Sumpfdose

Antworten
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Sumpfdose

Beitrag von Fritz-RS »

Hallo, Kollegen,

Hilfe !!!, mein Deckel versinkt im Sumpf !!!

Am letzten Mittwoch Stammtisch Münsterland bei Mark Terhörst in Legden:
Tom war wieder allen voraus und wühlte im Holz.
"Sieh mal hier, BOCOTE !"
Ich habe nicht widerstehen können und mich so mit diesem fantastischen Holz eingedeckt, daß jetzt sicher noch einige Produkte mit dieser Maser folgen.

Lange habe ich das Holz nicht liegen lassen können:
Eine Platte in 3 Kanteln aufgeschnitten und ein Teil vorgedreht.
Sicherheitshalber in die Mikrowelle. Wasserverlust allerdings nur 4 Gramm-, wäre also kaum notwendig gewesen.

Heute fertig gemacht.
Also: Dose mit versenktem Schraubdeckel aus Makassar.
Dose 200 mm hoch, 65/65 mm,
der Deckel ist 145 mm hoch.
Wandstärke am Rand 4 mm, in der Dose 6 mm
Zum Einschrauben ist die Mittelsäule, für heftigeren Einsatz der Querriegel.
Oberfläche Danish-Oil.

Und hier einige Fotos:
DSC07049bsf.JPG
DSC07042bgf.JPG
DSC07045bsf.JPG
DSC07044bsf.JPG
DSC07053bsf.JPG
DSC07054bsf.JPG
Gruß Fritz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
klaus-gerd
Beiträge: 2272
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Sumpfdose

Beitrag von klaus-gerd »

Zum Einschrauben ist die Mittelsäule, für heftigeren Einsatz der Querriegel.
Hallo Fritz,
ich gestehe,
bei der Mittelsäule erschließt sich für mich noch nicht die Art der Formgebung.

Und wie händelt man den Querriegel, da man den Deckel ja nicht wie üblich von oben greifen wird?
Erzwingt das Zudrehen ein Umgreifen um die Mittelsäule herum
oder dreht man den Dosenkörper.

Noch etwas unsicher in einer Bewertung
KG
Benutzeravatar
Koschi
Beiträge: 215
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 16:12
Kontaktdaten:

Re: Sumpfdose

Beitrag von Koschi »

Hallo Fritz,

interessante und in sich schlüssige Formgebung, Gefällt mir !

Gruß
Koschi
Es ist alles gut: die gefühlte Form entspricht der gesehenen !
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Sumpfdose

Beitrag von Fritz-RS »

KG,

Mittelsäule umgreifen und Daumen am Querriegel.
Ganz ganz einfach

Gruß Fritz
klaus-gerd
Beiträge: 2272
Registriert: Dienstag 31. Juli 2007, 19:43
Name: Klaus-Gerd Kuhlmann
Drechselbank: Midi Jet
Wohnort: Auetal Grenzweg 7

Re: Sumpfdose

Beitrag von klaus-gerd »

hallo Fritz,

genauso meinte ich das als ich schrieb
Erzwingt das Zudrehen ein Umgreifen um die Mittelsäule herum
oder dreht man den Dosenkörper.
Damit ich nun nicht so ganz dumm dastehe,
habe ich mir Stil/Querriegel aber lieber noch einmal "nachgebaut",
ob ich evtl. etwas nicht geblickt habe.

Deutlich machen wollte ich nur,
dass es für mich ungewöhnlich ist, so "umgreifend", mal mit Stil in der Hand,
bei der nächsten halben Drehung ohne Stil in der Hand,
einen Deckel zu schrauben.
Ich kam automatisch (ohne bewusstes Zutun) in die Abfolge,
den Deckel mit Riegel fest zu halten und die Dose zu drehen.
Das mag aber auch an meinen eher kurzen Fingern liegen. :)

Gruß
KG
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 653
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:32
Drechselbank: AlphaOptimo+ Piccolo

Re: Sumpfdose

Beitrag von Torsten »

Hallo Fritz,
einfach perfekte Verarbeitung.
:respect:

Grüße aus Bünde,
Torsten
... wo sich Tabakrauch in kringeln windet...
...... ist Toffi, der die Pfeife zündet....
Benutzeravatar
Schaber
Beiträge: 4617
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 15:35
Name: Jürgen
Zur Person: verstorben
Drechselbank: Stratos

Re: Sumpfdose

Beitrag von Schaber »

Moin Fritz,
nach der Cocobolo- jetzt die Bocotephase?
Wie´s aussieht, brauche ich auch zu dieser nix zu sagen...
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Drechselsiggi
Beiträge: 994
Registriert: Montag 2. Februar 2009, 10:55
Drechselbank: Ein altes Schätzchen

Re: Sumpfdose

Beitrag von Drechselsiggi »

Hallo lieber Fritz!
Kompliment..............
aber es wird fast beängstigend, in welchem Takt und mit welchen Ergebnissen Du arbeitest.

(Ich komme immer mehr zu der Meinung, das es 2 Klassen von drechslern gibt, aber dazu an anderer Stelle mehr, nur soviel, das Du Fritz ein typischer Vertreter einer dieser Klassen bist. Ich nenne dich mal einen "Vergew....", werde es aber natürlich näher erläutern.
Liebe Grüße von einem Bewunderer?
Siggi
Liebe Grüße
vom Siggi

Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
Uschi
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 14:53
Kontaktdaten:

Re: Sumpfdose

Beitrag von Uschi »

Hallo Fritz,

habe mir lange die Fotos betrachtet.
Interessante Dosenvariation! Mehr ( über die Ausführung ect. ) muss nicht erwähnt werden.

Klasse!
Gruß
Uschi
Benutzeravatar
Fritz-RS
Beiträge: 2254
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 22:45
Name: FRitz
Zur Person: Fritz ist 2016 verstorben.
Drechselbank: Kreher HDB1e

Re: Sumpfdose

Beitrag von Fritz-RS »

Hallo, Uschi,

danke für Deinen Kommentar.
Dosen/Büchsen usw. mit dem üblichen Plop-Deckel sind in ihren Formen fast ausgereizt.
Ich habe mir in letzter Zeit Gedanken über die möglichen Variationen von Dosendeckeln gemacht und hab da viele Möglichkeiten entdeckt, mit deren Umsetzung ich sicher noch eine Weile zu tun habe.
Bei manchen muß man sicher zuerst mal schlucken, weil zu ungewöhnlich. Aber, das ist auch gut so.
Deckel haben eine Funktion zum Verschließen und wenn sie diese erfüllen, und nur "ungewöhnlich", nicht verbaut oder einfach häßlich sind, sind sie, eben, Deckel.

Wartet ab, da kommen noch ein paar

von
Fritz
Der Holzwurm
Beiträge: 458
Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:51
Drechselbank: CKE 15

Re: Sumpfdose

Beitrag von Der Holzwurm »

Fritz-RS hat geschrieben:Wartet ab, da kommen noch ein paar
.... na da bin ich mir ganz sicher, und freue mich schon auf mehr ungewöhnliche Ideen :wink:
Antworten

Zurück zu „Dosen“