Seite 1 von 1
Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Samstag 13. August 2016, 20:34
von Schbraisl
Hallo Kollegen
Ich bin zur Zeit auf dem Dosentrip
macht auch richtig Spaß
Nur bei der heutigen komm ich einfach nicht weiter
Vielleicht hat jemand von euch eine originelle Idee
Schaut selber
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Samstag 13. August 2016, 20:37
von Drechselfieber
Ein typischer Schbraisl.

Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Samstag 13. August 2016, 20:39
von Schbraisl
Normal oder ?
Gruß Klaus :prost
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Samstag 13. August 2016, 20:45
von joschone
Schbraisl hat geschrieben:Normal oder ?
Klaus, was stand wieder im Weg?
Muß ja kräftig gescheppert haben, oder!?

Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Samstag 13. August 2016, 20:50
von Schbraisl
Josef,wir haben's aber alle überlebt

Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Sonntag 14. August 2016, 08:53
von joschone
Klaus das ist gut so!!!!!

Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Sonntag 14. August 2016, 09:34
von Schbraisl
Ich bräuchte trotzdem eine Lösung für den Deckel
Und das ist wirklich ernst gemeint
Wenn 's auch ein echter Schbraisl ist
Gruß Klaus
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Sonntag 14. August 2016, 09:50
von c.w.
hallo Klaus
wie hast Du den Deckel gemacht ?
oder gibts sowas fertig?
zum Griff : Schrauben in die Löcher oder Draht von Loch zu Loch vieleicht auch zum wegklappen oder garkeinen griff sondern unter dem Deckel
auf einer seite ein bischen was wegdrechseln um durch drücken den deckel ,Ihn auf einer seite hoch zu kippen.
liebe grüße christine
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Sonntag 14. August 2016, 11:45
von Faulenzer
Christine hat Recht,
es sieht besser aus ohne Griff.
Die Deckelauflage für Rechtshänder links ein Drittel wegnehmen. Dann kannst du den Deckel
mit links runterdrücken und mit rechts wegnehmen.
Für mich andersrum.

Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Sonntag 14. August 2016, 13:11
von Drechselfieber
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Sonntag 14. August 2016, 18:23
von Schbraisl
Hartmut, in der Duschkabine ist zwar einer ,aber kein Pümpel
Aber ich bin froh daß wir eine Christine im Forum haben
ich nehm die kippvariante
der Deckel ist eigentlich ein ein Emailschild
Gruß Klaus
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Montag 15. August 2016, 09:07
von Fischkopp
Schbraisl hat geschrieben:ich nehm die kippvariante
gute Idee...
Schbraisl hat geschrieben: ich bin froh daß wir eine Christine im Forum haben
Stimmt
Gruß
Alois
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Montag 15. August 2016, 12:19
von Drechselfieber
Stimmt wirklich !!!!!
... und ich bin froh, dass Klaus kein Einbahnstrassenschild gefunden hat.

Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Montag 15. August 2016, 16:31
von Nordlicht
Hallo Klaus,
nimm doch das Drechselfutter als Griff und schüttel den Deckel ab ...
Duck und wech,
Stefan
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Montag 15. August 2016, 19:43
von Fritz-RS
Christine,
heute erst gesehen, aber ein Gedanke.
Sieht etwas nach Seelenverwandschaft aus.
Gab noch mehr Ideen, aber das reicht.
Gruß Fritz
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Montag 15. August 2016, 20:41
von Schbraisl
Hallo Christine
Schön wär's gewesen
Die Wandung ist für Kipp- Variante zu dünn
dann mach ich doch was anderes
so in etwa
Gruß Klaus
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Dienstag 16. August 2016, 06:17
von Faulenzer
Klaus,
dann nimm wenigstens Hutmuttern.

Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Dienstag 16. August 2016, 07:33
von c.w.
hallo Klaus
schade, aber die schräubchen finde ich auch nicht schlecht.
passt schon..........
Fritz , Du hast ja schon genug Vorlagen gezeigt , sonst wäre ich vieleicht garnicht auf die idee gekommen.
liebe grüße christine
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Dienstag 16. August 2016, 09:14
von Fritz-RS
Klaus,
denke einfach mal an einen kleinen, halbrunden Ausschnitt an einer Seite, in den Du mit dem Fingernagel kommst.
Alternativ: Ich bin auch mit der Dekupiersäge zuhause und wuerde zwischen dem Text einen feinen Ausschnitt machen, der dann durch eine kleine Ausweitung auch wieder mit dem Fingernagel anhebbar wäre. Daran hängt mit ca 1 cm Abstand eine zweite Platte, die den Deckel hebt.
Wenn Deine Schraubenlöcher im Originaldeckel schon sind und das Teil nicht mehr erhältlich ist, komme ich auf Christine zurück und würde einen total zerknitterten Eisendraht oder einen verrödelten und gewickelten (rostigen) Eisendraht als Griff nehmen, den aber als Kontrast dick klar lackieren.
Experimentiere!
Man muß oft Versuche machen. Nichts kommt von allein.
Gruß Fritz
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Dienstag 16. August 2016, 10:19
von andreas d.
Hallo Klaus,
Wenn schon Schrauben dann auch verrostete und keine verzinkten.
Gruss
Andreas
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Samstag 27. August 2016, 20:44
von Schbraisl
Hallo Kollegen
Ich hab den Deckel jetzt ganz anders gemacht
Einmal Deckel in Wenge
Knopf aus Ahorn
und der andere ist von einer Solarlampe die Abdeckung
der Knopf ist aus Eibe und mit schwarzem Edding gebeizt
Gruß Klaus
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Samstag 27. August 2016, 20:47
von joschone
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Samstag 10. September 2016, 20:17
von Schbraisl
Hallo
Der vorletzte Beitrag von Fritz
Fritz-RS hat geschrieben:Klaus,
Experimentiere!
Man muß oft Versuche machen. Nichts kommt von allein.
Gruß Fritz
Wahrscheinlich würde es dir nicht so richtig gefallen
aber ich denke an dich und deine Worte
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Sonntag 11. September 2016, 08:04
von Patrizier
Guten Morgen,
ich glaub schon das sie ihm gefallen hätte.
Du könntest ja noch ein kleines Auto auf dem Schild kleben z.b. ein Abschleppwagen.
Gruß aus dem Norden
Jens
Re: Dose mit Deckel aber (noch) ohne Griff
Verfasst: Montag 12. September 2016, 19:39
von Schbraisl
Hallo Jens
´Wenn du die Dosen von Fritz kennst ,
ist meine eher stümperhaft und nicht zu vergleichen
Gruß Klaus