Hallo zusammen,
die Holzfäller waren unterwegs und haben verschieden starke Stämme filetiert. Aus dem Zwiesel, der zum Verschreddern bereit lag, sind diese zwei Schalen entstanden. Das Holz war noch ziemlich frisch, sodass beim Drechseln ein hoher Wasserverlust festzustellen war, und demnach die D - Bank auch aussah.
Die Schalen habe ich direkt fertig gedrechselt und zum langsamen Trocknen in Papiersaecke gesteckt. Trotzdem gab es mehrere Risse, die ich mit einer Kaffeesatzmischung verfüllt habe.
Die Maße ca : D = 36 cm , H = 12 cm , W - St. = 2 cm. Oberfläche = Steinerts - Drechsleröl.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende
Gruß von der Mosel
Fritz
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
...wilde Eiche
Moderator: Harald
- badener
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 09:04
- Name: Fritz Rauch
- Zur Person: Werkzeugmacherlehre 1963, Handwerksmeisterabschluß 1981, danach in Disposition und Einkauf tätig.
- Drechselbank: JET 1220/Stratos XL
- Wohnort: Wittlich
...wilde Eiche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.