3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Ulme mit Maser
Moderator: Harald
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Ulme mit Maser
Hallo zusammen.
nun möchte ich Euch meinen Teller zeigen, der letztens unter den drei Kugeln lag.
Durchmesser 285 mm und Höhe vom Rand 43 mm, Oberfläche Danish Oil
Und da ja nächste Woche schon Ostern ist, fünf nicht astreine Ostereier aus Fichtenholz.
Viele Grüße
Jens
nun möchte ich Euch meinen Teller zeigen, der letztens unter den drei Kugeln lag.
Durchmesser 285 mm und Höhe vom Rand 43 mm, Oberfläche Danish Oil
Und da ja nächste Woche schon Ostern ist, fünf nicht astreine Ostereier aus Fichtenholz.
Viele Grüße
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Sonntag 9. Juni 2013, 17:29
- Drechselbank: Midi -350 FU
Re: Ulme mit Maser
Hallo Jens,
ein sehr schönes Stück Holz sehr schön in Szene gesetzt
und die Eier sind "astrein"
L.G. Uwe
ein sehr schönes Stück Holz sehr schön in Szene gesetzt

und die Eier sind "astrein"

L.G. Uwe
Zu wenige verfügen über eine der wichtigsten sozialen Fähigkeiten; Gönnen können
- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ulme mit Maser
Hallo Jens,
ja, der Teller hat die eigene Vorstellung verdient.
Sehr schön geworden.

ja, der Teller hat die eigene Vorstellung verdient.

Sehr schön geworden.


Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
- joschone
- Beiträge: 7866
- Registriert: Sonntag 18. November 2012, 11:50
- Name: Josef
- Drechselbank: Kreher/Vicmarc/Jet
- Wohnort: Olpe/Unterneger
Re: Ulme mit Maser
Teller und die Eier gefallen mir ausgesprochen gut! 

Josef
der aus dem schönen Negertal grüßt!
der aus dem schönen Negertal grüßt!
- holgi.h
- Beiträge: 1011
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 18:21
- Name: Holger
- Zur Person: Eine Schale geht immer ;)
- Drechselbank: Becker & Knebusch
- Wohnort: Wadersloh
Re: Ulme mit Maser
Hallo Jens,
Schöner Teller. Und das Holz ist eine Wucht. Gefällt mir gut.
Gruß Holger
Schöner Teller. Und das Holz ist eine Wucht. Gefällt mir gut.

Gruß Holger

-
- Beiträge: 718
- Registriert: Sonntag 1. Oktober 2017, 12:01
- Name: Eckhard
- Drechselbank: Stratos FU 230, Midi
- bernie
- Beiträge: 1734
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 14:23
- Name: Bernhard Nolte
- Drechselbank: Killinger 1500 SE
- Wohnort: Großeneder
- Helmut-P
- Beiträge: 5751
- Registriert: Montag 11. März 2013, 23:10
- Name: Helmut
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: Hohenstein
- Kontaktdaten:
Re: Ulme mit Maser
Hallo Jens,
sehr schöner Teller, der ist Dir wirklich gut gelungen
. Das Holz ist ja einmalig schön. Aber, das die Eier nicht astrein sind .....
Herzliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
sehr schöner Teller, der ist Dir wirklich gut gelungen


Herzliche Grüße aus dem Untertaunus
Helmut
- Fischkopp
- Beiträge: 3269
- Registriert: Montag 2. März 2009, 11:39
- Name: Alois
- Drechselbank: Killinger
- Wohnort: Bramsche
Re: Ulme mit Maser
Moin Jens,
sehr schönes Holz und saubere Arbeit
die Eier sind astrein
Gruß
Alois
sehr schönes Holz und saubere Arbeit

die Eier sind astrein

Gruß
Alois
Was man sagt sollte wahr sein,
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
aber nicht alles was wahr ist sollte man sagen...
- Reiteringer
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 10. September 2011, 14:02
- Zur Person: ich arbeite mit einheimischen, größtenteils saftfrischen Holz.
- Drechselbank: Jet 4224
Re: Ulme mit Maser
Hallo Jens
Eine ganz wunderschöne Schale, Holz und Verarbeitung super.
Auch die "Hundertjährigen" Eier aus China sind mit den schwarzen Ästen schön.
schöne Ostern wünscht Karl
Eine ganz wunderschöne Schale, Holz und Verarbeitung super.



Auch die "Hundertjährigen" Eier aus China sind mit den schwarzen Ästen schön.

schöne Ostern wünscht Karl
- Woifi
- Beiträge: 523
- Registriert: Freitag 28. November 2014, 13:26
- Name: Wolfgang/Woifi
- Zur Person: ein trauriger Woifi, weil Drechseln nur noch in Erinnerung und Theorie
Gut, es gibt abertausende Fotos - Drechselbank: Lumix und Rolleiflex
Re: Ulme mit Maser
Ulme, oder Rüster ist ein Holz was außerhalb der Drechslerzene lange unterschätzt wurde, ich mochte es schon immer.
Wenn man dann so ein feines Stück sieht

Wenn man dann so ein feines Stück sieht


Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm' ich so selten dazu
Geklaut bei Ödön von Horváth
Geklaut bei Ödön von Horváth
- Jens
- Beiträge: 2105
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 18:09
- Name: Jens
- Drechselbank: LaRa, Stratos FU230
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
Re: Ulme mit Maser
Hallo und
vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.
Ja, die Maserung hat was, wenn das Holz nur nicht so riechen würde beim drechseln.
Keine Angst, jetzt in unserem Wohnzimmer riecht es nicht danach.
Viele Grüße
Jens
vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.
Ja, die Maserung hat was, wenn das Holz nur nicht so riechen würde beim drechseln.
Keine Angst, jetzt in unserem Wohnzimmer riecht es nicht danach.
Viele Grüße
Jens
Heiterkeit entlastet das Herz. (Hippokrates)