Seite 1 von 1

Hamm

Verfasst: Freitag 5. August 2016, 19:16
von Rainer Bucken
Hallo Wilfried,
alles Gute zum Geburtstag! :prost:

Herzliche Grüße,
Rainer

Re: Hamm

Verfasst: Freitag 5. August 2016, 20:33
von h.-jürgen kelle
Hallo Wilfried,

den Wünschen schließe ich mich an.

Gruß vom Weserbogen
Jürgen

Re: Hamm

Verfasst: Freitag 5. August 2016, 20:38
von Drechselwurm
Moin Wilfried,
Herzlichen Glückwunsch zum Geburstag.

Gruß

Hubert

Re: Hamm

Verfasst: Freitag 5. August 2016, 21:47
von Helmut-P
Hallo Wilfried

auch aus dem Untertaunus ganz herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag, :prost: .

Viele Grüße
Helmut

Re: Hamm

Verfasst: Samstag 6. August 2016, 06:18
von Erick
Wilfried, ich möchte Dir alles Gute zum Geburtstag wünschen !
Erick

Re: Hamm

Verfasst: Samstag 6. August 2016, 06:48
von Dresi
Hallo Wilfried,
aus der Nachbarstadt Bergkamen die besten Glückwünsche zum Geburtstag wünscht dir Markus
:rose: :prost: :prost: :rose:

Re: Hamm

Verfasst: Samstag 6. August 2016, 07:12
von holgi.h
Hallo Wilfried,
Alles Gute zum Geburtstag.

Gruss Holger :prost:

Re: Hamm

Verfasst: Samstag 6. August 2016, 08:44
von Harald
Hallo Wilfried,

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und weiterhin alles Gute. :prost:

Grüße aus dem Lipperland

Harald

Re: Hamm

Verfasst: Samstag 6. August 2016, 11:01
von bernie
Hallo Wilfried,
alles Gute zum geburtstag!! :prost:
gruß Bernie

Re: Hamm

Verfasst: Samstag 6. August 2016, 23:15
von Drechsel-Wilfried
Hallo liebe Gratulanten,
vielen Dank für eure Glückwünsche. Habe garnicht gewusst wie viele mich inzwischen kennen, da ich bisher ja nur mehr oder weniger interessierter Leser eurer Beiträge bin. Das schriftliche Kommentieren liegt mir nicht so. Bisher habe ich mich auch noch nicht vorgestellt, was ich nun kurz machen will:
Gelernter Modelltischler, danach Ausbildung zum Dipl.-Ing. der Gießereitechnik und als Qualitätsmanager in drei Gießereien tätig. Fürs Drechseln blieb keine Zeit, da auch Familiengründung, Hausbau, Kinder und Enkelkinder, Gartenpflege usw. anstanden.
Nach dem Eintritt in den Ruhestand vor 10 Jahren habe ich vor 8 Jahren das Drechseln wieder neu und intensiv entdeckt.
Durch dieses Forum, zu dessen Beitritt mich Hartmut bewegt hat, habe ich dann viel gelernt wie zum Beispiel:
das es Schüsselröhren gibt, das man auch nasses Holz drechseln kann, Schleifen der Werkzeuge und deren richtige Benutzung, Fotografieren, zum Teil etwas über die richtigen Kurven usw. dafür herzlichen Dank!
Meine Drechselschwerpunkte: Schalen, Teller, Obst, Pilze, Kreisel, Teelichter, Kerzenständer, Kugeln.
Die inzwischen über 200 Drechselarbeiten sind bis auf wenige Ausnahmen alle verkauft und zwar auf einem alle 2 Jahre stattfindenden Weihnachtmarkt in einem Vorort von Hamm und natürlich an Verwandte und Bekannte.
Das Holz ist fast ausschließlich eigene Ernte aus einem eigenen großen Garten und Schenkungen aus dem Bekanntenkreis.
Zum Schluss nochmals vielen Dank für eure Geburstagsgrüße!
Drechsel-Wilfried