00:17
- Name: Heiner
- Zur Person: Verstorben am 26. Januar 2025
- Drechselbank: Woodfast M305
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Hallo Hermann,
Ein sehr aufschlußreicher Bericht.
dafür
Was hast Du Dir denn aus Übersee noch alles mitgebracht, was hier nicht gibt?
Ein sehr aufschlußreicher Bericht.

Was hast Du Dir denn aus Übersee noch alles mitgebracht, was hier nicht gibt?
Liebe Grüsse, Heiner
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
__________________________________________________
"Die eine Hälfte der Menschen drückt sich nicht klar genug aus, die andere Hälfte hört nicht genau genug zu." Rudolf Affemann
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Hallo Hermann,
vielen Dank für Deinen Bericht und die vielen Bilder.
War sicher wieder eine tolle Reise.
Viele Grüße
Jens
vielen Dank für Deinen Bericht und die vielen Bilder.
War sicher wieder eine tolle Reise.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
- Minidrechsler
- Beiträge: 1362
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 17:51
- Name: Hermann Straeten
- Zur Person: Seit ca. 45 Jahren beschäftige ich mich mit dem Bau von Puppenstuben u. dem Zubehör. Seit etwa 35 Jahren drechsle ich auch Miniaturen. Alles im Maßstab 1zu12. In den Jahren ab 1997 habe ich 9 Guinnes-Rekorde erzielt. (kleinste Kuckuksuhr, kleinste Regulatur-Uhr, kleinste engl. Uhr, kleine Pokale mit gefangenm Ring, kleinster Stempel mit Zubehör, kleinste Pfeifen, kleinste Flöte, kleinste Gitarre, kleinstes Nähkästchen). Ich verwende alle Materialien außer Holz auch Samen von Palmen, Acryl, Corian, Knochen, Mamut-Elfenbein, Mamor ect.
Einer der wenigen Drechsler von Bernstein in Deutschland!
Neuer Besitzer einer Heyligenstaedt und einer Stratos FU 230 - Drechselbank: Unimat 4, Mini +Midi
- Wohnort: Geldern
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Hallo,
Danke für eure zahlreichen Kommentare:
Etwas noch zu Kosten und Ertrag:
Flug 1200,-€
Hotelübernachtung zum Sonderpreis 99,-$ pro Nacht = 700,-$
Standgebühr 200,-€
Extra Anzeige in der Zeitung 160,-€
Essengehen ca. 300,-$
und dann haben wir noch etwas eingekauft.
Fazit: wir haben einiges ausgegeben, aber viel erfahren und viel Spass gehabt.
Und es hat sich gelohnt.
Meine Umsätze verrate ich euch aber nicht.
Drechselholz passte leider nicht mehr im Koffer.
Die Koffer meiner Frau und meiner waren mi 23 kg ausgereizt.
Gruß Hermann
P.S. 2 Levis Jeans gekauft für 90,-$
Danke für eure zahlreichen Kommentare:

Etwas noch zu Kosten und Ertrag:
Flug 1200,-€
Hotelübernachtung zum Sonderpreis 99,-$ pro Nacht = 700,-$
Standgebühr 200,-€
Extra Anzeige in der Zeitung 160,-€
Essengehen ca. 300,-$
und dann haben wir noch etwas eingekauft.
Fazit: wir haben einiges ausgegeben, aber viel erfahren und viel Spass gehabt.
Und es hat sich gelohnt.
Meine Umsätze verrate ich euch aber nicht.
Drechselholz passte leider nicht mehr im Koffer.
Die Koffer meiner Frau und meiner waren mi 23 kg ausgereizt.
Gruß Hermann
P.S. 2 Levis Jeans gekauft für 90,-$
- Mr. Wood
- Beiträge: 3400
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 16:24
- Name: Lutz Brauneck
- Zur Person: Ich habe mit 40 begonnen zu drechseln und ich wurde 2 Jahre später mit einem starken Virus infiziert den ich nicht mehr los werde!
- Drechselbank: die ein oder andere
- Wohnort: Rommersheim
- Kontaktdaten:
Re: 3te Ausstellung in Chicago
Hallo Hermann,
danke dir für die vielen Eindrücke und ich sollte mal meine Schreiber in Miniatur machen,
dann komme ich nächstes Jahr mit
danke dir für die vielen Eindrücke und ich sollte mal meine Schreiber in Miniatur machen,
dann komme ich nächstes Jahr mit

Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm