nichts besonderes, nur ein wunderbares Stück Zirbe probiert in die passende Form zu bringen !
Nehme als Salzdöschen her, Höhe ca 8 cm.
Liebe Grüße
Markus
3. internationales Blaues Drechslertreffen in Frankreich - 24. Sept. bis 01. Okt. 2025
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
https://www.german-woodturners.de/viewtopic.php?t=21720
Bitte in die Teilnehmerliste eintragen.
https://lite.framacalc.org/ca-tourne-a- ... -2025-a98m
Salzdöschen
Moderator: Harald
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Salzdöschen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat

- Faulenzer
- Admin
- Beiträge: 9929
- Registriert: Samstag 8. Dezember 2012, 21:37
- Name: Frank
- Drechselbank: Kreher
- Wohnort: Wuppertal
Re: Salzdöschen
Hallo Markus,
die Dose finde ich sehr gelungen
Du hast eine schöne Form gefunden und das Holzbild passt gut dazu.
die Dose finde ich sehr gelungen

Du hast eine schöne Form gefunden und das Holzbild passt gut dazu.

Gruß Frank
Halbbretonischer Wusel
Halbbretonischer Wusel
-
- Beiträge: 2454
- Registriert: Sonntag 24. März 2013, 19:22
- Name: Uli
- Zur Person: .
- Drechselbank: Geiger G25
- Wohnort: Soest
Re: Salzdöschen
Hallo Marcus,
auch mir gefällt die Form und die Verarbeitung
Viele Grüße
Uli
auch mir gefällt die Form und die Verarbeitung
Viele Grüße
Uli
-
- Beiträge: 1178
- Registriert: Donnerstag 7. Juli 2016, 08:10
- Name: Dirk Meier
- Zur Person: Vor langer Zeit habe ich mal Modelltischler gelernt.
Direkt neben meiner Werkbank stand damals eine alte Drechselbank (ich tippe mal auf eine Geiger)auf der ich noch unter Aufsicht die ersten Schritte gemacht habe.
Nun habe ich meine eigene Werkstatt im Haus und suche beständig nach Möglichkeiten der Erweiterung bzw. Annektierung angrenzender Räumlichkeiten. - Drechselbank: StratosXLFu230MIDI 2
- Wohnort: Brühl
- Kontaktdaten:
Re: Salzdöschen
Hallo Markus,
die Form der Dose gefällt mir!
Nur bei dem Griff bin ich noch unschlüssig.
Habe aber gerade auch keine Idee, was mir besser gefallen könnte.
Gruß
Dirk
die Form der Dose gefällt mir!
Nur bei dem Griff bin ich noch unschlüssig.
Habe aber gerade auch keine Idee, was mir besser gefallen könnte.
Gruß
Dirk
- kingapis
- Beiträge: 703
- Registriert: Dienstag 21. August 2012, 11:26
- Name: Rudi FRANK
- Drechselbank: Hager HDE59
- Wohnort: Pellendorf bei Himberg
Re: Salzdöschen
Hallo Markus, :prost
Du hast ein gefälliges Döschen geschaffen.
Du schreibst als Verwendungszweck: Salzdöschen;
wie sind Eure Erfahrungen mit dem Zirbensalz, möchte ein
immer neugieriger Rudi wissen.
Du hast ein gefälliges Döschen geschaffen.
Du schreibst als Verwendungszweck: Salzdöschen;
wie sind Eure Erfahrungen mit dem Zirbensalz, möchte ein
immer neugieriger Rudi wissen.

Ich wünsch Euch immer ein interessantes Holz vor dem Meissel!!
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
Liebe Grüße aus Niederösterreich von Rudi alias kingapis
- Markus
- Beiträge: 229
- Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 20:43
- Name: Markus
- Zur Person: Seit 2012 süchtig nach drechseln
- Drechselbank: Stratos XL
- Wohnort: 2620 Raglitz
- Kontaktdaten:
Re: Salzdöschen
Hallo zusammen !
Danke für die Kommentare, ja der Griff, da bin ich mir auch noch nicht sicher, aber mir ist noch nix anderes eingefallen !
Wir verwenden es mit selbstgemachten Kräutersalz, kann nicht sagen ob die Zirbe da jetzt auch noch extra mitduftet.
Was auf jeden Fall ist das die Zirbe antibakteriell ist und alle möglichen Küchentierchen (Obstfliegen usw) dem Geruch der Zirbe nicht viel abgewinnen können.
Daher mache ich Tee, Mehl u.ä. Behältnisse und bringe so den Duft in die Küche !
Hoffe geholfen zu haben !
Liebe Grüße
Markus
Danke für die Kommentare, ja der Griff, da bin ich mir auch noch nicht sicher, aber mir ist noch nix anderes eingefallen !
Wir verwenden es mit selbstgemachten Kräutersalz, kann nicht sagen ob die Zirbe da jetzt auch noch extra mitduftet.
Was auf jeden Fall ist das die Zirbe antibakteriell ist und alle möglichen Küchentierchen (Obstfliegen usw) dem Geruch der Zirbe nicht viel abgewinnen können.
Daher mache ich Tee, Mehl u.ä. Behältnisse und bringe so den Duft in die Küche !
Hoffe geholfen zu haben !
Liebe Grüße
Markus
Was ist das schlimmste was einem Drechsler nach seinem Tod passieren kann ?
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
Das seine Frau das komplette Inventar in der Werkstatt um den Preis verkauft den er ihr gesagt hat
