3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Frühlingsgefühle mit Apfel und Kirschen
Moderator: Harald
-
- Beiträge: 967
- Registriert: Dienstag 19. November 2013, 20:36
- Zur Person: Ich schätze die wechselseitige Hilfe in einem Kreis partiell gleichgesinnter Menschen.
- Drechselbank: Vier Heyligenstaedt
Frühlingsgefühle mit Apfel und Kirschen
Guten Morgen,
gestern habe ich nach langer Pause mal wieder lustvoll an der Drechselbank gearbeitet und dabei ein vor Jahren begonnenes Werkstück vollendet. Und weil heute die Sonne scheint und der Garten nach Frühling riecht und sich teilweise auch schon so offenbart, habe ich dort das Resultat fotografiert. Dabei nutze ich die Schale als Präsentationsfläche für meinen Lieblingsapfel, der auch nach sechsmonatiger Lagerzeit in meinem kühlen Apfelweinkeller immer noch knackig-frisch und aromatisch höchsten Genuss verspricht. Die Schale besteht aus dem feinen Holz einer Süßkirsche, die Äpfel hören auf den Namen der schwäbischen Kleinstadt Brettach (Brettacher). Diese alte Streuobst-Sorte zeichnet sich durch eine natürlich gewachste Schale aus, schrumpelt also nur sehr langsam.
Wir Drechsler haben häufig eine enge Beziehung zum Obstbau ... was naheliegend ist und uns allesamt so sympathisch macht (Achtung Selbstlob!).
Die Schale hat einen Durchmesser von 420 und eine Höhe von 180 Millimeter. Die Wand ist durchgehend 20 Millimeter stark.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
gestern habe ich nach langer Pause mal wieder lustvoll an der Drechselbank gearbeitet und dabei ein vor Jahren begonnenes Werkstück vollendet. Und weil heute die Sonne scheint und der Garten nach Frühling riecht und sich teilweise auch schon so offenbart, habe ich dort das Resultat fotografiert. Dabei nutze ich die Schale als Präsentationsfläche für meinen Lieblingsapfel, der auch nach sechsmonatiger Lagerzeit in meinem kühlen Apfelweinkeller immer noch knackig-frisch und aromatisch höchsten Genuss verspricht. Die Schale besteht aus dem feinen Holz einer Süßkirsche, die Äpfel hören auf den Namen der schwäbischen Kleinstadt Brettach (Brettacher). Diese alte Streuobst-Sorte zeichnet sich durch eine natürlich gewachste Schale aus, schrumpelt also nur sehr langsam.
Wir Drechsler haben häufig eine enge Beziehung zum Obstbau ... was naheliegend ist und uns allesamt so sympathisch macht (Achtung Selbstlob!).
Die Schale hat einen Durchmesser von 420 und eine Höhe von 180 Millimeter. Die Wand ist durchgehend 20 Millimeter stark.
Freundliche Grüße von Peter Gwiasda
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Frühlingsgefühle mit Apfel und Kirschen
Peter,
feines Schälchen
Und die Äpfel sehen sehr lecker aus. Bei uns gab es letztes Jahr wegen des Spätfrosts keine Äpfel zum einlagern.
feines Schälchen


Und die Äpfel sehen sehr lecker aus. Bei uns gab es letztes Jahr wegen des Spätfrosts keine Äpfel zum einlagern.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- Dresi
- Beiträge: 2301
- Registriert: Freitag 18. Oktober 2013, 09:43
- Name: Markus Dresemann
- Drechselbank: Killinger KM 2000 S
- Wohnort: Bergkamen
Re: Frühlingsgefühle mit Apfel und Kirschen
Hallo Peter,
deine Schale sieht sehr schön aus.
Sie hat eine gefällige Form und durch die drei Ringen hat sie meiner Meinung nach eine noch schönere Optik und höhere Wertigkeit bekommen.
deine Schale sieht sehr schön aus.

Sie hat eine gefällige Form und durch die drei Ringen hat sie meiner Meinung nach eine noch schönere Optik und höhere Wertigkeit bekommen.
Der Gelegenheitsdrechsler
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
Holz ist voller Wunder; voll überraschender Schönheit und vornehmer Eleganz.
Es begleitet und dient uns ein Leben lang. (Frank Glenz)
- Veit
- Beiträge: 343
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 15:18
- Name: Veit Tandler
- Drechselbank: Eigenbau/Stratos XL
- c.w.
- Beiträge: 3671
- Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 08:43
- Name: Christine Wenzhöfer
- Zur Person: Ich bin in Köln in einer Künstlerfamilie aufgewachsen.
In der Zeit habe ich viel gemalt.
Seit meiner Ausbildung arbeite ich in der Landwirtschaft.
2005 habe ich mit dem drechseln begonnen .
ich habe viele Schalen gedrechselt bis ich erschreckt feststellen mußte
das ich in jedem stück Holz immer nur eine Schale gesehen habe.
also weg vom Schalendrechseln.................. - Drechselbank: Hager HDE 59
- Wohnort: Hünfelden
Re: Frühlingsgefühle mit Apfel und Kirschen
hallo Peter
schön das Du wieder zeit zum Drechseln findest.
eine wunderbare Schale
liebe grüße christine
schön das Du wieder zeit zum Drechseln findest.
eine wunderbare Schale

liebe grüße christine
liebe Grüße Christine
ich bin auf dem Holzweg
ich bin auf dem Holzweg
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Frühlingsgefühle mit Apfel und Kirschen
Hallo Peter,
Schale wie Inhalt gefallen mir gut. Vom schönen Kirschbaumholz über die Form passt alles. Ich denke, die äußeren Ringe sehen nicht nur gut aus, sie verbessern sicher auch die Griffigkeit,
Herzliche Grüße und schöne Ostern
Helmut
Schale wie Inhalt gefallen mir gut. Vom schönen Kirschbaumholz über die Form passt alles. Ich denke, die äußeren Ringe sehen nicht nur gut aus, sie verbessern sicher auch die Griffigkeit,

Herzliche Grüße und schöne Ostern
Helmut
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Frühlingsgefühle mit Apfel und Kirschen
Hallo Peter,
Das Bild gibt eine warme Stimmung wieder.
Mir gefallen bei Deiner Schale besonders die 3 nach außen erhabenen Ringe. :respect:
Die Äpfel laden richtig zum Reinbeißen und Genießen ein. Einfach perfekt.
Danke für’s Zeigen. Schöne Feiertage wünscht Rudi

Das Bild gibt eine warme Stimmung wieder.

Mir gefallen bei Deiner Schale besonders die 3 nach außen erhabenen Ringe. :respect:
Die Äpfel laden richtig zum Reinbeißen und Genießen ein. Einfach perfekt.
Danke für’s Zeigen. Schöne Feiertage wünscht Rudi
Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- rrsimmba
- Moderator
- Beiträge: 1804
- Registriert: Sonntag 7. Mai 2006, 09:52
- Name: Reiner
- Drechselbank: Stratos FU230 LV
- Wohnort: Eschenburg
Re: Frühlingsgefühle mit Apfel und Kirschen
Die Schale ist toll und die Äpfel sehr verlockend.
Was mir aber besonders gefällt ist das natürliche Foto
ohne sterile Studioatmosphäre und schattenfreie Ausleuchtung.
Eine wohltuende Abwechslung.
Danke Peter
Was mir aber besonders gefällt ist das natürliche Foto
ohne sterile Studioatmosphäre und schattenfreie Ausleuchtung.
Eine wohltuende Abwechslung.
Danke Peter
Gruß Reiner
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Frühlingsgefühle mit Apfel und Kirschen
Super schöne Schale!
Die Ringe passen, wie Faust aufs Auge!

Die Ringe passen, wie Faust aufs Auge!

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- Reiteringer
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 10. September 2011, 14:02
- Zur Person: ich arbeite mit einheimischen, größtenteils saftfrischen Holz.
- Drechselbank: Jet 4224
Re: Frühlingsgefühle mit Apfel und Kirschen
Hallo Peter
Deine Schale ist ganz große Klasse.
Schöne Ostern wünscht Karl
Deine Schale ist ganz große Klasse.


Schöne Ostern wünscht Karl